Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

19. Jahrhundert Bagatelle-Kindertisch aus Mahagoni, um 1840

1.107,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kindertisch Bagatelle aus Mahagoni, 19. Jahrhundert, um 1840, montiert auf einem Sockel aus der Zeit. Das flache, rechteckige Mahagonigehäuse lässt sich mit einem Scharnier öffnen und bietet einen mit Filz ausgekleideten Spieltisch mit entsprechenden Vertiefungen und geformten Ecken, der auf einem rechteckigen Ständer steht, der sich im geöffneten Zustand ausdehnen lässt. Das Spiel wird mit einem Queue und der erforderlichen Anzahl von Kugeln gespielt; der Queue ist das Original des Spiels, die Zielkugeln werden später ausgetauscht. Bagatelle wurde vermutlich im Schloss Bagatelle erfunden (oder zumindest benannt) und soll sich aus dem englischen "shovel board" (Schaufelbrett) entwickelt haben. Bagatelle ist ein Tischspiel, bei dem neun Kugeln versuchen, in Vertiefungen mit verschiedenen Punkten zu landen. Die Spiele wurden typischerweise als klappbare Beistelltische gestaltet; ein Kindertisch ist recht knapp bemessen und bietet die perfekte Höhe für einen kleinen Couchtisch oder Beistelltisch. Abmessungen geschlossen: 18 ½ in H x 22 7/8 in L x 14 1/8 in W Abmessungen geöffnet: 16 ¾ in H x 42 ¾ in L x 14 1/8 in W $1685.
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)Tiefe: 35,9 cm (14,13 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Nantucket, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AD-Bagatelle-AOE1stDibs: LU903910382131

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rustikaler bemalter Spieltisch aus dem 19. Jahrhundert
Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts rustikaler, bemalter Spieltisch, ein Spielständer im Landhausstil von Hepplewhite mit einer bemalten, schachbrettartigen Platte, die von einer fla...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Bemalte Möbel

Materialien

Mahagoni, Ahornholz

Spieltisch aus Eichenholz mit einer Schublade aus dem 19. Jahrhundert
Kartentisch aus Eiche, 19. Jahrhundert, mit abnehmbarer Platte, einzelner Schublade und interessanter, gewellter X-Lehne.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kartentische und Teetische

Materialien

Eichenholz

Zwölfeckiger Mahagoni-Kerzenständer auf Sockel aus dem 19.
Kleiner Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert mit 12-eckiger, geschnitzter Platte auf einem geschnitzten und gedrechselten Sockel auf kräftigen Dreibeinfüßen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kanadisch, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Nähständer/Arbeitstisch aus dem 19.
Nähständer oder Arbeitstisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts. Obere dreiseitige Galerieplatte mit Fingerausschnitten an den Seiten über einem Staufach mit Ziehharmonika-Schiebetür...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Beistelltische

Materialien

Messing

Southern New England Chippendale- Kirschbaumholz-Tisch mit klappbaren Bändern:: um 1770
Chippendale-Tisch aus Kirsche der südlichen Neuenglandstaaten, wahrscheinlich aus Connecticut, um 1770, mit einer rechteckigen Platte mit mittellangen Fallblättern, die auf quadratis...
Kategorie

Antik, 1770er, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Auszieh- und Pembrok...

Materialien

Kirsche

Mitte des 19. Beistelltisch aus der Jahrhundertmitte mit gedrechselten Beinen in roter Originalfarbe
Kleiner Beistelltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Kiefernholz mit einer Platte aus zwei Brettern auf gedrechselten, spitz zulaufenden Beinen. Mit originaler, dekorativ auf...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianischer Bagatelle-Tisch aus Mahagoni
Foldes in eine rechteckige Tabelle perfekt für einen Couchtisch. Foldes offen für die grüne Baize Spielfläche mit Stock und Bällen.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Friese, Mahagoni

Skittle Ball-Tisch aus Mahagoni als Cocktailtisch
Mit aufklappbarem Deckel und Messinghaken und -ösen. Das Innere ist mit grünem Filz ausgekleidet und mit nummerierten Holzvertiefungen versehen. Fehlende Spielfiguren. Auf einem sepa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Georgian, Spiele

Materialien

Filz, Holz

Irischer Spieltisch aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche irische Spieltisch ist ebenso funktional wie schön. Er ist aus kubanischem Mahagoni gefertigt und dient als Konsolentisch, wenn er nicht gebraucht wird. Die P...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Spieltisch aus Mahagoni im späten Regency-Stil
Kleiner Tisch mit aufklappbarem Deckel, auf dem sich Spielbretter befinden, mit Bockfuß und Schneckenfüßen. Kann auch als Beistelltisch verwendet werden.
Kategorie

Antik, 1820er, Regency, Spieltische

Materialien

Buchsbaumholz, Mahagoni

Viktorianischer Taschentuchtisch aus Tigerholz, 19. Jahrhundert
Ein Taschentuchtisch aus luxuriösem Gonçalo-alves-Holz (Tigerwood) mit Kartenablagen und Schublade im viktorianischen Stil. Umschlagkarten und Spieltisch Offener Tisch: 77,6 x 77,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Spieltische

Materialien

Metall

Frühviktorianischer Goncalo Alves-Kartentisch, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein früher viktorianischer Goncalo Alves Kartentisch, der Gillows zugeschrieben wird. Die aufklappbare rechteckige Platte mit Wulst- und Rolleneinfassung, der Innenraum aus grünem Baisé (ersetzt) innerhalb von viertelfurnierten Ecken, die gedrehten, geknöpften Endstützen mit Gadronierung und auf zwei Füßen mit Löwentatzenfüßen und verdeckten Rollen. England, um 1850. Ein Paar sehr ähnlicher Kartentische von Goncalo Alves, die Miss K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Spieltische

Materialien

Holz