Objekte ähnlich wie Äußergewöhnlich seltenes und komplettes Elefantenvogelei aus dem vor 17. Jahrhundert, Madagaskar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Äußergewöhnlich seltenes und komplettes Elefantenvogelei aus dem vor 17. Jahrhundert, Madagaskar
26.822,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein extrem seltenes Elefantenvogel-Ei, vollständig, wenn auch mit nur geringen Schäden. Der Elefantenvogel, der offiziell als Aepyornis Maximus bezeichnet wird, ist ein riesiger flugunfähiger Vogel, der auf Madagaskar beheimatet ist. Mit einer Höhe von bis zu 3,4 Metern und einem Gewicht von bis zu 500 kg war der Elefantenvogel zweifellos der größte Vogel, der jemals gelebt hat. Selbst im Vergleich zum größten modernen Strauß (bis zu 8 Fuß hoch und 300 Pfund schwer) war er viel größer und mit seinen viel muskulöseren Beinen dicker gebaut. Eine von der Größe her vergleichbare Art ist der neuseeländische Moa, der heute ebenfalls ausgestorben ist. Der Elefantenvogel durchstreifte die Hochebenen und Wälder von Madagaskar bis zu seiner Ausrottung zwischen dem 14. und 17.
Es überrascht vielleicht nicht, dass der Elefantenvogel angesichts seiner gigantischen Größe ursprünglich für das riesige fliegende Tier gehalten wurde, das als Roc (oder Ruhk) bekannt war. Dieser legendäre Raubvogel ist vielleicht eine verzerrte Version des Aepyornis Maximus, der in den Geschichten von Sindbad und den Reiseberichten von Marco Polo verewigt wurde. In den Sanskrit-Epen trug der mythische Vogel Garuda einen kämpfenden Elefanten in seinen Krallen, wodurch die Art ihren umgangssprachlichen Namen erhielt. Trotz dieser Assoziation bestand die Nahrung des Elefantenvogels eher aus Waldfrüchten.
Das Ei eines Elefantenvogels ist ein seltenes Exemplar. Noch seltener sind Exemplare mit vollständigen und intakten Schalen wie das vorliegende Los. Weltweit gibt es weniger als 40 solcher Eier in öffentlichen Sammlungen. Ein Grund für die Seltenheit dieser Eier dürfte ihre kulinarische Attraktivität für die menschlichen Siedler auf Madagaskar gewesen sein. Ein einziges Ei eines Elefantenvogels konnte leicht eine große Gruppe ernähren, und deshalb waren sie als Nahrung sehr begehrt. Ihr neu definierter Status als begehrte Nahrungsquelle für den Menschen hat mit Sicherheit zu ihrem Aussterben beigetragen. Diese geschwungenen Eier mit ihren cremefarbenen oder blassen Tönen und den leicht perforierten Schalen sind nicht nur optisch schön, sondern auch ein dauerhaftes Symbol für ein Wesen, das sowohl in der Wissenschaft als auch in der Legende verehrt wird.
Vergleichende Literatur: Balanoff, A.M. & Rowe, R., 'Osteological Description of an Embryonic Skeleton of the Extinct Elephant Bird, Aepyornis', Society of Vertebrate Paleontology Memoir, Vol.9 (2007) Fig.6, p.9".
CONDIT
In sehr gutem Zustand. Die meisten der auf dem Markt erhältlichen Eier werden aus Dutzenden, manchmal Hunderten von Teilen rekonstruiert, und zwar meist aus mehreren ähnlichen Exemplaren. Obwohl dieses Exemplar bei seiner Entdeckung eindeutig zerbrochen war, wurde es sorgfältig restauriert, und es ist zu erkennen, dass es NICHT unter Verwendung mehrerer Teile anderer ähnlicher Exemplare restauriert worden ist. Wir haben mehrere Fotos gemacht, um zu zeigen, dass dieses Exemplar tatsächlich vollständig, wenn auch nicht intakt ist, und wir haben Fotos vor der Restaurierung auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSE
Breite: 22 cm // 8,66 Zoll
Tiefe: 22 cm // 8,66 Zoll
Höhe: 31 cm // 12.20 inches
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Madagaskar
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1500
- Zustand:Repariert: Bitte lesen Sie den vollständigen Zustandsbericht und die Beschreibung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand. Bitte lesen Sie die vollständige Artikelbeschreibung für detaillierte Informationen über den Zustand Bericht.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B109581stDibs: LU1348242535992
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
509 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Woodham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Eiförmige Vintage-Tischlampe des 20. Jahrhunderts, Murano, um 1980
Diese exquisite eiförmige Tischlampe, mundgeblasen in Murano, Venedig, um 1980, zeigt die meisterhafte Kunstfertigkeit der venezianischen Glasmacher. Der opalisierende Glaskörper ist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Muranoglas
Italienische Eiförmige Tischlampe des 21. Jahrhunderts von Murrina Millefiori, Murano
Eine moderne Murrina Millefiori Tischlampe, hergestellt in Murano, Venedig, in Italien. Sie zeichnet sich durch ein elegantes, eiförmiges Design aus, das die Essenz der traditionelle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Muranoglas
Antike Edwin Martin Vase des 20. Jahrhunderts, Edwin Brothers, London (1860-1915)
Eine Vase aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt von Edwin Martin in Southall, London. Edwin Martin war eine prominente Persönlichkeit, die mit der Töpferei der Gebrüder Martin verbund...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Keramik
Antike Monumentale Adlerlampe aus Alabaster, 20. Jahrhundert, um 1900
Antike, frühe 20. Jahrhundert Exquisite Adler-Tischlampe, die in sorgfältiger Handarbeit aus zwei massiven Alabasterteilen gefertigt wurde und eine dynamische Szene zweier Adler im K...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Alabaster
20th Century Peter Hayes Studio Pottery Contemporary Ceramics Flasche
Von Peter Hayes
Eine Studio-Keramikflasche aus dem 20. Jahrhundert von Peter Hayes. Hergestellt in Bath, England. Peter Hayes ist ein britischer Keramikkünstler, der für seine einzigartige Herangehe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Belgische Tischlampe des 20. Jahrhunderts von Willy Daro, ca. 1960
Von Willy Daro
Eine sehr seltene Tischlampe (oder abat-jour) des berühmten belgischen Designers Willy Daros aus den späten 1960er Jahren. Der Lampenfuß aus Messing ist in der Mitte mit einer Abalon...
Kategorie
20. Jahrhundert, Belgisch, Tischlampen
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein geschnitztes Holzei - 1950er Jahre - Frankreich.
Von Alexandre Noll
Ein geschnitztes Holzei, wahrscheinlich in den 1950er Jahren in Frankreich hergestellt. Diese Art von Objekten war damals sehr beliebt und wird oft als schöner Dekorationsgegenstand ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Tierskulpturen
Materialien
Holz
1.166 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große industrielle Volutenform auf Ständer, Groß
Industrielle Gussform in ovaler Eiform aus Holz (mit schöner Patina) auf einem modernen Metallständer.
Fantastisches Dekorationsobjekt mit viel Charakter und Alter.
Kategorie
20. Jahrhundert, Industriell, Skulpturen
Materialien
Metall
3.299 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europäischer Studio-Keramiker. Skulptur in Form eines Eiers in Keramik
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit.
Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an.
Europäischer Studio-Keramiker.
Skulptur in Form eines Eies aus...
Kategorie
Vintage, 1980er, Unbekannt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Antike französische dekorative Eierschalen aus Massivholz
Eine einzelne hölzerne Eierform,
ca. 1890, Frankreich.
Es wird angenommen, dass es für Pappmaché-Formen verwendet wird.
Diese dekorativen Kuriositäten sind sehr taktil. Sie ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Holz
Italienische Straußenei-Skulpturen aus der Renaissance
2 Straußeneier im italienischen Renaissancestil auf bronzenen Dreifach-Greifsockeln (19/20. Jh.) (PREIS FÜR JEDEN)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
2.084 € / Objekt
Dinosaurier-Ei Im Stil von Gott für die Natur
Ein versteinertes Dinosaurier-Ei.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Tierskulpturen
Materialien
Stein