Objekte ähnlich wie Seltene neapolitanische Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert - Frau in traditioneller Kleidung
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Seltene neapolitanische Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert - Frau in traditioneller Kleidung
2.230 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese seltene, antike neapolitanische Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert stellt eine Frau in traditioneller Kleidung mit markanter Kopfbedeckung dar und ist ein anschauliches Beispiel für die Kunstfertigkeit und den kulturellen Reichtum der neapolitanischen Handwerkskunst. Ursprünglich aus Neapel stammend, wo Krippen eine große soziale und künstlerische Bedeutung hatten, fingen diese Figuren das Wesen des neapolitanischen Alltagslebens in allen Einzelheiten ein. Die Tradition, umfangreiche Krippen anzufertigen, die das geschäftige Treiben auf den Straßen der Stadt und die Vielfalt der Berufe darstellen, war ein Privileg, das vor allem der Adel und die wohlhabende Kaufmannsschicht genossen. Diese aufwendigen Krippen symbolisierten den Status und waren oft der Mittelpunkt jährlicher Wettbewerbe zwischen den prominenten Familien Neapels, insbesondere während der Herrschaft von König Karl III. von Bourbon, der persönlich an den jährlichen Krippenausstellungen in seinem Palast teilgenommen haben soll.
Die Handwerker der berühmten Porzellanmanufaktur Capodimonte waren in erster Linie für die Herstellung dieser Figuren verantwortlich, vor allem für die Terrakottaköpfe, die für ihre zarten, naturgetreuen Gesichtszüge bekannt sind. Die Augen aus bemaltem Glas verleihen jeder Figur einen fesselnden, lebensechten Blick, während die Körperstruktur eine Kombination aus Bastfasern, Draht und Holz für Stabilität sorgt. Geschickte Textilweberinnen fertigten für diese Figuren hochwertige Gewänder, die sorgfältig auf den Stil der Epoche abgestimmt waren und an den Säumen mit Drähten versehen wurden, um eine präzise, dramatische Drapierung zu ermöglichen. Die Gesten jeder Figur sind in den neapolitanischen Straßenszenen verwurzelt, denen sie nachempfunden sind, entstammen aber auch der reichen gestischen Sprache der Kunst des 18. Jahrhunderts und unterstreichen die charakterliche Vielfalt und emotionale Tiefe der Szene. Darüber hinaus enthielten diese Krippen oft sorgfältig gearbeitete Miniaturen - sogenannte Finimenti -, die von Lebensmitteln über Haushaltsgegenstände bis hin zu Musikinstrumenten reichten und die materielle Kultur des Neapels des 18. Jahrhunderts anschaulich illustrierten.
Dieses besondere Stück verkörpert die Hingabe der Epoche zu Realismus und Kunstfertigkeit und fängt die Vitalität und den Geist des neapolitanischen Lebens in einem Maßstab ein, der bei Sammlern und Historikern gleichermaßen Anklang findet.
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Die Kleidung ist an einigen Stellen beschädigt. Der Daumen der linken Hand ist abgebrochen. Die Figur kann nicht alleine stehen, sondern wird mit einer Halterung geliefert.
- Anbieterstandort:Hamburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU3958342153852
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
102 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike geschnitzte sitzende Figur, CIRCA 1800 - Jesuskind
Diese fein gearbeitete, geschnitzte Holzfigur aus der Zeit um 1800 zeichnet sich durch außergewöhnliche Kunstfertigkeit und Detailtreue aus. Die sitzende Figur, gekleidet in ihr ursp...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Ichimatsu Ningyo-Puppe aus Japan, um 1890
Die Ichimatsu Ningyo-Puppe ist eine japanische Muschelkalkpuppe aus der Meiji-Zeit. Der Puppenkörper sowie der Kopf, die Unterarme, Hände, Beine und Füße sind aus Muschelkalk, nur di...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Spielsachen und Puppen
Materialien
Kalkstein
900 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Holzschnitzerei einer gotischen Dame mit eleganter Kopfbekleidung aus Holz, Niederländisch, 17. Jahrhundert
Holzschnitzerei einer gotischen Dame mit eleganter Kopfbedeckung und Halskette, niederländisch, 17.
Diese exquisite Holzschnitzerei, die eine gotische Dame mit einer eleganten Kopfb...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gotisch, Figurative Skulp...
Materialien
Holz
Seltene Biedermeier-Badpuppe, Porzellan, um 1820, Deutschland
Diese exquisite Biedermeier-Porzellan-Badepuppe aus der Zeit um 1820 ist ein faszinierendes Stück früher Spielzeuggeschichte. Im 19. Jahrhundert wurden diese Puppen trotz ihrer zarte...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Spielsachen und Puppen
Materialien
Porzellan
Seltene Biedermeier-Badpuppe, Porzellan, um 1820, Deutschland
Diese exquisite Biedermeier-Porzellan-Badepuppe aus der Zeit um 1820 ist ein faszinierendes Stück früher Spielzeuggeschichte. Im 19. Jahrhundert wurden diese Puppen trotz ihrer zarte...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Spielsachen und Puppen
Materialien
Porzellan
Alpiner hölzerner Christus-Torso aus dem 17. Jahrhundert mit polychromen Spuren
Alpiner hölzerner Christus-Torso aus dem 17. Jahrhundert mit polychromen Spuren
Dieser fein geschnitzte hölzerne Christus-Torso, der wahrscheinlich aus der Alpenregion stammt und auf...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Italienische Nativity-Figur, weibliche Figur
Eine italienische Krippenfigur aus der Zeit um 1840 mit ihrem originalen Stoffkostüm.
Aus Holz geschnitzt, mit beweglichen Armen, Kopf, Füßen, Händen und Unterarmen mit Gips überzog...
Kategorie
Antik, 1840er, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Stoff, Holz
Französische oder italienische Santo-Nativity-Figur aus dem 18. Jahrhundert
französische oder italienische Santo-Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert, eine handgeschnitzte und bemalte Fruchtholzfigur für eine Weihnachtskrippe oder Krippe. Ausgezeichnete und ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Leinen, Obstholz
Virgin Mary (Kostümbild). Wood, etc.etc. Spanische Schule, 17. Jahrhundert und später.
Jungfrau im Grünen. Geschnitztes und polychromes Holz, etc. Spanische Schule, 17. Jahrhundert; spätere Kleidung.
Hat Schaden.
Polychrome Holzschnitzerei der Art von Kleid oder Klei...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Französische oder italienische Santo-Nativity-Figur aus dem 18. Jahrhundert
Französische oder italienische Santo-Krippe aus dem 18. Jahrhundert, eine handgeschnitzte und bemalte Figur aus Obstholz für eine Weihnachtskrippe oder ein Krippenspiel. Ausgezeichne...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitze...
Materialien
Leinen, Obstholz
Votive Madonna aus dem späten 18. Jahrhundert
Schöne Votivfigur, die die Madonna mit Seidengewand und Silberkrone darstellt, auf einem mit Marmorimitation bemalten Holzsockel.
Kleine Größe, Herstellung in Süditalien in der zweit...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Antica scultura presepe napoletano lignea
Antike scultura lignea Raffigurazione di Monaco Cinese
Antica scultura presepe napoletano lignea
Beschreibung
Antica scultura policroma lignea tipica dei presepi napoletani
Ve...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz