Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Zeitgenössischer Sammler Skate aus der Kollektion „Cars Never Die“ von Alê Jordão

2.359,85 €
2.949,82 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Stück aus dem Jahr 2016 besteht aus wiederverwendeten Chevrolet-Autoteilen (Nates Kaipes Model), die in Silber lackiert sind. Als Alê Jordão die große Anzahl verlassener Autos in den Straßen brasilianischer Metropolen bemerkte, entwarf er die Kollektion "Cars Never Die", in der er das ehemalige Altmetall in kühne Stücke umwandelte, die an der Grenze zwischen Kunst und Design stehen. Jedes Stück wird von dem Künstler in Handarbeit gefertigt. Er biegt und schweißt Chevettes, Opalas und Kombis sowie andere Ikonen der nationalen Automobilindustrie zu einzigartigen funktionalen Skulpturen. Alê schmiedet diese Kunstobjekte eines nach dem anderen, um den bedeutungsvollen Herstellungsprozess im Stück zu bewahren, damit er lebendig und Teil des fertigen Werks bleibt. "Jede Delle ist anders. Die Fertigstellung des Werks ist immer eine Überraschung", sagt die Künstlerin. Alê Jordão begann seine professionelle künstlerische Laufbahn im Jahr 2001 und hat seither ein starkes und komplexes Werk geschaffen, sowohl in materieller als auch in konzeptioneller Hinsicht. Im Laufe seiner Karriere hat er an nationalen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in São Paulo, Rio de Janeiro, Belo Horizonte, Curitiba, Salvador und Fortaleza sowie an internationalen Ausstellungen in Paris, Mailand, Rom, Florenz, London, Munique, Estocolm, Brüssel, Ibiza, Los Angeles, Miami und New York teilgenommen. Der Künstler wurde mit folgenden Preisen ausgezeichnet: bestes brasilianisches Konzept für zeitgenössische Kunst - MUBE, 2002, Rome Contemporary Art Award-GuiseppeSelvage, 2002, Salone Satellite - Mailand, 2008, und sculptural Artwork - Rome Bienalle, 2013.
  • Schöpfer*in:
    Alê Jordão (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Farbe,Gepresst
  • Herkunftsort:
    Brasilien
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2016
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Deerfield Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AR-AJ0031stDibs: LU3175313441392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössischer Engelstuhl aus der Kollektion „Cars Never Die“ von Alê Jordão, Brasilien
Von Alê Jordão
Zeitgenössischer, einzigartiger "Angel"-Stuhl aus der "Cars Never Die"-Kollektion des brasilianischen Künstlers Alê Jordão. Der Angel-Stuhl besteht aus wiederverwendeten alten Volks...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Zeitgenössischer Reta-Stuhl aus der Kollektion „Cars Never Die“ von Alê Jordão, Brasilien
Von Alê Jordão
Zeitgenössischer, einzigartiger Stuhl "Reta" aus der Kollektion "Cars never die" des brasilianischen Künstlers Alê Jordão. Der Reta-Stuhl besteht aus zerkleinerten, silberfarbenen G...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Zeitgenössischer Fusca-Stuhl aus der Kollektion „Cars Never Die“ von Alê Jordão, Brasilien
Von Alê Jordão
Zeitgenössischer, einzigartiger Stuhl "Fusca" aus der Kollektion "Cars never die" des brasilianischen Künstlers Alê Jordão. Der Fusca-Stuhl besteht aus einem wiederverwendeten VW Fu...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Moderne geschwungene Bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Carlo Hauner & Martin Eisler für Forma, 1960er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler, Forma Brazil
Mid-Century Modern CurvedBench von Carlo Hauner & Martin Eisler für Forma, 1960er Jahre Diese geschwungene Bank wurde aus schönem Massivholz gefertigt und mit einem natürlichen Fini...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Metall

Mid-Century Bank von Liceu de Artes e Ofícios, Brasilien, 1950er Jahre
Von Liceu de Artes e Ofícios
Bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Liceu de Artes e Ofícios, Brasilien, 1950er Jahre Dieses vielseitige Stück von Liceu de Artes e Ofícios aus Holz mit einer Sperrholzplatte ka...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Holz, Sperrholz

Modernes Bodenregal aus der Mitte des Jahrhunderts von brasilianischem Designer, Brasilien, 1960er Jahre
Modernes Bodenregal aus der Mitte des Jahrhunderts von brasilianischem Designer, Brasilien, 1960er Jahre Zweistöckiges Bodenregal mit vier Metallrohrbeinen, schwarz lackiert. Das R...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sammlung von Vintage-Skateboards aus den 1970er Jahren
Diese farbenfrohe Sammlung von zwölf Vintage-Skateboards aus den 1970er Jahren enthält Beispiele von GT, dem Scamp, dem Sizzler, dem Free Former und eine Vielzahl von Schreibtischfor...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sport...

Materialien

Kunststoff

Longboard
Von Petr Lehky
Dieser Couchtisch kann auch als Bank mit Schuhregal dienen.
Kategorie

2010er, Tschechisch, Industriell, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Longboard
1.213 €
Skateboard „Bolid“ von Zieta, Sammlerstück
Von Oskar Zieta, Zieta
BOLID Skateboard aus poliertem Edelstahl von Zieta Dieses Stück ist ein von Zieta Studio entworfenes Collectional-Objekt. Es handelt sich um ein einzigartiges Spiegelobjekt und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Polnisch, Organische Moderne, Wandsk...

Materialien

Edelstahl

Super King 3-Reihen-Rollstiefel
Dieses Paar seltener englischer 3-Rad-Straßenlaufschuhe aus der Jahrhundertmitte wurde nur für kurze Zeit von Davies Steel Specialities hergestellt. Sie stammen aus den 1960er Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stahl

Schlittschuh 03
Denis Meyers wurde 1979 geboren und ist ein belgischer Urban Artist. Er studierte an der Nationalen Oberschule School of Arts and Visuals of la Cambre, in Brüssel, wo er derzeit leb...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Permanentmarker, Holz, Sperrholz, Holzverkleidung

Skateboard-Deck von Original in Berlin mit ikonischem Ed Colver-Bild
Von Original in Berlin
Dieses limitierte Skateboard-Deck von "Original in Berlin" zeigt ein markantes und provokantes Foto des legendären Punk-Fotografen Edward Colver. Das Bild entstand ursprünglich Anfan...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Sperrholz