Objekte ähnlich wie Geschnitzte türkische figurale Meerschaum- maurische Pipe, Meerschaum
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Geschnitzte türkische figurale Meerschaum- maurische Pipe, Meerschaum
567,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Geschnitzte türkische Meerschaumpfeife mit maurisch-türkischem Bartkopf.
Meerschaumpfeife ist eine Rauchpfeife, die aus dem Mineral Sepiolith, auch Meerschaum genannt, hergestellt wird. Meerschaum wird manchmal auf dem Schwarzen Meer schwimmend gefunden und erinnert an Meeresschaum (daher der deutsche Ursprung des Namens sowie der französische Name für dieselbe Substanz, écume de mer).
Meerschaum, auch als Curlstein bekannt, ist ein einzigartiges Mineral, das in der anatolischen Provinz Eskisehir abgebaut wird. Lokale Kunsthandwerker bearbeiten den Stein von Hand zu Sammlerstücken, vor allem zu Tabakpfeifen, die für ihre Qualität und ihren Geschmack weltberühmt sind. Meerschaum ist vor allem für seine Verwendung in der Pfeifenherstellung bekannt, wo Spezialisten den Stein schnitzen und polieren, um komplizierte und sammelwürdige Tabakpfeifen herzustellen. Es gilt auch als eines der besten Materialien für die Herstellung von Pfeifen und ist bei Rauchern, die sagen, dass das Material dem Tabak Geschmack verleiht, und bei Sammlern, die die Schönheit und die Geschichten hinter den Schnitzereien zu schätzen wissen, sehr begehrt.
Lange und ungewöhnliche dekorative Sammlerpfeife, sehr feine handgeschnitzte Arbeit.
Die geschnitzten türkischen Meerschaumerzeugnisse wurden traditionell in Produktionszentren wie Wien hergestellt. Seit den 1970er Jahren hat die Türkei jedoch die Ausfuhr von Meerschaumknollen verboten und versucht, eine einheimische Meerschaumindustrie zu etablieren. Die einst berühmten Hersteller sind daher verschwunden, und die europäischen Pfeifenproduzenten haben sich anderen Quellen zugewandt, um ihre Pfeifen zu beziehen.
Nie benutzt.
Figurale türkische Pfeife: Maßnahmen 20 "Länge und 4" breit
Das ist ein tolles Geschenk.
- Maße:Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Maurisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TP691stDibs: LU906815374872
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.055 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAsiatisch-asiatische Anglo-indische filigrane Opiumpfeifen aus Metall
Asiatische Opiumpfeife aus Metall mit filigranen, floralen Motiven.
Versilberte Metalllegierung, patiniert, kann gereinigt werden, damit sie glänzt.
Lange und ungewöhnlich dekorative...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Hongkong, Chinoiserie, Tabakzubehör
Materialien
Versilberung
Antike afrikanisch-marokkanische Stammesflasche Wood Flask 19.C.
Antike nordafrikanische marokkanische Stammesflasche aus Holz.
Seltene Puderdose aus dem späten 19. Jahrhundert aus dem Rif, Nordmarokko, mit einem trommelförmigen, handgeschnitzten ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Volkskunst, Dekoboxen
Materialien
Holz
Steigbügel-Gefäß Holz Handgeschnitzt Massim People Papua-Neuguinea
Holzgeschnitztes Steigbügelgefäß oder Pfeife, Volk der Massim, Trobriand-Inseln, Papua-Neuguinea.
Handgeschnitztes Holz in Form eines großen Tieres mit einer oberen kreisförmigen hoh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Skulpturen und...
Materialien
Holz
Antike architektonische handgeschnitzte Tempelskulptur aus Holz aus Indien
Antike architektonische handgeschnitzte indische Tempelskulptur aus Gujarat.
Eine indische handgeschnitzte architektonische Tempelschnitzerei aus Gujarat mit schön verwitterter Pati...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antike afrikanisch-marokkanische Stammesflasche aus geschnitztem Holz 19. C.
Von Berber Tribes of Morocco
Antike nordafrikanische marokkanische Stammesflasche aus Holz.
Seltene Puderdose aus dem späten 19. Jahrhundert aus dem Rif, Nordmarokko, mit einem trommelförmigen, handgeschnitzten ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Volkskunst, Dekoboxen
Materialien
Messing, Bronze
Antike dekorative marokkanische arabische Jambiya aus Jambiya
Von Berber Tribes of Morocco
Antike dekorative marokkanische arabische khoumaya oder Jambiya, die der Name in Arabisch Ornate mit Messing und versilbert Stahl gehämmert Element und Holzgriff ist. Der dekorative ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Metall, Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
FRENCH MEERSCHAUM PIPE mit Etui – 19. Jahrhundert
Diese französische Meerschaumpfeife aus dem 19. Jahrhundert, die mit dem Label des Herstellers "Peristyle Montpensier" versehen ist, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tabakzubehör
Materialien
Ton, Holz
Antike Meerschaum- und Bernsteinpfeife im Originaletui, 19. Jahrhundert
Meerschaumpfeife mit Bernsteinstiel - Skulptur aus Meerschaum, sehr schöne feine Skulptur -
Pfeife in sehr gutem Zustand
In seinem ursprünglichen Fall
Länge des Rohres gemessen in ei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Tabakzubehör
Materialien
Sonstiges
Antiker Meerschaum-Rauchpfeifen mit silberner figuraler stehender Löwenplatte und Beschlägen, Meerschaum
Dieser antike Meerschaum-Pfeifenkopf ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1900 in Deutschland oder Österreich im Biedermeier-Stil hergestellt. Der Pfeifenkörper besteht aus Meers...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Tabakzubehör
Materialien
Silber
Meerschaum-Pfeifenschale mit Silberbeschlägen von Klinkosch
Von J. C. Klinkosch
Meerschaumpfeifenkopf mit Silberbeschlägen von Klinkosch
Österreichisch-ungarisch, Ende 19.
Höhe 19cm, Breite 21cm, Tiefe 9cm
Dieser außergewöhnliche Meerschaum-Pfeifenkopf, der aus...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Volkskunst, Tabakzubehör
Materialien
Silber
Meerschaum, handgeschnitzte männliche Figur mit Pfeifenhals
Meerschaum handgeschnitzte männliche Figur mit Pfeifenkopf. Handgeschnitzte Gegenstände. Der Mann trägt eine Longtail-Anzugsjacke und eine gemuste...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Tabakzubehör
Materialien
Knochen, Holz
Österreichische Meerschaum- und Silber geschnitzte Pfeife aus dem 19. Jahrhundert
Österreichische silbermontierte Meerschaumpfeife, um 1890. Hinweis, fehlender Stiel.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör
Materialien
Silber