Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paxtafel aus vergoldeter Bronze, Pietà. 16. bis 17. Jahrhundert, nach Michelangelo Buonarroti

2.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Friedenswächter, Barmherzigkeit. Goldene Bronze. Möglicherweise Rom, letztes Drittel des 16. Jahrhunderts - erstes Viertel des 17. Jahrhunderts, nach dem Vorbild von Michelangelo Buonarroti. Vergoldeter Bronzeteller mit einem Henkel auf der Rückseite in Form eines mit Pflanzenelementen verzierten Elements, das auf der Vorderseite Reliefs aufweist. Das architektonische Gerüst besteht aus zwei geschwungenen Giebeln als Krone, zwischen denen Gottvater segnend erscheint, einer Reihe von Motiven um das zentrale Thema und einem flachen Sockel mit feinen Zierleisten, auf dem ein geflügelter Engelskopf erscheint. Das zentrale Motiv ist eine Darstellung der Jungfrau Maria mit dem toten Christus, der von zwei Engeln gestützt wird, die sich eng an eine Michelangelo Buonarrotti zugeschriebene Zeichnung aus der Zeit zwischen 1538 und 1544 anlehnt, die in Boston (Isabella Stewart Gardner Museum) aufbewahrt wird. Es muss daran erinnert werden, dass die Pietà von Michelangelo, auf die wir uns beziehen, in der Mitte des 16. Jahrhunderts dank Zeichnungen, Reliefs, Stichen usw. weithin bekannt war. Ebenso gibt es Belege für einen Friedensstifter aus Bronze mit diesem Bild (man geht davon aus, dass das in der Basilica della Santa Casa in Loreto aufbewahrte Exemplar das einzige bekannte und datierte Exemplar aus dem Jahr 1586 ist), was auf eine herausragende Produktion in Rom schließen lässt. aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, voller hervorragender Gießereiwerkstätten, unter denen Jacopo (der mit Michelangelo zusammenarbeitete) und Ludovico Duca, die mit einigen dieser Friedensstifter in Verbindung gebracht werden, herausragen. Bemerkenswert ist auch die Ähnlichkeit der architektonischen Komposition des vorliegenden Werks mit dem Eingang der Fassade der Kirche Santa María de Trivio in Rom, ein Werk von Jacopo del Duca aus den Jahren 1573 bis 1575. Vergleichen Sie das vorliegende Stück mit dem Friedenshalter aus vergoldeter Bronze aus dem Museum Bernard d'Agesci in Niort, Frankreich (Inventar 914.1.94), mit einem anderen Stück aus dem Umkreis von Stefano Maderno, das in einer Privatsammlung aufbewahrt wird (der Griff unterscheidet sich von diesem Stück), mit dem bereits erwähnten Stück aus Loreto und mit einem anderen Stück mit durchbrochenen Zierelementen, das sich ebenfalls in einer italienischen Privatsammlung befindet. - Gewicht: 0,5 kg. Größe: 11x5x17 cm Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    letztes Drittel des 16. Jahrhunderts- erstes Viertel des 17. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: zf11661stDibs: LU2951336417452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Pax- oder Pax-Karton aus Bronze, 16. Jahrhundert
Papierhalter aus Bronze. 16. Jahrhundert. Portapaz aus Bronze mit einem flachen Griff in "dass" auf der Rückseite, die eine Dekoration in leichten Relief in einer architektonischen ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze-Pax- oder Pax-Karton aus Bronze, 16. Jahrhundert
Papierhalter Bronze, 16. Jahrhundert. Papierhalter aus Bronze mit einem flachen, gebogenen Griff auf der Rückseite, der ein Reliefdekor aufweist, das auf der Vorderseite durch eine a...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Pax oder Paxtafel:: Bronze:: Spanien:: 16. Jahrhundert
Papierhalter Bronze, 16. Jahrhundert. Portapaz aus Bronze mit einem "asymmetrischen" Griff auf der Rückseite, die eine Dekoration in hellem Relief in einer architektonischen Komposi...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Pietà, Andachtstafel. Bronze. Spanish School, 17. Jahrhundert, nach dem Vorbild der Mo
Pietà, Andachtstafel. Bronze. Spanische Schule, 17. Jahrhundert, nach dem Vorbild von Guglielmo DELLA PORTA. Ovale Andachtstafel aus Bronze mit einem Ring an der Spitze und einem g...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze-Pax. aus dem 18. Jahrhundert
BRONZE PAX. Die Platte, die dieses Element bildet, das früher in der Messe verwendet wurde, um den Friedensosculus mit dem Dekorum zu geben, wurde mit verschiedenen Reliefs verziert:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze Pax- oder Pax-Karton, 16. Jahrhundert
Friedenswächter. Bronze. Jahrhundert XVI. Bronzetasche mit einem Henkel auf der Rückseite in Form einer Esse aus demselben Material und einer Dekoration in leichtem Relief auf der ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike orhotische Bronze-Reiseikone des 19. Jahrhunderts
Dieses antike Reisesymbol aus dem 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt, was ihm außergewöhnliche Schönheit und Haltbarkeit verleiht. Orthodoxe Reise-Ikonen wurden von den Gläubig...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - 17. Jahrhundert
Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - Spanisch, frühes 17. Eine außergewöhnliche Andachtstafel aus vergoldeter Bronze, die den Heiligen Sebastian darstellt und im frühe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Barocker spanischer Altar aus vergoldetem Holz mit Engelskopf aus dem 17. Jahrhundert
Atemberaubende und vollständige einzigartige frühbarocke Altaraufsatz mit schönen und sehr reich geschnitzt und vergoldet Dekor, Spanien, um 1650 Verwittert, kleine Schäden, alte R...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike italienische religiöse Giltwood Reliquienschrein Relief geschnitzt Skulptur
Seltener antiker italienischer Reliquienschrein aus Goldholz mit Rahmen. 18./19. Jahrhundert, handgeschnitzter Rahmen aus Goldholz mit einer außergewöhnlichen Reliefschnitzerei, die ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen, Vergoldetes Holz

Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - 17. Jahrhundert
Vergoldete Bronzeplakette des Heiligen Sebastian - 17. Jahrhundert Außergewöhnliche Andachtstafel aus vergoldeter Bronze, die in Spanien nach den Prinzipien des 17. Jahrhunderts her...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeplakette des 19. Jahrhunderts mit Putten
Italienische Bronzeplakette des 19. Jahrhunderts mit Putten Bronzetafel mit Flachrelief in Eichenholzrahmen mit Szene von 3 liegenden Putten mit Früchten und wolkigem Hintergrund. D...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Bronze