Objekte ähnlich wie Gedenkanhänger aus Gold, Emaille und Kamee von William Tassie, 1805
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Gedenkanhänger aus Gold, Emaille und Kamee von William Tassie, 1805
39.670,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Emaillierung dieses vierblättrigen Goldanhängers wird Ray & Montague zugeschrieben: "hiltmakers, goldworkers and enamellers". Auf der Vorderseite befindet sich eine Porträtkamee von Admiral Viscount Nelson im Profil aus Glaspaste innerhalb von vier marineblauen Emaillefeldern mit der vergoldeten Inschrift: "H-Nelson-Died-for His-Country at-Trafalgar Oct:21-1805", alle innerhalb von Tauwerkbändern. Die Rückseite ist mit einer ovalen, polychromen Emailleplakette versehen, die eine blaue Fahne der Royal Navy im Triumph über den Flaggen Frankreichs und Spaniens darstellt, die von einem Anker und einem Lorbeerkranz vor rotem Hintergrund überlagert werden, innerhalb von vier marineblauen Emaillefeldern mit der vergoldeten Inschrift: Glory to the Souls of the Brave, eine Zeile aus The Battle of the Baltic, die der schottische Dichter Thomas Campbell (1777-1844) 1801 zum Gedenken an Nelsons Sieg in der Schlacht von Kopenhagen schrieb. Kamee mit eingeritzter Signatur Tassie F. 1805
Englisch, 1805
John Ray und James Montague traten im Jahr 1800 die Nachfolge des berühmten Emaillier- und Goldschmiedeunternehmens von James Morisset (1738-1815) an. Wie Morisset, sie
spezialisierte sich auf Präsentationsschwerter und Goldschatullen und fertigte die Goldschwerter, die den Admiralen Collingwood und Northesk nach der Schlacht von Trafalgar verliehen wurden, an und verzierte sie mit Emaille.
William Tassie (1777-1860) war ein produktiver und äußerst erfolgreicher Hersteller von Intaglien und Kameen, Reproduktionen von Edelsteinen und Medaillen, von denen viele in einer Glaspaste gegossen wurden, die sein Onkel James Tassie entwickelt hatte, dessen florierendes Geschäft er 1799 übernommen hatte. Wie viele Londoner Firmen nutzte auch Tassie den Sieg bei Trafalgar zu seinem kommerziellen Vorteil und produzierte eine große Anzahl von Kameen von Nelson in verschiedenen Größen, um der Nachfrage der Menschen nach Souvenirs nachzukommen.
So schrieb er im Dezember 1805:
...was das Porträt von Lord Nelson betrifft, so waren wir so sehr damit beschäftigt, kleine Porträts für die Juweliere anzufertigen (in der Größe von Ringen und Broschen), dass ich keine Zeit hatte, vor dieser Zeit ein großes Porträt fertigzustellen. Aber ich habe einen fertig, der fast so groß ist wie Lord Duncan. Es ist meist von De Koster's Print getan und ist wie gedacht. Lady Nelson hat drei der kleinen Köpfe auf Cornelian-Broschen...
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 3,18 cm (1,25 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1805
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973015409252
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenErinnerungsbrosche von Edmund Johnson, aus 18-karätigem Gold mit Originalgehäuse
Gedenkbrosche von Edmund Johnson Ltd., Dublin, aus 18 Karat Gold mit dem dazugehörigen Originaletui
Design in Form eines Ankers, besetzt mit einer Gedenkmedaille mit dem Porträt v...
Kategorie
Antik, 1890er, Irisch, Sammlerschmuck
Materialien
Gold
Hartstein-Tiefdrucksiegel mit Porträt von Admiral Viscount Nelson, um 1800
Dieses monumentale Stichtiefdrucksiegel aus Gold und Hartstein von George III. zeigt ein Profilporträt von Admiral Viscount Nelson in Uniform mit dem Stern und dem Band des Bath-Ordens. Das Siegel ist in einen großen rechteckigen Karneol eingraviert, der in eine durchbrochene goldene Anhängerfassung eingesetzt ist, die auf einem geteilten Ring ruht. Englisch, um 1800.
Höhe: ca. 60 mm (2 1/4 Zoll); Abmessungen des Hartsteins: ca. 39 x 28 mm (1 1/2 x 1 Zoll).
Dieses Porträtsiegel basiert auf einer Bleistiftzeichnung von Nelson von Simon de Koster (1767-1831), von dem der Admiral sagte, er sei "mir am ähnlichsten". Das nach dem Leben gezeichnete Porträt wurde im Dezember 1800 für Emma, Lady Hamilton...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Sammlerschmuck
Materialien
Gold
Weißes Kamee aus Glaspaste von Emma:: Lady Hamilton:: zugeschrieben William Tassie
Kamee aus weißer Glaspaste von Emma, Lady Hamilton, zugeschrieben William Tassie nach Filipo Rega, ovale Form, Emma nach rechts blickend, mit griechis...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Sammlerschmuck
Materialien
Vitrolite
Captain Hood's Wappensiegel aus Gold und Hartstein
Die durchbrochene, kannelierte Goldfassung ist mit einem ovalen Siegel aus Karneol besetzt, in das das Wappen von Hood mit dem Wappen von Periam eingraviert ist, um Kapitän Alexander...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Sammlerschmuck
Materialien
Gold
Nelson-Gedenkring aus Emaille und Gold, angefertigt für seine Tante, Frau Thomasine Goulty
Der Nelson-Gedenkring aus Email und Gold, der für seine Tante, Frau Thomasine Goulty (1733-1821), zum Gedenken an den Tod von Admiral Viscount Nelson in der Schlacht von Trafalgar an...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Sammlerschmuck
Materialien
Gold, Emaille
Admiral Viscount Bridport's Gold- und Hartstein-Wappensiegel mit Drehknopf
Der durchbrochene goldene Anhänger trägt einen dreiseitigen, facettierten Quarz. Auf jeder Seite ist das Wappen von Hood mit dem Motto Tria Juncta in Uno für den Order of the Bath ei...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Quarz, Gold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anhänger aus Bronze und Glas mit Napoleon-Schliff, Französisch, um 1810
Französischer Anhänger aus geschliffenem Sulfid-Porträtglas, der Napoleon in der Uniform eines Oberst der Garde zeigt, nach der Medaille von Andrieu.
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Sammlerschmuck
Materialien
Glas
Gold- und Emaille-Box-Anhänger aus dem 19.
Kleines, ovales Kästchen als Anhänger montiert. Der Scharnierdeckel und die Seite sind mit emaillierten Medaillons verziert, die Putten oder Blumenarrangements darstellen. Die Medail...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gold, Emaille
14-Karat Gold Cameo-Anhänger
kamee aus 14 Karat Gelbgold und Hartschale. Kann als Anhänger oder als Brosche getragen werden.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Sammlerschmuck
Materialien
Gold
19. Jahrhundert Etruscan Revival Portrait Emaille Medaillon Anhänger
Seltene 1870er Etruscan Revival 18K Gelbgold Porträt Medaillon Anhänger mit einem Kinderporträt 18K Gelbgold Rahmen & Bügel Granulation & Perlen Details blauen Stoff im Inneren Medai...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Neoetruskisch, Rahmen
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille
Antikes viktorianisches 14K Gold-, Porzellan- und Emaille-Anhänger-Medaillon nach Fontenay aus Fontenay
Ein schöner Anhänger im antiken Revival-Stil.
Aus 14 Karat Gelbgold.
Nach dem Vorbild von Eugene Fontenay.
In der Mitte befindet sich eine ovale Emaille-Plakette, die Venus und Am...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
14-Karat-Gold, Emaille
2.476 €
Kostenloser Versand
Limoges Emaille-Anhänger aus 18 Karat Gelbgold aus den 1960er Jahren
Anhänger aus 18 Karat Gelbgold, Adlerkopfpunze.
Der ovale Anhänger im Retro-Stil wird von einem Gelbgoldfaden eingefasst und trägt in seiner Mitte eine Emaille aus Limoges, die eine ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Retro, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille