Objekte ähnlich wie Mit Juwelen besetzter Elefant mit Kriegern, 19. Jahrhundert - J.S. Kaufmann, Hanau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Mit Juwelen besetzter Elefant mit Kriegern, 19. Jahrhundert - J.S. Kaufmann, Hanau
8.500 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wichtiger Elefant mit Juwelen, der Krieger trägt, 19. Jahrhundert - J.S. Kaufmann, Hanau
Herkunft: Hanau, Deutschland
Schöpfer: J.S. Kaufmann (tätig ab 1889)
MATERIALIEN: Silber, Elfenbein, Halbedelsteine, Perlen
Ein außergewöhnliches Schmuckstück aus dem 19. Jahrhundert, meisterhaft gefertigt von dem geschätzten Hanauer Goldschmied J.S. Kaufmann. Diese exquisite Skulptur aus dem Kuriositätenkabinett stellt einen reich geschmückten Elefanten dar, der Krieger trägt. Diese künstlerische Komposition greift sowohl auf die orientalische Vorstellungskraft als auch auf den Stil des Historismus-Revivals zurück, der die europäische dekorative Kunst in den späten 1800er Jahren faszinierte.
Gekrönt wird der Elefant von einer aufwendig mit Kriegern, Fahnen und Waffen geschmückten silbernen Kutsche, die durch ihre Detailgenauigkeit und dynamische Bewegung besticht. Die Fassungen sind mit einer lebhaften Auswahl an cabochongefassten Halbedelsteinen verziert und mit feinen Perlen akzentuiert, die den königlichen und exotischen Charme des Stücks unterstreichen.
Werke dieses Umfangs und dieser Komplexität, insbesondere aus den Ateliers der Hanauer Goldschmiedemeister, werden wegen ihrer technischen Virtuosität und ihrer reichhaltigen kulturellen Überlieferung sehr geschätzt. Dieses Stück ist ein Beispiel für die opulente Handwerkskunst und den eklektischen Historismus, die die europäischen Luxusobjekte dieser Zeit auszeichnen.
Prüfzeichen und Echtheit:
Traubenpunze (Hanauer Stadtpunze): Sichtbar auf dem unteren Gürtel des Elefanten.
Meisterzeichen "I.S." (J.S. Kaufmann): Authentifizierung der Werkstatt, die für ihre Neorenaissance und exotischen Kunstgegenstände bekannt ist.
Provenienz: Europäische Privatsammlung
Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand; kleinere altersbedingte Abnutzungserscheinungen, die seine Authentizität und seinen Charme unterstreichen.
Dieser mit Edelsteinen besetzte Elefant mit Kriegern ist ein außergewöhnliches Kunstobjekt in Museumsqualität und ein seltenes und begehrtes Stück unter Sammlern von Hanauer Silber, orientalischer Kunst und Schätzen aus Kuriositätenkabinetten. Die Kombination aus kostbaren MATERIALEN, historischer Handwerkskunst und authentischer Provenienz macht sie zu einer bemerkenswerten Ergänzung für jede prestigeträchtige Sammlung.
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU5779244925192
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
362 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenExquisites Objekt aus dem Kuriositätenkabinett des 19. Jahrhunderts - Juwelen-Elefant
Exquisites Objekt aus dem Kuriositätenkabinett des 19. Jahrhunderts - Juwelen-Elefant
Bedeutende, fein geschnitzte Elefantenskulptur, die wahrscheinlich im 19. Jahrhundert in Deutsch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Sammlerschmuck
Materialien
Organisches Material
Elefant mit Obelisken, englischer Elefant, 19. Jahrhundert, signiert
ELEFANT MIT OBELISK, ENGLISCH, 19. JAHRHUNDERT - SIGNIERT
Eine spektakuläre englische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus einem fein gearbeiteten, versilberten Bronzeele...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Malachit, Bronze
Großer geschnitzter Elefant aus Massivholz – Indien, frühe 1900er Jahre
Wir präsentieren Ihnen einen großen, aus Massivholz geschnitzten Elefanten aus Indien, der aus den frühen 1900er Jahren stammt. Dieses außergewöhnliche Stück ist aus einem dichten, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Obstholz
1950er Ebenholz-Elefant, 20. Jahrhundert
1950er EBONY ELEPHANT
DEKORATIVER ELEFANT AUS DEN 50ER JAHREN AUS EBENHOLZ UND KNOCHEN. MASSEN: 28 CM HOCH
guter Zustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Knochen
Großer Elefant aus Massivholz - 1950er Jahre 120 cm
Beeindruckende und sehr dekorative große Elefantenskulptur aus den 1950er Jahren, meisterhaft geschnitzt aus massivem Holz mit bemerkenswerter Liebe zum Detail und Realismus. Dieses...
Kategorie
Vintage, 1950er, Tierskulpturen
Materialien
Obstholz
Chinesische Cloisonné- und Bronzeskulptur eines Bauern auf einem Esel aus dem 19.
Eine auffällige und große chinesische Cloisonné- und Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die einen Bauern auf einem Esel darstellt. Die Figur trägt ein farbenprächtiges Gewand un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bajadera auf Elefant:: Vintage-Keramik von Francesco Nonni:: 1922
Von Francesco Nonni
Terracotta maiolicata mit vergoldeter Dekoration.
Gezeichnet: Francesco Nonni, Scuola di Faenza, 1922.
Seltenes und wertvolles Kunstwerk von F. Nonni in Faenza aus dem Jahr 10...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Majolika
Österreichische Elefantenlampe aus kalt bemalter Bronze, Österreich
Eine schöne österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze. Die 16" hohe Lampe mit orientalischem Motiv zeigt einen großen, bronzenen Elefanten, der von einem Mann geritten wird, wob...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze, Emaille
9.826 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Meissen Porcelain, 19. Jh. Figur einer Sultana, die auf einem Elefanten mit Krone reitet
Von Meissen Porcelain
Aufwendige Meissener Porzellanfigur einer auf einem Elefanten reitenden Sultanin aus dem 19. Nach dem Modell von P.J. Reinicke und J.J. Kändler, die Sultana sitzt auf dem Rücken des ...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Louis XVI., Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellangruppeen von Kaplanierten Elefanten und Soldaten
Von Meissen Porcelain
Ein bedeutendes Paar von Meissener Porzellangruppen mit der Darstellung "Alexander der Grosse, der Indien erobert". Modelliert mit den drei Kriegern/Soldaten Alexanders des Großen, d...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Großer Cloisonné-Emaille-Elefanten aus dem frühen 20. Jahrhundert
Großer chinesischer Cloisonne-Emaillelefant auf Ständer aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1900.
Ein wirklich seltenes dekoratives Stück.
Reichlich emailliert, mit Sattel und flamm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Viktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Emaille
Feines handbemaltes Meissen Porcelain Modell eines indischen Elefanten mit einem Sattel
Von Meissen Porcelain
Eine feine 19. Jahrhundert Realistisch handgeschnitzt deutschen Meissener Porzellan Modell eines Elefanten mit einem Sattel. Dieser Elefant ist nach indischem Vorbild von den besten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Islamisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan