Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Pax oder Paxtafel:: Bronze:: Spanien:: 16. Jahrhundert

780 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Papierhalter Bronze, 16. Jahrhundert. Portapaz aus Bronze mit einem "asymmetrischen" Griff auf der Rückseite, die eine Dekoration in hellem Relief in einer architektonischen Komposition mit Elementen der klassischen Einfluss (Jakobsmuschel, pflanzliche Elemente im oberen Bereich, Säulen mit Schaft verziert, Architrav, Keller mit Rundbögen ...), die eine heraldische Schild in der Mitte des unteren Bereichs hat eingerahmt präsentiert. Unter dem Kopf eines geflügelten Engels ist das zentrale Thema des Halters dargestellt: Der weinende Leichnam des toten Christus, mit dem Kreuz im Hintergrund, Maria mit Christus, flankiert von zwei Figuren. Das Wappen ist dem des Hauses Mendoza sehr ähnlich, das von Íñigo López de Mendoza und de la Vega, I. Marqués de Santillana, verwendet wurde, der auch das Oberhaupt der Casa Ducal del Infantado ist (die es ebenfalls präsentiert)." Größe: 7,5 x 4 x 12 cm.
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 7,5 cm (2,96 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF0541A1stDibs: LU2951317108872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Pax- oder Pax-Karton aus Bronze, 16. Jahrhundert
Papierhalter Bronze, 16. Jahrhundert. Papierhalter aus Bronze mit einem flachen, gebogenen Griff auf der Rückseite, der ein Reliefdekor aufweist, das auf der Vorderseite durch eine a...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze Pax- oder Pax-Karton, 16. Jahrhundert
Friedenswächter. Bronze. Jahrhundert XVI. Bronzetasche mit einem Henkel auf der Rückseite in Form einer Esse aus demselben Material und einer Dekoration in leichtem Relief auf der ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze-Pax- oder Pax-Karton aus Bronze, 16. Jahrhundert
Papierhalter aus Bronze. 16. Jahrhundert. Portapaz aus Bronze mit einem flachen Griff in "dass" auf der Rückseite, die eine Dekoration in leichten Relief in einer architektonischen ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Pax oder Paxtafel aus Bronze:: 16. Jahrhundert
Papierhalter Bronze, 16. Jahrhundert. Papierhalter aus Bronze mit flachem Griff auf der Rückseite, der auf der Vorderseite ein leichtes Reliefdekor aufweist. Unter einer Versteigerun...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze-Pax. aus dem 18. Jahrhundert
BRONZE PAX. Die Platte, die dieses Element bildet, das früher in der Messe verwendet wurde, um den Friedensosculus mit dem Dekorum zu geben, wurde mit verschiedenen Reliefs verziert:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Paxtafel aus vergoldeter Bronze, Pietà. 16. bis 17. Jahrhundert, nach Michelangelo Buonarroti
Friedenswächter, Barmherzigkeit. Goldene Bronze. Möglicherweise Rom, letztes Drittel des 16. Jahrhunderts - erstes Viertel des 17. Jahrhunderts, nach dem Vorbild von Michelangelo Buo...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Europäisch, Renaissance, Religiöse G...

Materialien

Sonstiges, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische liturgisches Pax-Braten- oder Osculatorium aus dem 16. Jahrhundert
Italien 16. Jahrhundert Eine liturgische Pax Brede oder ein Osculatorium. Die geschnitzte Holztafel "Kuss des Friedens" stellt Christus als Schmerzensmann dar. Die Pax hat die Form ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Blattgold

Antike orhotische Bronze-Reiseikone des 19. Jahrhunderts
Dieses antike Reisesymbol aus dem 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt, was ihm außergewöhnliche Schönheit und Haltbarkeit verleiht. Orthodoxe Reise-Ikonen wurden von den Gläubig...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Mächtige barocke religiöse Basrelief-Plakette aus dem 18.
Aus einem einzigen massiven Walnussholzbrett geschnitzt, zeigt diese beeindruckende italienische Flachreliefplakette Maria mit dem Jesuskind, flankiert von zwei Aposteln, von denen e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Walnuss

Antike Reise-Ikone aus emaillierter Bronze des 19.
Diese antike Reiseikone aus dem 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt und mit Emaille verziert, was ihr außergewöhnliche Schönheit und Haltbarkeit verleiht. Orthodoxe Reise-Ikonen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Italienisches Täbris-Türfragment aus dem 18. Jahrhundert
Italienisches Tabernakeltürfragment aus dem 18. Jahrhundert. Einzigartiges Stück, das überallhin mitgenommen werden kann. Ideal für eine Skulptur an der Wand in einem Flur oder einer...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Blattgold

Geprägte Kupferplatte in vergoldetem Holzrahmen, frühes 19. Jahrhundert um 1820
Feine Kupferarbeit aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Jesus Christus im Gespräch mit Kindern darstellt und die berühmte biblische Aufforderung "Lasst die Kindlein zu mir kommen" ill...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Religiöse Gege...

Materialien

Kupfer

Geprägte Kupferplatte in vergoldetem Holzrahmen, frühes 19. Jahrhundert um 1820
1.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand