Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gaucho Sporen - Handgeschmiedetes Eisen und Silbereinlage - Argentinien, 18.

750 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gaucho Sporen - Handgeschmiedetes Eisen und Silbereinlage - Argentinien, 18. Jahrhundert" Antike Gaucho-Sporen aus dem 18. Jahrhundert - handgeschmiedetes Eisen mit Silbereinlage (Argentinien, ca. 1750-1800) Beschreibung: Seltenes und fein gearbeitetes Paar Gaucho-Sporen aus der Kolonialzeit, datiert aus der Mitte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1750-1800). Diese vollständig aus Eisen handgeschmiedeten und reich mit Silbereinlagen verzierten Sporen sind ein hervorragendes Beispiel für die frühe Criollo-Handwerkskunst aus der argentinischen Pampa-Region. Jeder Sporn verfügt über einen 8-zackigen Stern, der auf einem kurzen, geschmiedeten Hals mit einem unverwechselbaren Schneckenmotiv montiert ist, das mit Silber eingelegt und mit handgestanzten Details verziert ist. Die breiten Fersenbänder sind mit einer diagonalen Silberdamastierung verziert und behalten ihre originalen flachen Clavo-Knöpfe, die zur Befestigung an den ledernen Stiefelriemen verwendet wurden - eine traditionelle argentinische Methode. Es handelt sich nicht um moderne Reproduktionen oder Fabrikstücke aus dem 19. Jahrhundert; die Sporen weisen alle Merkmale der Schmiedekunst des 18. Jahrhunderts auf, einschließlich sichtbarer Hämmerungen, Punzierungen und feiner Unregelmäßigkeiten, die ihre handwerkliche Herkunft bestätigen. Ihr Zustand entspricht dem authentischen Alter und Gebrauch, mit einer angenehmen Patina auf Eisen und Silber. Wesentliche Merkmale: Herkunft: Argentinien (Region Río de la Plata), Kolonialzeit Datum: CIRCA-1800 MATERIALIEN: Handgeschmiedetes Eisen, mit Silber eingelegt Konstruktion: Vollständig handgefertigt, mit handgestanztem Dekor und originalen Clavo-Knöpfen Abmessungen: Länge 13,5 cm, Breite 8,5 cm Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand mit altersgemäßer Abnutzung und Patina; strukturell intakt
  • Maße:
    Höhe: 6 cm (2,37 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Argentinien
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246057802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2 Große 17. Jahrhundert geschmiedete Eisenschlüssel
2 Geschmiedete Eisenschlüssel aus dem 17. Jahrhundert Ungereinigter Zustand, alte Patina Länge 13 und 15,5 cm, Breite 3,8 und 4 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Industriell, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen

Antiker holländischer Silberkorkenzieher
A Figuraler Korkenzieher aus massivem Silber, niederländisch gestempelt, von "Begeer Voorschoten Zoetermeer", gegossen mit einem bacchantischen Putto, der rittlings auf dem Griff si...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XV., Barzubehör

Materialien

Silber, Stahl

Antiker mechanischer französischer Korkenzieher aus Korkenzieher, The Presto Paris Jhp Depose
Alter Korkenzieher, patentiert von Jacques Pérille am 12. August 1899 Gerade Pleuelstange mit der Aufschrift: "Presto" Länge in geschlossener Stellung 17 cm Vernickelter Stahl Gealte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert viktorianischen massivem Silber Feuerzeug & Vesta Fall
Ein silbernes, sehr seltenes, hufeisenförmiges Vesta-Etui, verziert mit Niello-Intarsien, auf 2 Seiten zu öffnen, mit einem Fach für Streichhölzer und einen Anzünder, mit Rad zum Auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Antike Doppelklappbarer mechanischer Korkenzieher aus Lackleder von James Heeley & Sons, 19. Jahrhundert
Ein "A1"-Patent-Doppelhebelkorkenzieher von James Heeley & Sons, Birmingham, aus dem 19. Jahrhundert, mit einfachen Drahtspiralen und einer restlichen Bronzebeschichtung. Höhe 16.5cm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Eisen

Antike lange Pfeife (38 cm) in Holz geschnitzt in seinem Fall, 19.
Avery lange Pfeife (38 cm) aus Holz geschnitzt in ihrem Gehäuse, 19. Die Pfeife ist vollständig mit Eichenblättern und Eicheln verziert Schöne gealterte Patina Horn Stiel
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tabakzubehör

Materialien

Horn, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

1930er Jahre Vintage Vaquero Rustikale Cowboy Spurs Mexiko
AMBIANIC präsentiert Antike Cowboy Rustikale Charro Sporen Mexiko Sporn 3,25 h x 6,75 lang x 3,63 b Absatz 3,25 Gebraucht Original Vintage Zustand Siehe Bilder
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Rustikal, Sportausrüstung und -...

Materialien

Metall

Extrem Seltene mexikanische Silber Miquelet-Lock Blunderbuss Gürtel Pistolenuhr
Extrem Seltene Südamerikanische Gürtelpistole mit silbermontiertem Miquelet-Schloss und Blunderbuss Ende des 18. Jahrhunderts, Mexikanisch Mit silbernem Seilband um die gedrehte ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Waffen und Rüstungen

Materialien

Sterlingsilber

Cowboy Spurs aus poliertem Stahl mit Silberüberzug von Eduardo Garcia circa 1980er Jahre
Deluxe Sporen aus poliertem Stahl mit Silberüberzug von Eduardo Garcia, um 1980. Paar Cowboy / Vaquero Ranch Spurs von Eduardo Garcia (1923-2009), signiert E. Garcia. 2 1/2 x 7 1/...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Sportausrüstung und...

Materialien

Silber, Stahl

Antike japanische Steigbügel aus Eisen mit Silberintarsien, signiert
Ein Paar antiker japanischer Abumis, Steigbügel zum Reiten, aus Gusseisen mit aufwändiger Silbereinlage, um 16. Jahrhundert Muramachi- bis Momoyama-Zeit. Der Prototyp des japanischen...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Silber, Eisen

Einzigartige historische Reiterspur des 16.-17. Jahrhunderts+ Hufeisen
Ein wunderschöner, einzigartiger Reitsporn, der wahrscheinlich aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammt. Als Zubehör gibt es auch ein historisches Hufeisen. Der Sporn ist in sehr gutem...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Renaissance, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Spanischer schmiedeeiserner Griff aus dem 16.
Spanischer schmiedeeiserner Griff aus dem 16.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Schmiedeeisen