Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

„Saint Luke der Evangelist“, polychromiertes Holz, 16. Jahrhundert

2.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der heilige Lukas wird oft als Mann im reifen und bärtigen Alter dargestellt, begleitet von dem Tier der Tetramorphen, mit dem er verwandt ist (Offenbarung 4: 67), ein Element, das auch auf einen Vers aus dem Buch Hesekiel (1:10) zurückgeht. Der Akt des Schreibens verweist auf seine Urheberschaft an einem der Evangelien, obwohl ihm auch die Apostelgeschichte zugeschrieben wird. Das Bild gehörte zu einem Altarbild, weshalb die Rückseite kaum bearbeitet und polychrom ist, und war allein oder als Teil einer Szene wie dem Jüngsten Gericht angebracht. Stilistisch sind der Eintopf des Bildes und seine Gestaltung Details, die in der gotischen Tradition stehen. Die korrekte Anatomie der Figur, die durch die Tücher und ihre Haltung vermittelte inhaltliche Bewegung sowie der Naturalismus und der Ausdruck ihres Gesichts weisen das Werk jedoch in die Renaissance ein. In Spanien wurde dieser künstlerische Stil im Laufe des sechzehnten Jahrhunderts eingeführt, wobei es je nach Region und Künstler große Unterschiede gab. Nach einer ersten Phase, in der noch starke mittelalterliche Einflüsse erhalten blieben, wurde im zweiten Drittel des Jahrhunderts der Manierismus von Künstlern eingeführt, die nach Italien gereist waren und mit den Neuerungen zurückkehrten. Es ist mit dieser zweiten Stufe, mit der die Beziehung hält die Größe, ohne zu vergessen, die mittelalterlichen Details, die noch unterhält und den Inhalt seiner Bewegung und Ausdruckskraft. Vergleichen Sie zum Beispiel die Werke von Alonso de Berruguete und Juan de Juni, den Evangelisten von San Lucas und San Marcos aus der Kirche Santa Eulalia de Ganuza, die sich heute im Diözesanmuseum von Pamplona befinden. Es muss gereinigt und die Polychromie wiederhergestellt werden. Größe: 16 x 7 x 36 cm.
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z65461stDibs: LU2951313067722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saint Paul, geschnitztes und polychromiertes Holz. Spanische Schule, 16. Jahrhundert
Spanische Schule des sechzehnten Jahrhunderts. "Saint Paul". Geschnitztes und polychromes Holz. Verehrungsbild aus Holz geschnitzt, polychrom und vergoldet, das den Apostel Paulus d...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Saint Roch, polychromiertes Holz, Kreis von Juan de Anchieta, Spanien, 16. Jahrhundert
Die bärtige männliche Figur erscheint mit dem Engel, der die Wunde oder Plage an seinem Bein zeigt, mit dem Hut und dem Pilgermantel und dem Hund mit dem Brotlaib, der auf ungewöhnli...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Angel Engel, geschnitztes und polychromes Holz, 16. Jahrhundert
Engel. Geschnitztes und polychromes Holz. Jahrhundert XVI. Polychrome Holzschnitzerei, die einen Engel darstellt, mit dem Gesicht zum Betrachter gewandt und dem Körper im Profil, ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Saint auf einem Bett. Polychromiertes Holz. Flämische Schule, 16. Jahrhundert.
Traum eines Heiligen. Geschnitztes und polychromes Holz. Flämische Schule, 16. Jahrhundert. Relief aus geschnitztem und polychromem Holz, das einen alten Mann mit einer besonderen K...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Möglicherweise Heiliger Hubert oder Heiliger Eustace, Holz, spanische Schule, 16. Jahrhundert
Möglicherweise der Heilige Hubertus oder der Heilige Eustachius. Geschnitztes, polychromes und vergoldetes Holz. Spanische Schule, 16. Jahrhundert. Schnitzerei aus polychromem und ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Saints Apostles John and Paul, Holz, Castillian-Schule, 16. Jahrhundert
Paar polychrome Holzskulpturen. "San Juan und San Pablo". Kastilische Schule, 16. Jahrhundert. Beide männlichen Figuren sind stehend dargestellt, mit ihren ikonografischen Hauptat...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Schnitzerei des Heiligen Johannes des Evangelisten, Schule von Juan de Ancheta
Von Spanish Manufactory
Hervorragendes Spanisch Schnitzerei von San Juanito, 16. Jahrhundert, Schule von Juan de Ancheta. Juan de Ancheta (1533 - 30. November 1588) war ein spanischer Bildhauer im Stil der...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gold

Polychrome geschnitzte Holz-Silber-Vergoldete Holzfigur des Heiligen Johannes aus dem 17. Jahrhundert.
Große Figur des Heiligen Johannes des Evangelisten aus der Werkstatt von Franz Matthias Hiernle in Mainz, Deutschland. Die hervorragend geschnitzte und reich verzierte schlanke Figur...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Skulptur des Baptisten John The Baptist, 16. Jahrhundert
Frühe spanische vergoldete und polychromierte geschnitzte Holzskulptur von Johannes dem Täufer aus dem 16.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Italienische Renaissance-Schnitzerei eines männlichen Heiligen aus dem 16.
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur eines männlichen Heiligen oder Propheten aus dem 16. Jahrhundert mit wunderbarer Präsenz. Der Dargestellte hält ein aufgeschlagenes ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Holzschnitzerei eines Heiligen (Peter)
Holzschnitzerei eines Heiligen (Peters) mit viel Originalfarbe und Vergoldung Größe 70 cm hoch 27 breit und 20 tief
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Wichtige Skulptur des Heiligen Jakobus in polychromierter Eiche - 18. Jahrhundert
Bedeutende Eichenskulptur, die Jakobus, den Sohn des Zebedäus, allgemein bekannt als Saint James, Bruder des Johannes, darstellt, die beide zu den zwölf Aposteln Jesu Christi gehören...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz