Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Mit Juwelen besetzter Elefant mit Kriegern, 19. Jahrhundert - J.S. Kaufmann, Hanau

Angaben zum Objekt

Wichtiger Elefant mit Juwelen, der Krieger trägt, 19. Jahrhundert - J.S. Kaufmann, Hanau Herkunft: Hanau, Deutschland Schöpfer: J.S. Kaufmann (tätig ab 1889) MATERIALIEN: Silber, Elfenbein, Halbedelsteine, Perlen Ein außergewöhnliches Schmuckstück aus dem 19. Jahrhundert, meisterhaft gefertigt von dem geschätzten Hanauer Goldschmied J.S. Kaufmann. Diese exquisite Skulptur aus dem Kuriositätenkabinett stellt einen reich geschmückten Elefanten dar, der Krieger trägt. Diese künstlerische Komposition greift sowohl auf die orientalische Vorstellungskraft als auch auf den Stil des Historismus-Revivals zurück, der die europäische dekorative Kunst in den späten 1800er Jahren faszinierte. Gekrönt wird der Elefant von einer aufwendig mit Kriegern, Fahnen und Waffen geschmückten silbernen Kutsche, die durch ihre Detailgenauigkeit und dynamische Bewegung besticht. Die Fassungen sind mit einer lebhaften Auswahl an cabochongefassten Halbedelsteinen verziert und mit feinen Perlen akzentuiert, die den königlichen und exotischen Charme des Stücks unterstreichen. Werke dieses Umfangs und dieser Komplexität, insbesondere aus den Ateliers der Hanauer Goldschmiedemeister, werden wegen ihrer technischen Virtuosität und ihrer reichhaltigen kulturellen Überlieferung sehr geschätzt. Dieses Stück ist ein Beispiel für die opulente Handwerkskunst und den eklektischen Historismus, die die europäischen Luxusobjekte dieser Zeit auszeichnen. Prüfzeichen und Echtheit: Traubenpunze (Hanauer Stadtpunze): Sichtbar auf dem unteren Gürtel des Elefanten. Meisterzeichen "I.S." (J.S. Kaufmann): Authentifizierung der Werkstatt, die für ihre Neorenaissance und exotischen Kunstgegenstände bekannt ist. Provenienz: Europäische Privatsammlung Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand; kleinere altersbedingte Abnutzungserscheinungen, die seine Authentizität und seinen Charme unterstreichen. Dieser mit Edelsteinen besetzte Elefant mit Kriegern ist ein außergewöhnliches Kunstobjekt in Museumsqualität und ein seltenes und begehrtes Stück unter Sammlern von Hanauer Silber, orientalischer Kunst und Schätzen aus Kuriositätenkabinetten. Die Kombination aus kostbaren MATERIALEN, historischer Handwerkskunst und authentischer Provenienz macht sie zu einer bemerkenswerten Ergänzung für jede prestigeträchtige Sammlung.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exquisites Objekt aus dem Kuriositätenkabinett des 19. Jahrhunderts - Juwelen-Elefant
Exquisites Objekt aus dem Kuriositätenkabinett des 19. Jahrhunderts - Juwelen-Elefant Bedeutende, fein geschnitzte Elefantenskulptur, die wahrscheinlich im 19. Jahrhundert in Deutsch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Sammlerschmuck

Materialien

Organisches Material

Kreuz des 19. Jahrhunderts
Kreuz aus dem 19. Jahrhundert Schönes Kreuz aus dem XIX. Jahrhundert aus Olivenholz. Maße: 23 x 12 cm. In gutem Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Cross des 19. Jahrhunderts
Kreuz aus dem 19. Jahrhundert. Hergestellt aus Olivenholz und silbernem Metall. Maße: 8x5 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Kreuz des 19. Jahrhunderts
Kreuz aus dem 19. Jahrhundert. Schönes Kreuz aus dem XIX. Jahrhundert aus Olivenholz. Maße: 23x12 cm. In gutem Zustand. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Orthotisches Kreuz des 19. Jahrhunderts
Dieses exquisite orthodoxe Kreuz aus dem 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt und mit Emaille verziert, eine Kombination, die seine Langlebigkeit und seinen atemberaubenden optis...
Kategorie

Antik, 1870er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Orthotisches Kreuz des 19. Jahrhunderts
Dieses prächtige orthodoxe Kreuz aus dem 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt, einem MATERIAL, das seine Langlebigkeit und Schönheit im Laufe der Zeit gewährleistet. Die Maße des...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöne japanische Ningyo-Puppe/Tanaka-Puppe eines Samurai-Kriegers, 19./20. Jahrhundert
Inklusive Originalgehäuse Große Ningyo-Puppe. Mit Label Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Zeitraum: Meiji-Periode (1867-1912), Taisho-Periode (1912-1926) Or...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spielsachen und Puppen

Materialien

Porzellan

Mitte des 19. Jahrhunderts Gusseisen Streichholzhalter von Zimmerman aus Hanau Deutschland um 1850
Seltener gusseiserner Streichholzhalter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Zimmerman aus Hanau, Deutschland, um 1850 Die Frau im Nachthemd leuchtet mit ihrer Kerze den Weg. Ih...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Tabakzubehör

Materialien

Eisen

Englische Spielschachtel aus dem späten 19.
Wunderschöne antike Spielschachtel aus Mahagoniholz. Die Schachtel enthält mehrere Spiele mit vielen Kleinteilen. Nicht alle vollständig. Es ist offensichtlich, dass es mit den Spi...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Belle Époque, Spiele

Materialien

Holz

Französisches Dreiradpferd aus dem späten 19. Jahrhundert
Schönes und komplettes Dreirad-Pferd mit seinen gusseisernen Details mit einer atemberaubenden Patina. Erstaunliches Zeitdokument. Dieses französische Veloziped-Dreirad aus dem 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Belle Époque, Spielsachen und Puppen

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert Französisch Fancy Kaffeebohnen Spender
Der French Fancy Coffee Bean Dispenser aus dem 19. Jahrhundert wurde geschaffen, um zu beeindrucken, und ist für die feinsten kulinarischen Geschäfte bestimmt, wo er stolz auf der Ha...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Historische Sammlerstücke

Materialien

Messing, Chrom, Zinn

Schild aus dem 19. Jahrhundert
Heraldisches Schild aus Eiche des 19. Jahrhunderts mit geschnitzter Muschelarbeit. Abmessungen Höhe: 18 Zoll Breite 13,5 Zoll Tiefe: 1,5 Zoll.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen