Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Neogotisches religiöses Triptychon der Maria von der Immerwährenden Hilfe

1.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Belgien / 1890 / Religiöses Triptychon / Holz, Papier, Glas / Neogotik / Antik sehr alter gerahmter Ikonendruck unter Glas, Patina handgefertigte Paneele auf der Zikante Fabelhafte italienische Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert der christlichen religiösen Ikone Nostra Mater de Perpetuo Succursu "Our Lady of Perpetual Help". Dieser Druck wurde in Rom, Italien, vom Lithographen Luigi Salomone in der Chromolithographie-Technik mit mehreren Steinen hergestellt. Der Ikonendruck ist durch Glas und einen geschnitzten Holzrahmen mit zwei Seitenwänden geschützt. Beide Seitenteile sind handbemalt und können geschlossen werden. Linke Tafel "Moeder van Bijstand" (Unsere Liebe Frau von der Immerwährenden Hilfe). Rechte Tafel: "Bid voor ons" (Betet für uns) Unsere Mutter von der Immerwährenden Hilfe (lateinisch: Nostra Mater de Perpetuo Succursu), im Volksmund auch Unsere Liebe Frau von der Immerwährenden Hilfe genannt, ist ein katholischer Titel für die selige Jungfrau Maria, der mit einer byzantinischen Ikone aus dem 15. Jahrhundert und einer angeblichen Marienerscheinung in Verbindung gebracht wird. Dieser Druck ist eine Kopie einer byzantinischen Ikone aus dem 15. Jahrhundert und stellt eine angebliche Marienerscheinung dar, die Maria mit dem Jesuskind zeigt. Das Kind blickt auf die Erzengel Gabriel und Michael, die Maria mit Instrumenten der Passion flankieren. Das Kind ist erschrocken und verliert seine Sandale. Abmessung geöffnetes Triptychon: 121 cm Breite
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Meulebeke, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 25-01141stDibs: LU6288244451842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
traditionale russische Ikone der Mutter des Gottes, Freude aller, die hungrig ist", 19. Jahrhundert
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Religiöse russische Ikone "Die leidende Muttergottes", 19. Jahrhundert in Tempera auf Tafel aus dem Nachlass ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Gemälde

Materialien

Eichenholz

Traditioneller russischer religiöser Ikon des 19. Jahrhunderts, vollzyklus
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz

traditionale russische religiöse Ikone der Heiligen Familie des 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Schöne antike traditionelle russische Ikone "Die Heilige Familie" aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Russische traditionelle Ikone The Twelve great feasts, 19.
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Eine russische Festtagsikone in Tempera auf Tafel aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt im 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Ein französischer neugotischer Holzturm mit Nische für eine Heiligenstatue, um 1800
Frankreich / 1800 / Neogotischer Kirchturm mit Nische für Heiligenstatue / Holz / Neogotik / 19. Jahrhundert Ein sehr seltener und großer antiker neugotischer Kirchturm mit einer Ni...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

traditionale russische religiöse Ikone der Heiligen Jungfrau des 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches religiöses Ikon-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde in Schrankrahmen im gotischen Revival-Stil
Antike religiöse Ölgemälde, antike religiöse Ikonen, antike gotische religiöse Gemälde, antikes gotisches Kabinett, religiöse Ikonengemälde, religiöse Madonna & Kind Gemälde. Religi...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neugotik, Gemälde

Materialien

Kupfer

Antikes Gemälde der Heiligen Maria und des Kindes nach Nicolo Barabino aus Eiche in gotischem Rahmen
Symbolisches und bedeutungsvolles religiöses Kunstwerk mit originalem Label auf der Rückseite. Gerahmtes Öl auf Holzplatte, Madonna mit Kind, nach dem Italiener Nicolo Barabino (183...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz, Farbe, Holz

Italienisches geschnitztes, bemaltes Triptychon mit Madonna und Kind und Engeln aus der Mitte des Jahrhunderts
Stellen Sie dieses antike Triptychon auf einen Tisch für Ihre tägliche Andacht! Das um 1960 in Italien geschaffene und aus Kiefernholz geschnitzte religiöse Kunstwerk besteht aus dre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kiefernholz

Italienisches „"Unsere Dame" des Assumption Triptychons, 19. Jahrhundert
Triptychon Unserer Lieben Frau von Mariä Himmelfahrt Italienisch, 19. Jahrhundert aus ebonisiertem Holz mit Messingapplikationen und einer Email-Plakette in der Mitte, die die "Hi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

Dreidimensionales Triptychon mit eingravierten Darstellungen der Madonna
Dieses exzellente Knochentriptychon ist ein äußerst seltenes und ungewöhnliches Stück mit wunderbar detaillierten Gravuren der Madonna. Das Triptychon hat die Form eines Bogens und i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Knochen

Triptychon aus geschnitzter Eiche und KPM Porcelain im Stil der Neogotik
Von KPM Porcelain
Das Triptychon besteht aus einem Trio von Porzellantafeln, die die Schutzheiligen der deutschen Stadt Köln darstellen und von der renommierten Berliner KPM (Königliche Porzellan-Manu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Porzellan, Eichenholz