Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Petit Vase en Malachite par Henri Vever - Jugendstil, um 1900

10.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Petit vase en malachite par Henri Vever - Jugendstil, um 1900 Die um 1900 gefertigte rechteckige Vase aus Malachit ist ein raffiniertes Stück, signiert von Henri Vever, einem der bekanntesten Künstler des Jugendstils. Die silberne, ziselierte Montage mit den von der Natur inspirierten Farben ist ein gutes Beispiel für die organische und elegante Ästhetik dieser Epoche. Merkmale : Autor : Henri Vever Epoche : CIRCA 1900 Stil : Art Nouveau Materialien: Malachit und Silber Abmessungen : Höhe 5 cm Unterschrift : Oui Beschriftung: Herkunftsblatt signée VEVER, verziert mit einer Baronskutsche Zustand : Ausgezeichnet Maison Maison Vever : Ein außergewöhnliches Geschenk von Joaillier Das Maison Maison Vever wurde vor mehr als 200 Jahren gegründet und ist eine Referenz in der Geschichte der französischen Joaillerie. Alles beginnt in Metz, wo Pierre-Paul Vever seine ersten Ausnahmeschmuckstücke herstellt. Im Jahr 1872 errichtete sein Sohn Ernest Vever das Haus in der Rue de la Paix in Paris, der Hauptstraße der Haute Joaillerie. 1881 ging das Haus in die Hände seiner Söhne Paul und Henri Vever über. Während Paul die Verwaltung sicherstellt, zeichnet sich Henri, Künstler und Historiker, durch seine Kreativität und sein unermüdliches Engagement in der Geschichte des Schmucks aus, vor allem durch sein Referenzwerk "Die französische Schmuckherstellung im 19. Dank ihres Talents treiben die Brüder Vever das Haus an die Spitze der prestigeträchtigen Handwerksbetriebe. Diese Vase, ein seltenes Zeugnis des Savoir-faire von Vever, verkörpert den Geist des Jugendstils in Perfektion und vereint Natürlichkeit und Raffinesse in einem einzigartigen Sammlungsstück. Kleine Malachitvase von Henri Vever - Jugendstil, um 1900 Diese zarte rechteckige Malachitvase, die um 1900 hergestellt wurde, ist ein außergewöhnliches Stück von Henri Vever, einem Meister des Jugendstils. Der silberne Rahmen, der elegant mit fließenden organischen Motiven verziert ist, fängt die Essenz dieser künstlerischen Bewegung perfekt ein. Wesentliche Merkmale: Schöpfer: Henri Vever Zeitraum: CIRCA 1900 Stil: Art Nouveau MATERIALIEN: Malachit und Silber Abmessungen: Höhe 5 cm Unterschrift: Ja Etui: Original VEVER-Schatulle mit einer Baronskrone Zustand: Ausgezeichnet Maison Vever: Das Erbe der Juwelierkunst Maison Vever wurde vor über 200 Jahren gegründet und ist ein Eckpfeiler der französischen Schmuckgeschichte. Alles begann in Metz, wo Pierre-Paul Vever seine ersten herausragenden Schmuckstücke entwarf. Im Jahr 1872 verlegte sein Sohn Ernest Vever das Haus nach Paris in die prestigeträchtige Rue de la Paix, wo es über ein Jahrhundert lang blieb. Im Jahr 1881 wurde das Geschäft an Paul und Henri Vever übergeben. Während Paul das Unternehmen leitete, spielte Henri, ein begabter Designer, Historiker und Künstler, eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Rufs von Vever. Er ist insbesondere der Autor des unentbehrlichen Nachschlagewerks "La Bijouterie Française au 19e Siècle" (Französischer Schmuck im 19. Jahrhundert). Die Brüder Vever verhalfen dem Maison Maison mit ihrem Fachwissen zu einem neuen Prestige. Diese Vase, ein seltenes Beispiel für die Handwerkskunst von Vever, verkörpert die Essenz des Jugendstils und verbindet naturalistische Inspiration mit exquisiter Kunstfertigkeit, was sie zu einem echten Sammlerstück macht.
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 2 cm (0,79 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
    Malachit,Versilbert
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NEUILLY-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9892243243222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Soufflé (1953)
Von Paolo Venini
Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Italien (1953) Type : Vase en verre soufflé Date de création : 1953 Dimensions : H : 15 cm Ø : 14 cm Couleurs : Noir et rouge État : Parfai...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Vase Italien dekoriert mit Murrines Millefiori (vers 1920)
Von Fratelli Toso
Vase décoré de murrines millefiori (vers 1920) Type : Vase en verre Date de création : Vers 1920 Dimensions : H : 20 cm Technique : Décoration en murrines millefiori Bibliographie ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921
Von Vittorio Zecchin
Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921 Ce sublime vase Veronese en verre soufflé rose, créé en 1921 par le maître verrier Vittorio Zecchin, est une ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Verdeck aus Murrino von Ulderico Moretti - Murano, vers 1880
Von Moretti
Coupe en verre Murrino - Ulderico Moretti pour Moretti Ulderico & C. (Murano, 1880) Diese wunderschöne Mosaikverkleidung ist eine Kreation von Ulderico Moretti, dem renommierten Ver...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Wichtige Vase Cornet en Verre Acide - Daum Nancy
Wichtige Vase Cornet en Verre - Daum Nancy Entstehungszeit: 1942-1943 Material : Verre épais mauve, acide décor dégagé, fond granité, rehaussé de dorure Abmessungen : H : 51,5 cm Si...
Kategorie

Vintage, 1930er, Vasen

Materialien

Glaskunst

Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré
Von Ercole Barovier
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré Elegantes Coupe aus Murano, signiert von Ercole Barovier für Barovier & Toso (1940). In Form von Coqui...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malachitglas-Duftflasche im Art déco-Stil, Schlevogt Hoffman Ingrid Rose
Art Deco böhmischen tschechischen Malachit Kunst Glas Parfümflasche bedeckt mit Deco Rose Rankenmuster von Schlevogt Hoffman x Ingrid um 1935, Tschechisch. Basis 3,25" x 5,5" hoch.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Glaskunst

Tschechische Parfümflasche aus Malachitglas, Ingrid
Böhmisches tschechisches Malachit-Kunstglas-Parfümfläschchen mit geflügelten, Trauben pflückenden Putten von Schlevogt Hoffman x Ingrid um 1935.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Glaskunst

Böhmische böhmische tschechische Art Deco Malachit-Glas-Duftflasche
Glasflakon aus Malachit von Hoffman/ Schlevogt, Größe einer Abendtasche. Hergestellt in den frühen 1930er Jahren mit Chinoiserie-Mustern und einem vergoldeten, filigranen Schraubvers...
Kategorie

1930er, Tschechisch, Dekorative Objekte

Jugendstilvase aus grünem Kunstglas von Pullme-knig, App. 1900
Pallme-König Jugendstilvase aus grünem gepresstem Kunstglas mit Silbermontierung, ca. 1900 Maße: 15 x 7 cm. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Silber

Anfang 20. Jahrhundert. Art Deco Tschechische Böhmische Malachit Glas Desna Bacchantes Vase
Anfang des 20. Jahrhunderts vintage 1930er Art Deco Desna Tschechische Böhmische Malachit Glas Bacchantes Vase. Die Vase zeigt ein Relief mit Frauen und Kindern. Sie wurde von Curt S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Vasen

Materialien

Glas

Art-Déco-Vase aus Malachitglas von Curt Schlevogt
Von Curt Schlevogt
Hübsche kleine Vase im Art-déco-Stil, entworfen von Curt Schlevogt. Lebendige Farbe.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Opalglas