Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bedeutendes georgianisches Quecksilber-Stabbarometer aus Mahagoni von Stott:: Dumfries

22.332,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Feines georgianisches Mahagoni-Stabbarometer mit Bogenfront. Vor der versilberten Registerplatte mit verschiebbarem Nonius, der durch einen aus Elfenbein gedrehten Knopf gesteuert wird, befindet sich ein Glas mit Bogenfront. Tragbare Zisterne aus Buchsbaum mit schönem Deckel aus Urnenholz, verziert mit abgeschrägten Kanten und Intarsien aus Ebenholz. Das Registerschild signiert "Stott, Dumfries", um 1795. Dieses wichtige Barometer ist auf den Seiten 59-61 des informativen Buches "English Barometers, A History of Domestic Barometers and their makers" von Nicholas Goodison abgebildet. Dieses Barometer war früher im Besitz von Mrs. Owen Hugh Smith, deren Ehemann mit der Königinmutter verwandt war. Es hing früher in Ardtornish, einem 35.000 Morgen großen Anwesen in Argyllshire.
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Elfenbein,Mahagoni
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1795
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4037317811852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Quecksilber-Stabbarometer aus Mahagoni von Henry Andrews:: Royston:: George III
Georg III. Stabbarometer in einem fein gemaserten Mahagonigehäuse mit abgeschrägten Ecken und architektonischem Giebel, der von einem zentralen Elfenbeinknauf gekrönt wird. Freiliege...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Mahagoni

Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Robert Wood, London
Georgianische Mahagoni-Armbanduhr Fein gemasertes Gehäuse aus geflammtem Mahagoni, an der Vorderseite und an den Seiten mit Fischschuppenseide gefüttert, steht auf einem erhöhten ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Mahagoni

Georgianische Mahagoni- Verge-Armbanduhr von George Turner, Honiton
Von George Turner (Clock Maker)
Georgische Bügeluhr Mahagoni-Messing-Gehäuse auf erhöhtem, gestuftem Sockel und Messing-Klammerfüßen mit seidengefütterten Fischschuppen-Klangbändern, überragt von einem Bruchbogen m...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Mahagoni

Kleine georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Thomas Robbins, Chatham
Kleine georgianische Bügeluhr von Thomas Robbins, Chatham Feines Mahagoni-Bogengehäuse, das auf einem erhöhten, geformten Sockel steht und auf vier Messingkugelfüßen ruht, mit roten,...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Kaminuhren

Materialien

Mahagoni

Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Hector Simpson, London
Georgianische Mahagoni-Bügeluhr von Hector Simpson, London. Georgianische Konsolenuhr in einem fein gemaserten Gehäuse aus geflammtem Mahagoni, das auf einem erhöhten, profili...
Kategorie

Antik, 1780er, Britisch, Georgian, Mehr Uhren

Materialien

Mahagoni

Georgianische Mahagoni-Armbanduhr von Moncas, Liverpool
Georgianische Mahagoni-Bügeluhr in Leierform von Moncas, Liverpool Englische Konsolenuhr aus georgianischem Mahagoni, untergebracht in einem leierförmigen Gehäuse mit Ebenholzeinlage...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Georgian, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Mahagoni-Barometer mit Etui aus dem 18. Jahrhundert von Dolland aus London
Von Dolland
Ein außergewöhnliches Mahagoni-Barometer aus dem späten 18. Jahrhundert von Dolland aus London. Das Mahagoni-Gehäuse ist sehr solide gebaut und hat einen hervorragend gearbeiteten De...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Stahl

Englisches Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert von Tarone
Englisches Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert von Tarone Klassisches traditionelles englisches Stabbarometer aus Mahagoni. Ausgezeichnetes und originales federfurniertes Bar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber

Englisches Mahagoni-Stabbarometer, signiert T. Taylor London
Stockbarometer signiert T. Taylor London mit Mahagonigehäuse mit Knochensockel, Intarsien und Knauf. Gebrochener Bogengiebel über einer verglasten Tür, in der sich ein Zählwerk und e...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antikes George-III-Mahagoni-Stabbarometer von Cremonino aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein schönes und gut proportioniertes Mahagoni-Barometer aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert "Cremonino, Fecit" Dieses Barometer hat einen gebrochenen Bogengiebel über einer fl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Wissenschaftliche ...

Materialien

Mahagoni

Englisches graviertes englisches Mahagoni-Stahl-Barometer, signiert F. Tarone, um 1780
Englisches Stabbarometer aus Mahagoni mit gebrochenem Bogengiebel, Messing-Urne, satinierter Holzschnureinlage, aufklappbarer Glastür, die ein Zifferblatt mit Stahlgravur und origina...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Sheraton, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Stahl

Mahagoni-Stickerei-Barometer aus dem 19. Jahrhundert von Keen und Frodsham
Mahagoni-Stabbarometer aus dem 19. Jahrhundert von Keen und Frodsham, South Castle Street, Liverpool. "Keen and Frodsham" bezieht sich auf eine Partnerschaft zwischen den renommier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Wissenschaftlich...

Materialien

Glas