Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ein Paar viktorianische Schränke mit Taxidermie Quetzal von Henry Ward

59.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein Paar äußerst seltener viktorianischer Vitrinen mit taxidermischem Quetzal (PHAROMACHRUS MOCINNO), Kotinga und Kolibris, zugeschrieben Henry Ward (1812-1878) England, Anfang des 19. Jahrhunderts Einer mit einem zentralen Zweig, der aus einem Felsensockel herauswächst, mit zwei naturgetreu montierten, farbenprächtigen Quetzal-Männchen, von denen eines ruht und eines sein prächtiges Gefieder zeigt, sowie einem taxidermischen Anden-Felsenhahn (Rupicola peruvianus) und etwa 25 Kolibris, darunter möglicherweise der Rubintopas-Kolibri (Chrysolampis mosquitus) und mehrere blaue und violette Schopfkolibris. Der andere mit einem zentralen Zweig, der aus einem Felsensockel herauswächst, mit zwei naturgetreu montierten, farbenprächtigen Quetzal-Männchen, von denen eines ruht und eines sein prächtiges Gefieder zeigt, und einem Schopfquetzal (Pharomachrus Antisianus), sowie einem Blaukotinga (Cotinga nattererii) und etwa 23 Kolibris, darunter möglicherweise der Rubintopas-Kolibri (Chrysolampis mosquitus) und mehrere blaue und violette Haubenkolibris. Beide Gehäuse aus glattem Holz, verglast, mit dekorativer Bambusabdeckung. Maße: H. 83 x B. 61 x T. 18 cm (jeweils) Provenienz: Noble collection, Vereinigtes Königreich Anmerkung: Dieses Schrankpaar gehört zu den wichtigsten Stücken von Henry Ward, von denen sich ein weiteres, nämlich ein Kaminschirm, in unserer Sammlung befindet. Die Farben der Vögel sind noch sehr gut erhalten, was die Seltenheit dieses Paares noch vergrößert. Zebregs&Röell legt großen Wert auf die Natur und handelt daher nur mit antiken Exemplaren oder Tieren, die eines natürlichen Todes gestorben sind. Wir hoffen, dass sie ein wenig Liebe für die Natur wecken können. Wir schätzen die Stücke, die bereits vorhanden sind, gejagt und hergestellt in einer Zeit, in der die Menschheit dachte, Mutter Natur sei unerschöpflich, wir sind gegen die Jagd zum Vergnügen oder für neue Präparate. Bitte beachten Sie, dass alle unsere Stücke mit einem 'pre-1947 statement' geliefert werden - obwohl der Kauf auf eigenes Risiko erfolgt, sind wir gerne bei der Beschaffung von CITES-Dokumenten behilflich, obwohl der Kauf auf eigene Verantwortung erfolgt.
  • Schöpfer*in:
    Henry Ward (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820-1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458220859212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianische Vitrinenschachtel mit Taxidermie-Trako's, Rowland Ward, spätes 19. Jahrhundert
Von Rowland Ward
Eine viktorianische Vitrine mit taxidermischen Turakovögeln, etikettiert für und von George F. Butt für Rowland Ward Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts Das Gehäuse is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Taxidermie

Materialien

Sonstiges

Viktorianische Ausstellung mit Taxidermie-Vogel des Paradieses von Jane C. Ward
Eine äußerst seltene australische viktorianische Vitrine mit Paradiesvögeln von Jane Catherine Ward (1817-1889) Sydney, um 1880 Auf einem Ast sitzend: Königsparadiesvogel (Cici...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Australisch, Spätviktorianisch, Taxidermie

Materialien

Sonstiges

Seltener viktorianischer Kaminschirm mit Hummingbirds aus Taxidermie von Henry Ward
Von Henry Ward
England, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts Auf zwei blattförmig geschwungenen Füßen mit Rollen, darüber ein rechteckiger, zweiseitig verglaster Rahmen, oben ein zweiseitiges Sc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Taxidermie

Materialien

Sonstiges

Großer edwardianischer Vitrinenschrank mit Seevögeln, um 1900
Ein sehr großer Edwardianischer Taxidermiekasten mit europäischen Seevögeln Anfang des 20. Jahrhunderts Die Vögel sitzen auf einem felsigen Meeresvorsprung mit Kot und Pfl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Taxidermie

Materialien

Sonstiges

Wandhalterung mit lebhaft farbenfrohen Pfauenfedern, 20. Jahrhundert
Ein taxidermischer Grauer Pfaufasan (POLYPLECTRON BICALCARATUM) 20. Jahrhundert Naturalistisch auf einen Holzast montiert, in Balzhaltung, mit Pfauenaugen, zum Aufhängen mont...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Taxidermie

Materialien

Sonstiges

Prächtiger Taxidermie Argus Fasan 'Argusianus Argus', Zootier
Ein sehr beeindruckender taxidermischer Großer Argus-Fasan (Argusianus Argus) 21. Jahrhundert, montiert von Zoologisk conservator Mikkel Carlsen (Dänemark) Montiert in üppiger ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Taxidermie

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

19th Century Five Sided Taxidermy Glass Showcase of Sixteen Exquisite Birds
Diese taxidermische Vitrine aus dem 19. Jahrhundert ist nicht nur ein historisches Artefakt, sondern ein Einblick in die Zeit, in der wissenschaftliche Entdeckungen, Naturgeschichte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Taxidermie

Materialien

Glas, Holz

Kommode mit Taxidermie-Vogeln von Roland Ward
Von Rowland Ward
Ein Fall von taxidermischen Vögeln von Roland Ward. Zusätzliche Informationen: Abmessungen: Höhe: 85 cm, 33 1/2″ Breite: 104 cm, 41″. Tiefe: 30 cm, 11 3/4″.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Abalone

Museumsschrank mit Gehäuse, Taxidermie, Buzzard, Vogel der Pflanze, Raptor, Naturgeschichte, 1930er Jahre
Ein prächtiges taxidermisches Exemplar eines Mäusebussards aus den 1930er Jahren mit ausgebreiteten Flügeln in einem großen ebonisierten Museumsschrank. Dieser Vogel wurde geschickt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Viktorianisch, Naturexemplare

Materialien

Schiefer

Feines Beispiel für Luftfahrt Taxidermie, spätes 19. Jahrhundert
Die Gruppe besteht aus sechsundzwanzig exotischen Vogelarten mit lebhaftem Federkleid und ist in ihrem originalen verglasten Mahagonikasten untergebracht. Zusätzliche Informationen:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Luftfahrtsgegenstände

Viktorianische Taxidermie im Kasten, Fasan
Viktorianische Taxidermie eines Fasans in natürlichem Habitat. Abmessungen: H 55,5 x B 80 x T 23 cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Taxidermie

Materialien

Glas, Holz, Federn, Tierleder

Großer antiker Taxidermie Dome, Englisch, Glas, Kiefer, Vitrine, Viktorianisch, 1880
Dies ist eine hohe antike Taxidermie-Kuppel. Eine englische Vitrine aus Glas und ebonisiertem Kiefernholz aus der späten viktorianischen Zeit, um 1880. Hohe, schlanke Proportionen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Taxidermie

Materialien

Glas, Kiefernholz