Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Marokkanisches jüdisches Brautkostüm, 19. Jahrhundert

10.423,63 €
13.029,54 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Berberisca-Kleid, auch bekannt als Großes Kostüm (el-keswa el-kbira), ist ein aufwändiges Brautkostüm, das von marokkanischen Jüdinnen getragen wird. Traditionell schenkt ein Vater seiner Tochter zur Hochzeit ein Berberisca-Kleid. Das Große Gewand besteht aus einem bodenlangen Wickelrock (zeltita) aus Seidensamt, der mit goldenen Metallfäden bestickt ist, sowie einem Bolero (gombaz) aus demselben Material, unter dem ein Brustpanzer (ktef) angebracht war und an dem durchsichtige, wogende Ärmel (kmam) befestigt waren. Zu diesem Kostüm gehören außerdem ein Gürtel (hzam), eine Krone (swalef) und ein Paar bestickte Pantoffeln (serbil). Das Große Kostüm wurde von Bräuten während der Henna-Zeremonie getragen, bei der vor der eigentlichen Hochzeit Henna-Muster auf die Braut aufgetragen wurden, die Glück bringen sollten, und wurde später bei festlichen Anlässen getragen. Es wird angenommen, dass das Kleid von Juden, die Spanien verlassen haben, nach Marokko gebracht wurde. Das Grand Costume ist in der Regel aus reichem, dunklem Samt gefertigt, mit Goldbändern und Stickereien verziert und hat abgetrennte Ärmel. Es erinnert an die spätmittelalterliche spanische Tracht, und diese Art von Hochzeitskleid ist auf marokkanische Städte beschränkt, die von Juden aus Spanien nach den Verfolgungen von 1391 und der Vertreibung von 1492 besiedelt wurden. Der Rock ist aus Seidensamt mit goldenem Metallband (38 Zoll; 965 mm); das Futter ist aus bedruckter, geblümter Baumwolle mit grünem Brokatbesatz; der Bolero ist aus Seidensamt mit goldener Metallstickerei und Passementerie (24 Zoll; 610 mm); die Ärmel sind aus transparentem Seidenchiffon mit Goldstickerei (40 Zoll; 1015 mm). Literatur entnommen aus: Esther Juhasz (Hrsg.), The Jewish Wardrobe: From the Collection of the Israel Museum, Jerusalem (Mailand: 5 Continents Editions; Jerusalem: The Israel Museum, 2012), 263-269. Vivian Mann et al. (Hrsg.), Morocco: Jews and Art in a Muslim Land (London: Merrell, 2000), 134-136, 174-175.
  • Maße:
    Höhe: 157,48 cm (62 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Mittelalterlich (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Schleife,Seide,Samt,Bestickt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240105472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Woman's Cloak, Usbekistan, Ende des 19. Jahrhunderts
Ein luxuriöser Frauenmantel aus Usbekistan aus dem späten 19. Jahrhundert Dieses Kleidungsstück, bekannt als Chyrpy oder Faranji, ist ein traditionelles Übergewand, das von Frauen i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Usbekisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Baumwolle, Seide

Hanukkah-Lampe aus Messing, Marokko, 19. Jahrhundert
Chanukka-Lampe aus marokkanischem Messing, verziert mit einer Menora, Säulen und Versen. Gewölbte, durchbrochene, mit Blattwerk verzierte Rückwand, die eine siebenarmige Menora dars...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Hanukkah-Lampe aus Messing, Marokko, 19. Jahrhundert
2.432 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Marokkanische Hanukkah-Lampe aus Messing, um 1900
Eine marokkanische Chanukka-Lampe aus Messing, hergestellt in Marokko, CIRCA 1900. Marokkanische Chanukka-Lampe, verziert mit Säulen und einem echten Davidstern. Durchbrochene Rück...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Marokkanisch, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Marokkanische Hanukkah-Lampe aus Messing, um 1900
3.474 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Algerische Hanukkah-Lampe aus Messing des späten 19. Jahrhunderts
Eine Chanukka-Lampe aus Messingguss aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt in Algerien. Die Lampe besteht aus drei zentralen Teilen: dem Korpus, einem Tablett für die Ölkerzen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Algerisch, Islamisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Algerische Hanukkah-Lampe aus Messing in Palastform aus dem frühen 20. Jahrhundert
Hanukkah lamp shaped like a palace, surmounted by Islamic crescent. Made in Laghouat, Algeria. The Hanukkah lamp is made of two parts: a pierced and engraved brass in the shape of ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Algerisch, Islamisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing, Kupfer

Marokkanische Hanukkah-Lampe aus Messing, spätes 19. Jahrhundert
Dekorative Chanukka-Hängelampe aus Messing, hergestellt in Marokko im späten 19. Jahrhundert. Mehrere kabbalistische Themen und verborgene Schutzsymbole zieren die Rückwand dieser H...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Nahost Ethnischer Kaftan Marokkanischer Kaftan Maxikleid
Von Yves Saint Laurent
Vintage Kaftan aus dem Nahen Osten, rot besticktes gestreiftes Maxikleid aus Baumwolle. Dieses schicke böhmische Maxikleid Kaftan ist von Hand bestickt und verziert. Es ist ein leic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Textilien

Materialien

Brokat

Türkischer Kaftan aus der osmanischen Zeit des 19.
Türkischer Kaftan aus der osmanischen Zeit des 19. Höhe 136cm, Breite 159cm Dieser antike Kaftan stammt aus der osmanischen Periode in der Türkei während des 19. Jahrhunderts und is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Textilien

Materialien

Silber

Marokkanischer Kaftan aus Nordafrika, Marokko, Vintage-Kaftan aus Gold, 1970
Von Yves Saint Laurent
Marokkanischer Kaftan, Abend- oder Interieur-Kaftan aus goldenem und silbernem Brokat mit feinen Verzierungen. Handgefertigter zeremonieller Kaftan aus ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Marokkanisch, Maurisch, Textilien

Materialien

Brokat, Seide, Borte

Bestickter Kaftan aus der türkischen osmanischen Periode des 19. Jahrhunderts
Türkischer bestickter Kaftan aus der osmanischen Zeit des 19. Maße: Höhe 123cm, Breite 133cm Dieser antike Kaftan stammt aus der osmanischen Periode in der Türkei während des 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Textilien

Materialien

Silber

Marokkanischer Kaftan im Vintage-Stil aus goldenem Metallic-Brokat, Maxikleid, Kaftan
Von Yves Saint Laurent
Marokkanischer Vintage-Kaftan aus gold- und silbermetallicfarbenem Blumenbrokat mit goldenen Verzierungen. Handgefertigter zeremonieller Kaftan aus Nordafrika, Marokko. Exotisches Me...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Textilien

Materialien

Brokat, Borte

Vintage Kuchi Ethnisches Traditionelles Afghanisches Kleid
Vintage kuchi Kleid aus Afghanistan, Ethnic Boho Baluchi ethnischen Kleid, besticktes Kleid ca. 1970er Jahre. Vintage bestickt Afghan Kuchi Kaftan Kleid Mantel. Floral gemusterte Ba...
Kategorie

1960er, Marokkanisch, Kaftane