Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Passover-Teller aus deutschem Zinn aus dem 18. Jahrhundert

5.791,51 €
7.239,39 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pessachtablett aus Zinn, Deutschland, 18. Jahrhundert. Der äußere Rand ist mit einer Gravur versehen, die die Reihenfolge des Seder-Gottesdienstes darstellt, sowie mit einem Vogelpaar, das zwei hebräische Buchstaben flankiert, die die Initialen des Besitzers des Tabletts darstellen. Der innere Rand zeigt zwei gekrönte Löwen (die wahrscheinlich die Löwen von Juda symbolisieren), zwei Vögel und einen Hirsch. Darunter steht: "Sieben Tage lang sollst du Matze essen" (Exodus 12:15), und "Pessach-Matze mit bitteren Kräutern". Dieses Tablett besticht durch die naive Ausarbeitung der Gravur, insbesondere der dargestellten Tiere. Die Körper der Löwen und Hirsche sind völlig unproportioniert, was darauf hindeutet, dass dieses Tablett nicht von einem professionellen Kunsthandwerker, sondern von jemandem graviert wurde, der keine verfeinerten künstlerischen Fähigkeiten besitzt. Fähigkeiten, und ist Autodidakt. Für die Liebhaber der Volkskunst! Provenienz: Dr. Jesse Greenberg, Englewood New Jersey.
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
    Hartzinn,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1780
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281219219032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
Deutscher Pessach-Zinnteller von 1825. Die Platte mit erhöhtem Rand graviert in Hebräisch mit der Reihenfolge der Seder von Pessach, in der Mitte, geometrische Design, umgeben von he...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
6.107 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1833 Deutscher Zinn-Pessachteller - Seltene europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts Judaica
Dieser Zinnteller mit der Jahreszahl 1833 ist ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel europäischer jüdischer Volkskunst aus dem 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland hergeste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Deutscher Zinn-Pessachteller, CIRCA 1810
Dieser charmante und historisch bedeutsame deutsche Zinnteller für das Pessachfest, der um 1810 hergestellt wurde, ist ein ergreifendes Beispiel für frühe europäische Judaica, die mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Syrischer kabbalistischer Kupferteller aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - Handcrafted und eingraviert
Diese kunstvoll gravierte Kupferplatte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Syrien ist ein bemerkenswertes Beispiel für kabbalistische Kunstfertigkeit und spirituelle Symbolik. Dies...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Syrisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kupfer

Italienischer Pessach-Sederteller aus Silber, Venedig CIRCA 1800
Dieser prächtige Pessach-Sederteller aus italienischem Silber, der um 1800 in Venedig gefertigt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für raffinierte Silberschmiedekunst in Verbind...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer und beeindruckender deutscher antiker, fein gravierter Seder-Teller aus Judaica- Zinn in Judaica-Optik
Der feine deutsche antike Zinnteller zeigt eine Familienszene, wie die Gruppe während des Pessach-Seders am Tisch sitzt. Rund um den Rand des Tellers sind verschiedene hebräische Ins...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Dekorativer Judaica- Passover-Teller aus Judaica von Heinrich Schwed. München, 1924.
Dekorativer Pessachteller von Heinrich Schwed. München, 1924. ALPACA, geätzt. Dieser große Teller mit einem runden Medaillon in der Mitte zeigt eine Matzah, die hier von Hand zisel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Alpaka

Antikes Judaica-Tablett mit silberner Intarsienarbeit, sehr selten
Ein großes und sehr seltenes antikes Judaica-Tablett mit Silbereinlage Jerusalem, um 1900 Höhe 2,5 cm, Durchmesser 62 cm Bei diesem großen und b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Seltener früher Bezalel Jerusalem JUDAICA geätzter Garten aus Messing aus eden-Platte
sehr seltene Bezalel Jerusalem Platte, diese erstaunliche Platte hat das beste Thema und künstlerische Design, das ich in vielen Jahren gesehen habe, die Platte hat 5 verschiedene Sz...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Arts and Crafts, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Messing

Zinnteller des 18. Jahrhunderts mit wichtigem Wappen, datiert 1721
Zinnteller aus dem 18. Jahrhundert, datiert 1721 und mit einem bedeutenden Wappen graviert. Herstellermarken auf der Rückseite Durchmesser: 23,8 x 23,7 cm.
Kategorie

Antik, 1720er, Belgisch, Louis XV., Historische Sammlerstücke

Materialien

Hartzinn