Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Französisches akademisches Schwert von Jean-Gabriel Domergue für den französischen Akademischen

65.724,81 €

Angaben zum Objekt

Dieses bedeutende und einzigartige Schwert wurde dem berühmten französischen Maler Jean-Gabriel Domergue zum Gedenken an seine Wahl in die berühmte Académie des Beaux-Arts im Jahr 1950 überreicht. Die feierliche Aufnahme in die Académie française ist eine der höchsten Ehrungen, die einem französischen Künstler zuteil wird, und wird seit der Zeit Napoléons von der Überreichung eines Degens begleitet. Der Degen war keine Waffe mehr, sondern wurde Teil der Uniform des Akademikers, und mit der Zeit repräsentierte sein Design die Interessen und Bestrebungen des Trägers. Dieses Exemplar wurde vollständig von Domergues Frau Odette entworfen, die selbst eine große Bildhauerin war, und stellt somit sowohl ein sehr persönliches Geschenk als auch ein wichtiges kunsthistorisches Relikt dar. Das Design des Schwertes ist einfach großartig. Odette Domergue ließ sich von der Antike inspirieren, ein Thema, das sich auch in den neoklassizistischen Skulpturen in den Gärten des berühmten Hauses des Paares, der Villa Fiesole - auch bekannt als Villa Domergue - in Cannes wiederfindet. Die beeindruckende Waffe hat einen Griff aus massivem Gold, der die Form einer kurvenreichen Karyatide hat, die bis auf einen einzigen Faltenwurf nackt ist. Die weibliche Figur erinnert an die in der antiken griechischen Architektur vorherrschenden skulpturalen Stützen, aber auch an die Motive, für die Domergue bekannt war: schmachtende, leicht gewagte Frauen mit verführerischer Ausstrahlung. Andere dekorative Elemente wie Fauna, Zypressen und groteske Köpfe verstärken die Launenhaftigkeit und Fantasie des unglaublichen neoklassischen Designs. Auch die Scheide, in der die fein geätzte Klinge steckt, ist ein tadelloses Kunstwerk. Sie besteht aus schwarzem marokkanischem Leder, das der Schlangenhaut nachempfunden ist, und zeigt aufwendig gravierte Blattmuster mit einem Löwenkopf und dem Wappen von Domergue. Das von seiner Frau erdachte Schwert wurde von dem berühmten Goldschmied R. Delsinne fachmännisch gemeißelt und im Atelier des berühmten Bildhauers und Medailleurs Raymond Delamarre gefertigt. Delamarre, der für seine Skulpturen im Art-déco-Stil berühmt ist, schuf nur für acht Mitglieder der französischen Akademie Akademikerzeremonien - das vorliegende Stück gehört zu diesen wenigen. Sie ist ein bemerkenswertes Beispiel für diese einzigartigen und phantasievollen Waffen, die auch heute noch für die neuen Mitglieder der angesehenen französischen Akademien hergestellt werden, und wurde mit außergewöhnlichem Geschick gefertigt. Ein Foto, das Jean-Gabriel Domergue in seiner Akademikeruniform mit dem Schwert zeigt, ist dem Stück beigefügt, ebenso wie ein Echtheitszertifikat vom 10. April 2017, das von Herrn Noé Willer, Mitglied der Alliance Européenne des Experts d'Art, unterzeichnet wurde. Signiert an der Basis "O. DOMERGUE Scr" und "R. DELSINNE Cir" Klinge mit Gravur "Jean Gabriel Domergue / de l'Académie des Beaux-Arts / 1950". 36" Länge x 4 1/4" Breite x 1 7/8" Höhe
  • Schöpfer*in:
    Raymond Delamarre (Schöpfer*in),Odette Domergue (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,78 cm (1,88 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)Tiefe: 91,44 cm (36 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-75931stDibs: LU891111170083

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Südamerikanisches Präsentationsgeschirr
Es wird vermutet, dass es aus der Sammlung eines südamerikanischen Diplomaten stammt. Die Erlesenheit dieses Präsentationsdegens zeigt, dass es sich um den Besitz einer bedeutenden P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Südamerikanisch, Sonstiges, Waffen und Rüstungen

Materialien

Stahl, Messing, Bronze

Camel Saddle des Dromedaires des Regiments Des Dromedaires
Bei diesem faszinierenden Stück Militärgeschichte handelt es sich um einen Kamelsattel, der für das Dromedar-Regiment (Regiment des Dromedaires) während der Ägyptenfeldzüge Napoleons zwischen 1798 und 1801 geschaffen und von diesem verwendet wurde. Der Begriff "Dromedar" bezieht sich auf das Dromedar-Kamel, besser bekannt als das arabische Kamel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Historische Sammlers...

Materialien

Silber, Messing, Eisen

Französisches Goldetui aus dem 18. Jahrhundert
Ein wunderschönes Kunstobjekt ist dieses exquisite Etui aus der Zeit Ludwigs XVI. Dieses achteckige Gefäß ist vollständig aus Grün- und Gelbgold gefertigt und trägt ein außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Gold

Französisches Ncessaire de Voyage
Dieses außergewöhnliche und seltene französische Nécessaire de voyage ist mit ziemlicher Sicherheit das Werk des hoch angesehenen Pariser Herstellers Pierre-Dominique Maire und des Silberschmieds Jacques-Brice Beaufort. Es ist sowohl von der Größe als auch von der handwerklichen Ausführung her außergewöhnlich und gehört zu den besten Ankleide- und Esszimmergarnituren, die je geschaffen wurden. Dieses Set wurde speziell für die Adelsfamilie de Montboissier in Auftrag gegeben und zeichnet sich durch ein exquisit ausgeführtes Empire-Design aus, das das Wappen der de Montboissier durchgehend enthält. Das Innere ist mit marokkanischem Leder ausgekleidet und enthält eine beeindruckende Reihe von persönlichen Ausrüstungsgegenständen, die alle perfekt in ihre eigenen Fächer passen und prächtig präsentiert werden. Das äußerst raffinierte Etui enthält über 50 Teile, die in seinem hohlen Gehäuse raffiniert miteinander verbunden sind. Es besteht aus vier Etagen und enthält alles, was man für den Alltag braucht, einschließlich eines Tee- und Kaffeeservices und aller wichtigen Essutensilien. Unter einem Tablett mit silbernen Gabeln und Löffeln findet man eine Reihe von Gegenständen, von Pinseln und Scheren bis hin zu einem Rasiermesser und einem Kerzenständer. Der Kosmetikspiegel, der im Inneren des Deckels verstaut ist, kann herausgenommen werden, um unabhängig zu stehen. Das Etui beherbergt auch eine seitliche Schublade, die sich öffnen lässt, um ein tragbares Lederschreibpult mit den beiden originalen Kristalltintenfässern zu enthüllen - der perfekte Ort, um die wichtigste Korrespondenz aufzubewahren. Seit dem 18. Jahrhundert wurde das Reisen zu einer wichtigen Freizeitbeschäftigung für die Wohlhabenden. Junge Damen und Herren von hohem gesellschaftlichen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Historische Sammlers...

Materialien

Kristall, Silber

Gold-Etui im Original-Etui
Gold-Etui im Original-Etui Jacques Martin Petitjean Circa 1777 Dieses bemerkenswert seltene Etui aus der Zeit Ludwigs XVI. ist ein Kunstwerk, das vollständig aus Gelbgold graviert w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoboxen

Materialien

Gold

Die Aqueduct Wood Memorial Trophäe von Personality gewann
Eine seltene und außergewöhnliche Trophäe, die von der Vollblutpersönlichkeit beim Wood Memorial Stakes Rennen 1970 auf der Aqueduct Rennbahn gewonnen wurde. Diese außergewöhnliche P...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwert Napoleon III.
Ein Napoleon-III-Degen aus vergoldetem Messing. Der Griff ist mit 2 Perlmuttplatten verziert. Urnenförmiger Knauf. Der Knöchelschutz geht in den Kreuzschutz über. Schutzplatte mit Ad...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Waffen und Rüstungen

Materialien

Messing, Stahl

Präsentations Schwert, das Leutnant Charles Peake geschenkt wurde
Ein feines Präsentationsschwert, das Leutnant Charles Peake als Zeichen der Dankbarkeit von den Männern seines Schiffes bei seiner erneuten Indienststellung für den Auslandsdienst im...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Englisches Renaissance Krummschwert aus Messing und Lederscheide
Englisches Renaissance (19. Jahrhundert) Krummschwert mit kanneliertem Messinggriff und schwarzer Lederscheide. Zustand: Gut; Geringe Verluste
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Renaissance, Waffen und Rüstungen

Materialien

Messing

Schwert mit schmiedeeiserner Klinge und Goldtabletts auf Hilt mit Deckelhülle
Schwert mit schmiedeeiserner Klinge mit Spuren von Gold auf dem Griff mit Lederbezug Scheide
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Waffen und Rüstungen

Materialien

Gold, Schmiedeeisen

Amerikanisches viktorianisches Bronze-Präsentations Schwert mit Scabbard
Amerikanisches viktorianisches Bronzeschwert mit amerikanischem Wappen und Adlerplatte über dem Griff (hinter dem Griff beschriftet)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Bronze

Das Schwert des Fähnrichs Proctor für Tapferkeit in der Schlacht von Kopenhagen
Dieses gebogene Schwert hat eine deutsche Klinge aus gebläutem Stahl und einen Griff aus Elfenbein mit Kreuzschraffur, der silberne und vergoldete Beschläge in Form eines Löwenkopfes...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Silber, Stahl