Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Spanische Schnitzerei des Heiligen Johannes des Evangelisten, Schule von Juan de Ancheta

8.650,80 €Einschließlich MwSt.
10.813,50 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hervorragendes Spanisch Schnitzerei von San Juanito, 16. Jahrhundert, Schule von Juan de Ancheta. Juan de Ancheta (1533 - 30. November 1588) war ein spanischer Bildhauer im Stil der Romanik. Seine Werke aus Holz und Alabaster beeinflussten das Gebiet des heutigen Baskenlandes, Navarra, Burgos, Aragon und La Rioja. Diese prächtige Schnitzerei zeigt ein großes Monumentalwerk mit einer Figur von kraftvoller Anatomie. Das Haar drückt mit seiner sanft gewellten Bewegung den Manierismus der damaligen Zeit aus. Das Anrichten mit breiten Messerfalten beschreibt ein reichhaltiges Schmoren und eine feine Bräunung. Hände in Gebetshaltung, begleitet von einem erhobenen Blick zum Herrn. Ein prächtig gearbeitetes Stück für den anspruchsvollen Kunstsammler Juan de Ancheta (oder Anchieta)1 (Azpeitia, Guipúzcoa, ca. 15332 - Pamplona, Navarra, 30. November 1588) war ein spanischer Bildhauer im romanischen Stil. Seine Werke aus Holz und Alabaster beeinflussten das Gebiet des heutigen Baskenlandes, Navarra, Burgos, La Rioja und Aragón. Es wird angenommen, dass er in Italien ausgebildet wurde, da sein Stil Einflüsse bedeutender italienischer Meister erkennen lässt; es gibt jedoch keine Unterlagen, die einen solchen Aufenthalt belegen. Um 1565 hielt sich Ancheta in Valladolid auf, doch kurz danach muss er in Briviesca gewesen sein, wo er vermutlich Gaspar Becerra bei der Anfertigung eines Altarbildes für die Kirche des Klosters Santa Clara half. Der Stil von Ancheta zeigt den Einfluss des Manierismus von Becerra, angereichert mit dem Klassizismus der in Rom entstandenen Skulpturen. Ancheta hatte möglicherweise um 1558 mit Becerra an einem Altarbild in der Kathedrale von Santa María de Astorga gearbeitet. Er arbeitete weiterhin in der Gegend von Valladolid und Burgos und wurde von Juan de Juni in seinem Testament als einziger Bildhauer genannt, der in der Lage war, sein Altarbild in Santa María de Mediavilla in Medina de Rioseco zu vollenden. Dieses Altarbild wurde schließlich von einem anderen Künstler, Esteban Jordán, vollendet. Er kehrte ins Baskenland zurück und heiratete um 1570 Ana de Aguirre in seinem Heimatort. Sie zogen bald nach Pamplona, durchquerten Aragonien und ließen sich schließlich in Pamplona nieder. Im Jahr 1571 vollendete er die zarten Figuren des Altaraufsatzes der Kapelle der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael der Kathedrale von Zaragoza, die der prominente jüdische Finanzier Gabriel Zaporta errichten ließ. Abmessungen: 87 x 35 x 24 cm Tiefe
  • Zugeschrieben:
    Spanish Manufactory (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1570
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943338323552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Hispanic Philippine Crucified Christus Geschnitzte Holzskulptur
Einzigartige Skulptur des gekreuzigten Christus aus geschnitztem Holz und Kristallaugen (eines davon ist lose), Hispano-Filipino-Schule des 18. Die Krone, die Inschrift und die Endst...
Kategorie

Antik, 1730er, Philippinisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Französischer Barock aus Bronze Büste Junge, patinierte Bronze, Schule François Duquesnoy
Von François Duquesnoy
Einzigartig patinierte Bronzebüste eines Kindes auf einem abgestuften Sockel aus ebonisiertem Holz, Schule François Duquesnoy, verziert mit Schildpatt gleich aussehende Inlays. Di...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Barock, Büsten

Materialien

Bronze

Spanisches Altarbild des 18. Jahrhunderts, Wandskulptur, geschnitztes vergoldetes Holz
Einzigartiger Satz von zwei Stücken, die zu einem monumentalen barocken Altarbild aus dem 18. Es handelt sich um zwei großartige Schnitzereien, die zusammen ein halbrundes Stück mit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Skulptur „Henri IV“ Französische patinierte Bronzeskulptur, signiert Bosio
Von Baron François Joseph Bosio
Außergewöhnlich patinierte Bronzeskulptur, die König Heinrich IV. von Frankreich darstellt, von dem Bildhauer François Joseph Bosio (Monaco 1768-Paris 1845) Einzigartige patiniert...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Spanische Barock estipite, Säulenskulptur, geschnitztes und vergoldetes Holz
Von Spanish Manufactory
Einzigartige geschnitzte und vergoldete Holzskulptur, die Teil eines herausragenden spanischen Altaraufsatzes aus der Barockzeit war, etwa aus dem 17. und 18. Eine Estípite ist ein u...
Kategorie

Antik, 1690er, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Vergoldetes Holz

Spanischer Barock Geschnitztes vergoldetes Holz Fragment eines Altaraufsatzes
Von Soft Baroque
Außergewöhnliches Fragment eines barocken Altaraufsatzes aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Die Technik, die bei der Konzeption dieses Werks angewandt wurde, ist außergewöhnlich:...
Kategorie

Antik, 1780er, Spanisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Renaissance-Schnitzerei eines männlichen Heiligen aus dem 16.
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur eines männlichen Heiligen oder Propheten aus dem 16. Jahrhundert mit wunderbarer Präsenz. Der Dargestellte hält ein aufgeschlagenes ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Saint John The Baptist-Statue des Baptisten Geschnitzt Holz in Holz, 17. Jahrhundert
Saint John the Baptist aus geschnitztem Kiefernholz, original polychromiert. Stehend trägt er die Melote auf der linken Schulter. 17. Jahrhundert Alpenländer Höhe 32 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Polychrome geschnitzte Holz-Silber-Vergoldete Holzfigur des Heiligen Johannes aus dem 17. Jahrhundert.
Große Figur des Heiligen Johannes des Evangelisten aus der Werkstatt von Franz Matthias Hiernle in Mainz, Deutschland. Die hervorragend geschnitzte und reich verzierte schlanke Figur...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antike 18. C Spanisch Kolonial Lebensgroße Saint Paul geschnitzt Estofado Statue Santo
Eine seltene antike spanische Kolonialfigur in Lebensgröße des Evangelisten Paulus, Mexiko, um 1750. Die wundervoll geschnitzte Kolonialstatue im Stil der kastilischen Schule stellt ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Relig...

Materialien

Gips, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Italienische Schnitzerei eines Gelehrten aus dem 17.
Ursprünglich vergoldet. wie einige Spuren von Vergoldung Rückstand bemerken. Aus der Sammlung von Verna Harrah. Harra's Casinos.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Figurativ...

Materialien

Holz

Seltene hölzerne Statue der Der heilige Johannes der Täufer
Diese außergewöhnlich lebensechte antike Skulptur ist aus Lindenholz geschnitzt und schmückte einst eine französische Kirche oder Kathedrale. Die Figur steht autoritär, mit erhobenem rechten Arm und ausgestrecktem Zeigefinger zum Himmel. Sie stand wahrscheinlich auf einem Sockel in einer Seitenkapelle. Nach der christlichen Ikonographie dieser Zeit bedeutet diese Geste, dass die Erlösung nur durch die Taufe möglich ist. Die Figur trägt einen Gürtel aus Tannenholz...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz