Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Waikiki Hawaii-Holz-Pflanzgefäß, frühe 1900er Jahre

11.690,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

original-Surfbrett im Plankenstil aus den 1920er Jahren für die Wellen am Waikiki Beach, Hawaii. Vor dem hawaiianischen Surf-Patriarchen Duke Kahanamoku wurden die ersten Surfbretter aus den einheimischen Hölzern von Hawaii hergestellt. Später, im frühen 20. Jahrhundert, wurden verschiedene Holzarten nach Hawaii gebracht, um sie für den Bau zu verwenden. Zu dieser Zeit wurde Redwood zum Standard für Surfbretter, die auf Hawaii hergestellt wurden. Plank-Style-Surfbretter sind aus Vollholz und ohne Finnen. Sie sind in der Regel zwischen 5 und 12 Fuß groß und wiegen bei den längeren Brettern bis zu 100 Pfund. Bis in die frühen 1930er Jahre waren Surfbretter aus Holzplanken die einzige Art von Brettern, die gefahren wurden. Dann ließ sich der bekannte Surfer und Erfinder Tom Blake die Bauweise des hohlen Surfbretts patentieren, wodurch das Gewicht der Surfbretter erheblich reduziert werden konnte, was schließlich zur massenhaften Verbreitung des Surfsports führte. Dieses Surfbrett gehörte einst Rari Rogers, einer wohlhabenden Weltreisenden, die in den frühen 1900er Jahren ein Jahr mit dem König und der Königin von Griechenland verbrachte und der Königin half, YWCAs (Young Women's Christian Associations) zu gründen. Frau Rogers Urenkel, der diese Surfbretter später geerbt hat, glaubt, dass sie auf ihren Reisen einige Zeit auf Hawaii verbracht hat, wo sie den Surfsport ausprobierte. Rogers kehrte mit zwei Surfbrettern nach Annapolis, Maryland, zurück. Dieses Exemplar ist das kürzere der beiden Planken-Surfbretter, die wir anbieten.
  • Maße:
    Höhe: 213,36 cm (84 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920-1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Haleiwa, HI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5290225564192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1930er Jahre Replica Tom Blake hohlen hölzernen Surfbrett
Von Tom Blake
1930er Jahre Replik Tom Blake hohlen Holz Surfbrett. Mit Metallverschlüssen verbundene Holzplatten mit narzissengelbem Umriss. 1931 von dem verstorbenen Tom Blake (1902-1994) patenti...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Metall

Maßgefertigtes Surfboard aus Hawaii-Balsa-Holz von Riley
Individuelles Balsaholz-Surfbrett, hergestellt von dem berühmten australischen Shaper Mark Riley. Die wunderschöne Konstruktion besteht aus 7 australischen Redwood-Stringern, Zedernh...
Kategorie

2010er, Australisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Schaumstoff, Hartholz

1930er Jahre Vintage Hohlholz-Kookbox frühes Surfboard
Von Tom Blake
Hohlholz-Surfbrett "Kookbox", Mitte/Ende der 1930er Jahre. Die Holzpaneele sind mit Metallverschlüssen und einem Wasserstopfen aus Kork verbunden. Patentierte "Skin and Frame"-Bauwei...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Metall

Hot Curl Surfboard aus Holz von Juan Rodriguez
Hot Curl Surfbrett aus Holz, hergestellt 2017 von Juan Rodriguez. Mit dem kultigen Hot Curl Design, das vom verstorbenen John Kelly (1919-2010), dem berühmten Pionier des Big Wave Su...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Weichholz

Surfboard aus Balsaholz von Velzy Jacobs
Von Hap Jacobs
Ein klassisches Stück Surfgeschichte: Dieses von dem berühmten Hap Jacobs entworfene Balsaholz-Longboard hat das unverwechselbare Pig-Shape-Design mit originaler früher Redwood-Finne...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Weichholz

Langes Surfboard aus Balsa-Holz in Velzy-Form von Dale Velzy
Von Dale Velzy
Velzy-Longboard aus Balsaholz aus den frühen 2000er Jahren, geformt vom verstorbenen Dale Velzy (1927-2005). Mit dreifachem Stringer aus Rotholz mit schöner Flosse und Schwanzblock a...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Hartholz, Weichholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Langes Palmblatt aus Kokosnussholz als Tafelaufsatz
Sehr selten ist dieses lange Kokospalmblatt, das aus Indonesien stammt, wo es von den Einheimischen als Essgefäß verwendet wird. Es ist ein perfektes Mittelstück auf unseren Tischen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Internationaler Stil, Aschenbecher

Materialien

Palmenholz

Nias Wood Einzelne Platte
Wir haben eine Sammlung wunderschöner antiker Tafeln von der Insel Nias beschafft. Die von dichtem tropischen Dschungel bedeckten Nias-Inseln liegen vor der Westküste Sumatras, Indon...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulpturen und Schn...

Materialien

Holz, Altholz

Nias Wood Einzelne Platte
Wir haben eine Sammlung wunderschöner antiker Tafeln von der Insel Nias beschafft. Die von dichtem tropischen Dschungel bedeckten Nias-Inseln liegen vor der Westküste Sumatras, Indon...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulpturen und Schn...

Materialien

Holz, Altholz

Großes antikes französisches Käsebrett oder Schneidebrett aus dem 19. Jahrhundert
Eine große französische Käseplatte aus der Normandie, 19. Jahrhundert, um 1870. Dieses antike Käsebrett mit erhöhtem Rand hat eine Patina, die nur nach jahrzehntelangem Gebrauch ents...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Holz

Antikes Arbeitsbrett, verwendet von japanischen Kunsthandwerkern/1868-1920/Wabi-Sabi-Wandgemälde
Wenn Sie etwas Besonderes wollen, empfehlen wir Ihnen den Kauf von Artikeln, die von Brood ausgewählt wurden. Wir verkaufen sorgfältig ausgewählte alte japanische Gegenstände. Ich ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde

Materialien

Zedernholz

Tee 1750 Kollektion Surf Board Replica von AMBER x IÑIGO CALLEJA
Tee 1750 Kollektion Surf Board Replica von AMBER x IÑIGO CALLEJA Abmessungen: B 180 x T 50 x H 10 cm. MATERIALIEN: Alte Balken und Nägel, Epoxy-Gehäuse. Gründlich poliert. Iñigo Ca...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Epoxidharz