Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Frühe Samurai Naoe Shizu Katana aus der Muromachi-Periode Samurai mit Papieren, 14. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Frühe Muromachi Periode japanische Samurai "Naoe Shizu Katana" (Schwert). Die Muromachi-Periode in der japanischen Geschichte dauerte ungefähr von 1336 bis 1573. GESCHICHTE: In der Kamakura-Periode (1185-1333) ging Kaneuji, ein großer Schwertschmied der berühmten Tegai-Schule, nach Mino, um ein Schüler von Masamune, dem größten Schmied aller Zeiten (Soshu-Schule), zu werden. Im Laufe der Zeit wird er die 5. Schule der fünf Schwertschulen (Gokaden) des mittelalterlichen Japans gründen, die berühmte Mino-Schule. Er ist einer der größten Namen in der Geschichte des Schwertes. Die von Kaneuji ausgebildeten Schmiede ließen sich in Naoe nieder und gründeten die Naoe-Shizu-Schule. Das heutige Schwert stammt aus dieser Schule. Dem Schwert liegen zwei Beglaubigungsurkunden bei: 1) NBTHK (Nihon Bijutsu Token Hozon Kyokai), was für die "Erhaltung des japanischen Kunstschwerts" steht. Sie wurde im Februar 1948 als von der Regierung genehmigte Stiftung gegründet, um das japanische Schwert vor dem "Aussterben" zu bewahren, das durch die Besatzungstruppen verursacht wurde, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg versuchten, alle japanischen Schwerter von der japanischen Bevölkerung zu beschlagnahmen. Das offizielle Dokument für dieses Schwert ist ein "Tokubetsu Kicho Token" (besonders wertvoll), das seit 1950 ausgegeben wird. Diese ist auf den 28. Juli 1968 datiert. 2) Das JASMK (Japan Art Sword Museum of Kurashiki) wurde 1968 gegründet und widmet sich der Ausstellung von japanischen Schwertern als Kunstwerke. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige Schwerter und Samurai-Artefakte zu bewahren und die rund 1000-jährige Geschichte der japanischen Schwerter zu dokumentieren. Dieses Dokument wurde am 8. Dezember 2015 veröffentlicht. Hat eine anständige Politur, kleinere Oberflächenkratzer und Oxidation. ABMESSUNGEN: Länge: 38.38 Zoll. (97.4 cm.) Länge der Klinge: 28.13 in. (71.3 cm.) Krümmung: 0.25 in. (0,7 cm.) Breite der Klinge: 1 in. (2.54 cm.) HINWEIS: Der Ständer ist eine moderne Nachbildung und wird mit dem Schwert geliefert.
  • Maße:
    Höhe: 97,49 cm (38,38 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Frühes 14. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hampstead, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7242241657142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes japanisches Kanefusa-Wakizashi-Schwert aus der Edo-Zeit mit Papieren, 17.
Japanisches Wakizashi-Schwert, geschmiedet und signiert von Kanefusa, einem Schmied aus einer der großen Linien der Schmiede in der Mino-Region in Japan. Die Edo-Periode begann im J...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Japanisches Samurai- Helm Kabuto-Edo-Periode (1603-1867)
Ein schwarz lackierter japanischer Samurai-Helm (kabuto) im Suji-Bachi-Stil und einer goshozan Form, bestehend aus der: - Hauptkuppel (hachi) aus 16 zusammengenieteten Platten aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Eisen

Paar Vintage Atlas Copco 510-8-Lautsprecher
Atlas Copco Modell 510-8 Lautsprecher * Schallwand-Gehäuse * Zweites Gitter für bidirektionale Schallabstrahlung * Standard 8-Zoll-Lautsprecher * Gehäuse aus satiniertem, gebürstete...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musik...

Materialien

Aluminium

Japanische Bronzelöwe aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts auf Holzsockel, signiert
Dieser männliche Löwe aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist in sehr gutem Zustand. Keine nennenswerten Schäden am Löwen oder seinem lackierten Holzsockel. Das linke Glasauge des Löw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bronze

Seltene Art-Déco-Kaminuhr des 20. Jahrhunderts mit konisch zulaufenden Lampen
Eine seltene und prächtige Art-Deco-Pendeluhr mit seitlich angeordneten Lichtern. Das Gehäuse und der Sockel sind mit einem exotischen Holzfurnier überzogen, das typisch für die fra...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kaminuhren

Materialien

Messing, Chrom

Anfang des 20. Jahrhunderts William Guérin Limoges Handgemalte Porzellan Portraitvase
Von Limoges
Diese außergewöhnliche Porzellanvase wurde von der französischen Firma William Guérin & Cie in den frühen 1900er Jahren im Bezirk Limoges in Frankreich hergestellt. Die Fabrik war b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gothic period carved oak panel, 14th - 15th century
A Flemish carved oak panel in reliëf from the Gothic period, 14th - 15th century 21.2 x 38.5 cm
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Historische Sammle...

Materialien

Holz

Romanische Christusfigur aus dem 14. Jahrhundert
Romanische Christusfigur aus dem 14. Jahrhundert MATERIAL: Polychromes Holz mit tiefer, gealterter Patina Abmessungen: 17 x 4 x 2 cm Eine ergreifende und seltene romanische Christus...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Edo-Meiji Periode Samurai Tantō Messer/Kurze Klinge Schwert und Scheide
19. Jahrhundert Edo-Meiji Periode Samurai Tantō Messer/kurzes Klingenschwert und Scheide Von: unbekannt MATERIAL: Eisen, Metall, Farbe, Stahl, Leder, Holz, Lack, Metall Technik: ges...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall, Kupfer, Stahl, Eisen

Saint Blaise, geschnitztes, polychromes und vergoldetes Holz, gusseiserne Schule, 14. Jahrhundert
Skulptur "San Blas". Geschnitztes, polychromes und vergoldetes Holz. Kastilische Schule, 14. Jahrhundert. Die Figur steht, blickt mit großen, ausdrucksstarken Augen geradeaus, hat...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Spektakuläre Samurai Abumi aus der Edo-Periode, Steigbügel mit Silberintarsien
Spektakuläre Samurai-Steigbügel Diese spektakulären Samurai-Steigbügel sind ein schönes Beispiel für japanische Handwerkskunst. Sie sind aus Eisen mit Silber- und Messingintarsien g...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Waffen und Rüstungen

Materialien

Silber, Bronze

Orangefarbener Samurai-Anzug aus der Edo-Periode
Für Samurai-Krieger war die Funktionalität ihrer Rüstung ebenso wichtig wie ihre beeindruckende Schönheit - beide Elemente waren gleich wichtig. Diese orangefarbene Rüstung ist eine ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Waffen und Rüstungen

Materialien

Kupfer, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen