Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

DIETER RAMS 1973 Braum Kubismus-Schreibtischleuchter aus 18 Karat Gelbgold und Lapislazuli

9.431,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fabelhaftes Tischfeuerzeug, entworfen von Dieter Rams für Braum. Dies ist ein fabelhaftes ultramodernes T3 Domino Tischfeuerzeug, das in Westdeutschland vom Architekten und Designer Dieter Rams für die Firma Braum Design im Jahr 1973 entworfen wurde. Das sehr seltene Butangasfeuerzeug selbst ist eine Skulptur in Form eines Würfels, dessen Teile aus massivem 18-karätigem Gelbgold und Paneele aus leuchtend blauem Lapislazuli gefertigt sind. Das ist das Original 1973 des T3 Domino Feuerzeugs, das eine Batterie benötigt, um den elektrischen Funken zu erzeugen. Außerdem hatte er auf einer Seite einen flachen, profilierten Knopf. Ein meisterhaftes Design mit großartiger Handwerkskunst und dem besten Blickfang aller Zeiten. In ausgezeichnetem kosmetischem Zustand. Designer: Dieter Rams für Braum Co. MATERIALIEN: 18-karätiges Gelbgold, blauer Lapislazuli, schwarzer Kunststoff und Stahl. Land: Westdeutschland. Datum: Circa 1970. Zeitraum: Modernismus. Funktionsfähig: 15V Batterie und Gas. Gewicht: 209,40 Gramm, (134,23 Dwt). Abmessungen: 57 mm x 52 mm x 55 mm (2,25 x 2,05 x 2,17 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke, der Prüfmarke für das Gold und signiert "BRAUM MADE IN W. DEUTSCHLAND .750". Dieter Rams Er wurde am 20. Mai 1932 geboren. Er ist ein deutscher Industriedesigner, der vor allem mit dem Konsumgüterhersteller Braun, dem Möbelunternehmen Vitsœ und der funktionalistischen Schule des Industriedesigns in Verbindung gebracht wird. Seine unaufdringliche Herangehensweise und sein Glaube an "weniger, aber besseres" (Weniger, aber Besser) Design haben sowohl die Designpraxis als auch die Ästhetik und Kultur des 20. Er wird mit den Worten zitiert: "Die Gleichgültigkeit gegenüber den Menschen und der Realität, in der sie leben, ist eigentlich die einzige Kardinalsünde im Design." Dieter Rams begann 1947 sein Studium der Architektur und Innenarchitektur an der Wiesbadener Kunsthochschule, die heute Teil der Fachhochschule Rhein Main ist. Ein Jahr später, 1948, unterbrach er sein Studium, um praktische Erfahrungen zu sammeln und seine Tischlerlehre zu beenden. Er kehrte 1948 an die Wiesbadener Kunsthochschule zurück und schloss 1953 sein Architekturstudium mit Auszeichnung ab. Danach begann er für den Frankfurter Architekten Otto Apel zu arbeiten. 1955 wurde er von Braun als Architekt und Innenarchitekt angeworben und wurde schließlich ein Schützling von Fritz Eichler und den Ulmer Design-Professoren Hans Gugelot und Otl Aicher, die alle in verschiedenen Funktionen für Braun tätig waren. Ausstellungen: Less and More" in Japan in den Jahren 2008 und 2009. Rams Dokumentarfilm, am 22. Juni 2016, Filmemacher Gary Hustwit. Dieter Rams, Modular World Im Jahr 2016 hat das Vitra Design Museum. Dieter Rams, A Style Room, 2022, Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. Literatur: Klaus Klemp, Dieter Rams: Das Gesamtwerk, Hardcover, Werkverzeichnis. 28. Oktober 2020. Für dieses Modell illustriert. Collections: Moma, New York, NY. The Design Museum, London, UK. Philadelphia Museum Of Art, Philadelphia, USA. SFMoma, San Francisco, USA. Hinweis: Dieses Modell wurde in verschiedenen Materialien hergestellt; dies ist das einzige bekannte Exemplar, das in 18-karätigem Gelbgold und kostbarem natürlichem blauen Lapislazuli gefertigt wurde. Hinweis: Dieses Tischfeuerzeug ist frei von brennbaren Stoffen, Gas oder Butan und kann von jedem Spediteur versendet werden. Zustand: Der Gesamtzustand dieses seltenen Tischfeuerzeugs ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D081724MARN/5.033
  • Schöpfer*in:
    Dieter Rams (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Breite: 5,21 cm (2,05 in)Tiefe: 5,52 cm (2,17 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1973
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses seltenen Schreibtischfeuerzeugs ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D081724MARN/5.0331stDibs: LU8303241240372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fasano Torino Luxus-Schreibtischschachtel aus 18 Karat Gelbgold mit seltenem blauem Hawk Eye Quarz
Von Francesco Fasano
Außergewöhnliche Schreibtischbox, entworfen von Fasano. Ein wunderschönes und einzigartiges Stück, das in Turin, Italien, von dem geschätzten Juwelier Genesio Fasano geschaffen wurd...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Dekoboxen

Materialien

Edelsteinmix, Gold

HERMES PARIS 1970 Schreibtisch Zylinder Feuerzeug & Zigaretten Box In Vergoldung und Sterling
Von Hermès, Louis Ravinet and Charles D'Enfert 1
Ein Schreibtisch-Set aus Feuerzeug und Zigarettenetui, entworfen von Hermes Paris. Dies ist ein sehr hübsches Raucherset, das in Paris Frankreich vom Luxushaus Hermes in den 1970er ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Silber, Gold

Geometrischer amerikanischer Wolkenkratzer-Schreibtischleuchter aus Catalin Bakelit, Art déco, 1930
Von Ellis
Skyscraper Art Deco Tischfeuerzeug aus Catalin-Kunststoff. Dies ist ein wunderschönes historisches Stück aus der Zeit des amerikanischen Art déco. Dieses Tischfeuerzeug wurde von de...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Bakelit

Deutsch 1935 Bauhaus Art Deco Barkeeper Mechanische Zigarettenspender Box
Von Bauhaus
Mechanische Zigarettenspenderbox Barman. Ein außergewöhnlicher und sehr schöner Schreibtisch, der in Deutschland in der Zeit des Art Déco um 1935 entstand. Dies ist ein seltener mec...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Messing, Stahl

LIGHTHOUSE Shaped 1930 Bauhaus Art Deco Schreibtisch-Tischleuchter aus massivem Messing.
Ein Schreibtischfeuerzeug in Form eines Art-Deco-Leuchtturms. Dies ist ein schönes, schweres Tischfeuerzeug, das in Europa während der Art-Déco-Periode im Jahr 1930 hergestellt wurd...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Bronze

RONSON 1925 Art & Craft Mechanischer Schreibtisch-Zigarettenbecher aus filigran vergoldetem Holz
Von Ronson Art Metal Works, Louis Vincent Aronson
Mechanischer Zigarettenspender für den Schreibtisch von Ronson. Dies ist eine schöne und sehr seltene Schreibtisch Zigaretten Spender, erstellt in New Jersey Vereinigten Staaten von...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Bronze, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pillenschachtel aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli
Pillenschachtel aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli, um 1970 Eine süße Pillenschachtel von rechteckiger Form sowohl der Deckel und Boden der Box sind mit Cabochon Lapislazuli sanf...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Retro, Kästen und Kisten

Materialien

Lapis Lazuli, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Pillenschachtel aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli
5.414 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Minimale quadratische italienische Tischlampe aus Stahl Messing Marmor Silber Gold, 1970er Jahre
Minimalistische Tischlampen aus Stahl, Marmor und Messing, rationales Design und moderne Konzeption
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Marmor, Messing, Stahl

Art deco German cigarette dispenser 1930s Bauhaus modernist enamel and steel
A small cigarette dispenser crafted from enamel steel, likely produced by the German manufacturer Rowenta in the 1930s. It consists of a square base and a box-shaped dispenser that r...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tabakzubehör

Materialien

Emaille, Stahl

Mid-Century Modern Teak & Grün emailliertes Metall Tischfeuerzeug
Ein atemberaubender skulpturaler Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts oder der skandinavischen Moderne aus gedrechseltem Teakholz mit grün und schwarz emailliertem Akzent auf dem Soc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavische Moderne, Tabakzubehör

Materialien

Metall

Mid-Century Modern Teak & Blau emailliertes Metall Tischfeuerzeug
Ein atemberaubender skulpturaler Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts oder der skandinavischen Moderne aus gedrechseltem Teakholz mit blau emailliertem Akzent auf dem Sockel. Wunder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavische Moderne, Tabakzubehör

Materialien

Metall

Seltene Vintage Dunhill Gold Plated Blue Marble Lacquer Feuerzeug Original Sky Case
Von Dunhill
Seltene Vintage Dunhill Gold Plated Blue Marble Lacquer Feuerzeug Original Sky Case CIRCA 1970 Rare Vintage Dunhill vergoldet Blue Marble lacquer Swiss Made Feuerzeug In mint condi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Art déco, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung