Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Feine Berliner Eisen-Halskette aus Gusseisen, frühes 19. Jahrhundert

4.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Berliner Eisenschmuck wurde in Deutschland von der Königlichen Gießerei Berlin ab 1804 hergestellt. Zwischen 1813 und 1819 erreichte sie jedoch einen Höhepunkt ihrer Popularität. Um den Befreiungskrieg gegen Napoleon zu finanzieren, wurden die Bürger aufgefordert, ihr wertvolles Gold im Tausch gegen Eisenschmuck zu spenden Es waren die preußischen königlichen Gießereien, die diese gewagte und exzentrische Kollektion von schwarzem Eisenschmuck ins Leben riefen. Dass dieses Metall die Jahre so gut überstanden hat, liegt daran, dass es sich um eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff handelt, die anschließend mit einer Schicht aus schwarzem Lack überzogen und gewachst/patiniert wurde, um ein glänzendes Aussehen zu erhalten und vor Oxidation zu schützen. Beste Qualität Gesamtlänge 45 cm, Höhe des zentralen Anhängers 7 cm
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Berliner Eisen,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361244556672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzgeschnitztes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame aus Holz, spätes 19. Jahrhundert
Polychromiertes holzgeschnitztes Lusterweibchen einer mittelalterlichen adligen Dame mit Wappen vom Ende des 19. Original polychrom, nicht übermalt Montiert auf einem Paar großer Hir...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Eisen

Antique 19th century carved hardwood rosary
A rosary complete made from hardwood in the 19th century each ball is decorated with turned cirkels and have a diameter between 1 and 1.5 cm The cross is 6.5 x 3.5 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Georg Jensen Sterling Silber Brosche #101 - "Mondschein Trauben" Muster
Von Georg Jensen
Brosche von Georg Jensen, Design 101, mit dem eleganten Motiv der "Mondscheintrauben" - ein Markenzeichen des dänischen Silberdesigns des frühen 20. Jahrhunderts. Die aus Sterlings...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art nouveau, Sammlerschmuck

Materialien

Silber

Silhouette gerahmt Miniature XIX° Siècle
Miniatur-Silhouette in einem Rahmen aus Pappmaché mit gewölbtem Glas Nicht unterzeichnet 11 x 13 cm, innen 5,8 x 7,4 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Historische Sammler...

Materialien

Papier

Paar antike spanische Sporen aus der Kolonialzeit 1780-1830
Ein Paar reich verzierte Sporen, spanische Kolonialzeit, Zeitraum 1780-1830. Keine Markierungen. Länge 15 cm, Breite 10 cm.
Kategorie

Antik, 1790er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

2 Große 17. Jahrhundert geschmiedete Eisenschlüssel
2 Geschmiedete Eisenschlüssel aus dem 17. Jahrhundert Ungereinigter Zustand, alte Patina Länge 13 und 15,5 cm, Breite 3,8 und 4 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Industriell, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnliche georgianische Berliner Eisengliederkette
Berliner Eisenschmuck wurde in Deutschland von der Königlichen Gießerei Berlin ab 1804 hergestellt. Früher wurde der Eisenschmuck wegen seiner dunkle...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Georgian, Gliederketten

Materialien

Berliner Eisen

Berliner Eisen-Langkette, um 1810
Berlin Lange Kette aus Eisen um 1810 Die Ursprünge des Berliner Eisenschmucks reichen zwar bis ins Jahr 1806 zurück, doch erst in den letzten Jahren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Georgian, Gliederketten

Materialien

Berliner Eisen

Berliner Eisen-Langkette, um 1810
10.996 €
Kostenloser Versand
Mitte des 19. Jahrhunderts Halskette aus geschliffenem Stahl
Jeder Fan von geschliffenem Stahl würde mit diesem Stück unglaublich glücklich sein, es ist in einem schönen Zustand und die reflektierenden Glieder sind faszinierend! Die detaillier...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Mehr Halsketten

Materialien

Stahlschnitt

Antike Halskette aus geschliffenem Stahl
Florale Rondellen, die fünf zentralen mit Quasten, bilden diese schöne Halskette aus geschliffenem Stahl. Facettenreich geschliffener Stahlschmuck war im 18. und Mitte des 19. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Y-Ketten

Materialien

Stahl

Antike Halskette aus geschliffenem Stahl
3.491 €
Kostenloser Versand
Halskette aus geschliffenem georgischem Stahl
Ein absolut hervorragendes Beispiel für georgianischen Schnittstahl. Die Art, wie es funkelt und das Licht einfängt, ist einfach wunderschön. Diese Halskette sitzt perfekt flach und ...
Kategorie

Antik, 1710er, Britisch, Georgian, Mehr Halsketten

Materialien

Stahlschnitt

Handgefertigte filigrane Bezalel-Halskette aus Silber, Jerusalem, ca. 1920
Diese exquisite, handgefertigte Halskette, die um 1920 von Kunsthandwerkern der Bezalel School of Arts and Crafts in Jerusalem hergestellt wurde, ist ein Meisterwerk des filigranen S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Sammlerschmuck

Materialien

Silber