Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antike Odd Fellows Zeremonienmaske mit Haar und Bart, um 1900

282,39 €
456,16 €38 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ÜBER Eine antike Maske aus Drahtgeflecht, die von Mitgliedern der Odd-Fellows-Organisation verwendet wurde. Handbemalt mit rot und weiß gemalten Augen, Wangenknochen, Nasenlöchern, Zornesfalten und schwachen roten Lippen. Wolle für die Augenbrauen, den Schnurrbart und den Bartansatz. Für das Haar und den Bart wird entweder menschliches oder synthetisches Haar verwendet. Die Maske ist so geformt, dass sie sich leicht dem Gesicht anpasst. Der Hutblock ist nicht enthalten. SCHÖPFER DeMoulin Brothers, Illinois HERSTELLUNGSDATUM ca. 1900-1920. MATERIALIEN UND TECHNIKEN Drahtgeflecht, Metall, Farbe, menschliches oder synthetisches Haar. ZUSTAND Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Fehlendes Gummiband. Die Maske hat sich an den Seiten teilweise von den Haaren gelöst. ABMESSUNGEN H 18 Zoll. W 10 Zoll. D 8 Zoll. GESCHICHTE Neben den Freimaurern gelten die Odd Fellows als eine der ältesten brüderlichen Organisationen der Welt. Die Odd Fellows wurden in einer Zeit gegründet, in der es noch keine sozialen Einrichtungen gab, und widmeten sich der Wohltätigkeit und der Unterstützung von Armen und Kranken. Das Ziel der Mitglieder ist es, "jeden Menschen zu verbessern und auf eine höhere, edlere Ebene zu heben; den Bedürftigen Mitgefühl und Hilfe zukommen zu lassen, ihre Last zu erleichtern und die Dunkelheit der Verzweiflung zu lindern; das Laster in jeder Form zu bekämpfen und eine große moralische Kraft und ein Einfluss zum Wohle der Menschheit zu sein". Viele der Gründungsmitglieder waren katholisch, was im England der 1700er Jahre noch eine marginalisierte Religion war. Die Odd Fellows wurden in den Untergrund gedrängt, ihre Mitgliedschaft galt als Straftat. Es wurden Passwörter und geheime Handschläge verwendet, und die Organisation war in Geheimhaltung gehüllt, um den wachsamen Augen der protestantischen Führungsschicht zu entgehen. Diese Geheimhaltung folgte den Odd Fellows nach Amerika, wo sie sich von England abspalteten, weil sie Bedenken hatten, Afroamerikanern die Mitgliedschaft zu gestatten. Die I.O.O.F. strich erst 1971 die rassistische Sprache aus ihren Mitgliedschaftsrichtlinien. Die 1930er Jahre und die Weltwirtschaftskrise bedeuteten den Niedergang der Odd Fellows. Die Mitglieder waren plötzlich nicht mehr in der Lage, ihre Beiträge zu zahlen, und mit Roosevelts neuen Sozialreformen wurde die wohltätige Arbeit der Odd Fellows nicht mehr benötigt. Viele ihrer Gebäude wurden umgenutzt, und in ihren Schränken wurden buchstäblich Leichen gefunden. Einer der Initiationsriten der Odd Fellows bestand darin, ein menschliches Skelett zu küssen oder ihm ins Gesicht zu schauen, um sich der eigenen Sterblichkeit zu stellen. Andere Initiationsriten waren ein wenig komödiantischer und geradezu albern. In den 1800er Jahren starteten die Gebrüder Demoulin aus Illinois einen Versandkatalog für brüderliches Zubehör. Mit seinem Hintergrund in der Scherzartikelindustrie schien es nur natürlich, dass er Holzziegen zum Reiten bei Einweihungen und Prügelmaschinen für brüderliche Organisationen entwarf. Die Brüder DeMoulin verkauften auch brüderliche Insignien wie Roben, Uniformen und Masken.
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Industriell (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900-1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1280236930042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Funeral-Maske aus Papua-Neuguinea, 1950-1960, Vintage
ÜBER Eine Vintage-Holzmaske aus Wildschweinhauern, Muscheln, Federn und Zwillingen. Wird bei Beerdigungszeremonien auf der Insel Neuirland in Neuguinea verwendet.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Sportausrü...

Materialien

Knochen, Muschel, Zwirn, Holz

Antike japanische Kendo-Maske aus Leder, um 1920
ÜBER Eine antike japanische Kendo-Ledermaske mit Gesichtsschutz aus Stahl und dicker Polsterung. SCHÖPFER Unbekannt. HERSTELLUNGSDATUM ca. 1920. MATERIALIEN UND TECHNIK...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Industriell, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Metall

Antike japanische Kendo-Maske aus Leder, um 1920
1.385 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Seltene antike Everlast Executioner Boxing Training Maske c.1920
Von Everlast
ÜBER Eine seltene antike Vollleder-Boxmaske im Henkerstil. Die Kopfbedeckung wurde entwickelt, um den Träger während intensiver Trainingskämpfe zu schützen, und verfügt über eine ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Sportausrüstung und -...

Materialien

Leder, Naturfaser

17. Jahrhundert. Handgeschnitzte französische Bischofsbüste
ÜBER Ein geschnitzter Holzbischof aus dem 17. Jahrhundert, der aus einer Privatkapelle in der Provence, Frankreich, stammt. SCHÖPFER Unbekannt. Provence, Frankreich. HERSTE...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antikes Schoenhut „Humpty Dumpty Collection“ Dunkellöwe Zirkus-Spielzeug ca.1903-1935
Von Schoenhut
ÜBER Gegliederter Holzlöwe, hergestellt um 1900 von der Schoenhut Piano Company als Teil der "Humpty Dumpty Circus"-Kollektion. Hergestellt aus geschnitztem Holz mit originaler Hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Spielsachen und Puppen

Materialien

Leder, Holz, Farbe

Frühes 19. Jahrhundert Terrakotta-Büste mit Glasaugen ca. 1800-1840
ÜBER Eine bemalte Terrakottabüste aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Glasaugen auf einem Holzsockel. SCHÖPFER Unbekannt. HERSTELLUNGSDATUM ca. 1800-1850. MATERIALIEN UN...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Figurative S...

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wandmaske mit Bergmannkopf, antike Volkskunst, Terrakotta, Italien 1920er Jahre
Eine schöne Vintage Keramik Terrakotta glasiert Wand Maske eines männlichen. Es ist im Stil der Südtiroler oder toskanischen Volkskunst gehalten. Es würde eine schöne Dekoration an j...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Volkskunst, Wandskulpturen

Materialien

Keramik, Terrakotta

Frühe mexikanische Hartholzmaske, Mann mit Moustache und Bart, frühes 20. Jahrhundert
Frühe mexikanische Maske aus Hartholz, die einen Mann mit Schnurrbart und Bart mit lockigem Haar auf der Stirn darstellt. Kräftige, scharfe Schnitzerei mit hochauflösenden Details. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Organisches Material

Große große Theatermaske, 19. Jahrhundert
Eine große und interessante Theatermaske aus Holz aus dem 19. Mit großem Geschick aus Holz geschnitzt und mit Glasaugen eingelegt. Er sieht etwas verrückt aus, hat aber einen großart...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Große große Theatermaske, 19. Jahrhundert
1.600 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Handgeschnitzte rustikale Holzmaske mit weicher Ausdruckskraft
Rustikal; Volkskunst; Maske; Axel Vervoordt Diese rustikal anmutende Maske hat einen weichen und eleganten Ausdruck, geschlossene Augen und einen fein geschnitzten Schnurrbart. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Holz

Antike mexikanische Diablo-Maske
Wir bieten diese seltene und sehr antike mexikanische Diablo-Maske aus Holz, ca. 1940. Tolle Patina.
Kategorie

Vintage, 1940er, Mexikanisch, Volkskunst, Masken

Materialien

Holz

Japanische Meiji Iki-Maske des 19. Jahrhunderts
Japanische Meiji Iki-Maske des 19. Jahrhunderts Eine japanische Iki-Maske aus der Meiji-Periode aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein dynamisches, ausdrucksstarkes menschliches Ges...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Viktorianisch, Masken

Materialien

Gips, Holz