Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Heiliger Antonius von Padua mit dem Jesuskind - Polychrome Holzskulptur, 18.

850 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

"Der Heilige Antonius von Padua mit dem Jesuskind - Polychrome Holzskulptur, Tirol, 18. Jahrhundert " Der heilige Antonius von Padua mit dem Christuskind - Tiroler polychrome Holzskulptur, 18. Herkunft: Tirol (Österreich oder Norditalien) Datum: CIRCA 1750-1790 MATERIAL: Geschnitztes und polychrom gefärbtes Kiefernholz Abmessungen: H 33,5 cm Zustand: Originale Polychromie mit sichtbaren Gebrauchsspuren; stabile strukturelle Risse; Verluste an den Extremitäten; unberührte und unrestaurierte Oberfläche. Beschreibung Eine charmante und authentische Andachtsskulptur aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Antonius von Padua mit dem Christuskind darstellt, geschnitzt aus weichem Kiefernholz und polychromiert in einer traditionellen Tiroler Farbgebung. Der heilige Antonius ist im franziskanischen Habit gekleidet, sein Blick ist auf das Kind gerichtet, das sich liebevoll an seine Schulter schmiegt. Die Figuren sind in einer sanften, fast naiven Art und Weise dargestellt, die typisch für die volkstümlichen Werkstätten ist, die im Alpenraum während des Spätbarocks tätig waren. Die Gesichter sind einfach modelliert und doch ausdrucksstark, sie spiegeln die stille Intimität und spirituelle Wärme wider, die man mit der religiösen Tiroler Skulptur dieser Zeit verbindet. Die Statue steht auf einem achteckigen Sockel, der mit Kunstmarmor bemalt ist, einem charakteristischen Merkmal der volkstümlichen mitteleuropäischen Devotionalien. Sockel und Skulptur weisen altersbedingte Abnutzungserscheinungen auf, darunter Oberflächenabrieb, abblätternde Farbe und ein vertikaler Altersriss im Sockel und im unteren Rücken. Die Hand des Christuskindes und einige Ränder des Faltenwurfs fehlen teilweise, was dem Alter und dem devotionalen Gebrauch entspricht. Diese Elemente tragen jedoch zur Authentizität und Unverfälschtheit des Stücks bei. Kunsthistorische Anmerkungen Dieses Stück stammt wahrscheinlich aus einer regionalen Tiroler Alpenwerkstatt, die kleine Andachtsfiguren für Hausaltäre und Dorfkirchen herstellte. Die Ikonographie des heiligen Antonius mit dem Christuskind erfreute sich in der nachtridentinischen Zeit großer Beliebtheit, insbesondere bei den franziskanischen Gemeinschaften. Die zurückhaltende Schnitzerei und die stilisierten Züge spiegeln eine spätbarocke Ästhetik wider, die in die frühbiedermeierliche Volksfrömmigkeit übergeht.
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Handgeschnitzt,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246076972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzskulptur des Heiligen Jakobus des Großen, 18. Jahrhundert (Tiroler Schule)
"Holzskulptur des Heiligen Jakobus des Großen, 18. Jahrhundert (Tiroler Schule)" Geschnitzte Holzfigur des Heiligen Jakobus des Größeren aus dem 18. Jahrhundert (Tiroler Schule) Besc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Holzstatue des Heiligen Joseph mit dem Kind Jesus aus dem 17. Jahrhundert
Aus Nussbaum geschnitzte Holzstatue, die Joseph und das Jesuskind darstellt, aus dem 17. Gealterte Patina Höhe 30 cm.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike 18. Jahrhundert polychrom Holz Crucifix-Kreuzstatue
Antikes geschnitztes Holzkreuz und Korpus aus dem 18. Jahrhundert mit originaler Polychromie im Louis XV-Stil und aus der Zeit (Mitte 18. Jahrhundert) Original gealterte Patina
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Religiöse Geg...

Materialien

Holz

Geschnitzte und vergoldete Statue des Heiligen Augustinus, 18.
"Skulptur und vergoldete Statue des Heiligen Augustinus, 18. Süddeutschland oder Österreich, ca. 1700-1750 Geschnitzte Eiche, originale Spuren von Wasservergoldung und Polychromie Hö...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Niederländische Kolonialzeit Ceylonese Guardian Lion Skulptur - 18. Jahrhundert
Niederländische ceylonesische Wächterlöwen-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert mit eingelegten Augen Sri Lanka (Niederländisch-Ceylon), ca. 1700-1790 Handgeschnitztes Nadunholz (Pericop...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Historisc...

Materialien

Holz

Stempelsiegel mit edlem Blazon-Wappen, 18. Jahrhundert
Ein wichtiger Adliger Wachssiegel aus Schmiedeeisen und Messing, 18. Jh., alte Patina, Höhe 4 cm, Fläche des Stempels 3,2 x 3,4 cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Historische Sammlerstücke

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saint Anthony von Padua mit dem Kleinen Jesus. Öl auf Leinwand. Spanische Schule, 18t
Saint Anthony von Padua mit dem Kleinen Jesus. Öl auf Leinwand. Spanische Schule, 18. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, das den Heiligen Antonius von Padua (Lissabon, 15. August 1195 - ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Saint Anthony mit dem Kind Jesus, Holz, Mechelen-Schule, 16. Jahrhundert
Der heilige Antonius mit dem Jesuskind. Holz. Mechelner Schule, 16. Jahrhundert. Auf der Vorderseite befindet sich, wie damals üblich, eine Holzschnitzerei, die den Heiligen Antoniu...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Schwarzwlder Wandschrein des 19. Jahrhunderts mit St. Anthony von Padua und Jesus
Der Schwarzwälder Wandschrein aus dem 19. Jahrhundert mit dem Heiligen Antonius von Padua und Jesus aus Porzellan ist ein prächtiger Andachtsgegenstand für jeden Raum. Er ist aus Hol...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Schwarzwald, Religiöse Gegenstände

Materialien

Porzellan, Samt, Eichenholz

Spanische polychrome Holzskulptur der unbefleckten Jungfrau aus dem 18.
Spanische polychrome Holzskulptur der unbefleckten Jungfrau aus dem 18. Eine fesselnde Skulptur der Spanischen Schule aus dem 18. Jahrhundert, die die Unbefleckte Jungfrau darstellt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Andachtstafel, Heiliger Antonius von Padua. Bronze. Spanish School, 17. Jahrhundert.
Andachtstafel, Heiliger Antonius von Padua. Bronze. Spanish School, 17. Jahrhundert. Ovale Andachtstafel aus Bronze mit einem Ring an der Spitze, einem geformten Rahmen mit einem In...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Andachtstafel, Heiliger Antonius von Padua. Bronze. Spanish School, 17. Jahrhundert.
Andachtstafel, Heiliger Antonius von Padua. Bronze. Spanish School, 17. Jahrhundert. Rechteckige bronzene Andachtstafel mit einem Ring an der Oberseite, einem geformten Rahmen und e...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze