Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Deutscher Kupfer-Perpetual-Schreibtischkalender im Art déco-Stil, um 1930

220,23 €

Angaben zum Objekt

ÜBER Ein original deutscher immerwährender Tischkalender. Ändern Sie den Wochentag und das Datum, indem Sie den Bakelitgriff an der Seite drücken. Mit einem Drehknopf auf der Rückseite können Sie das Datum an den Wochentag anpassen. Die Monatskarten werden manuell gewechselt und in der Mitte gehalten. Kupferplatte auf Marmorsockel mit Bakelitgriff. Original Label auf der Unterseite. SCHÖPFER G. Theissinger, Frankfurt, Deutschland. HERSTELLUNGSDATUM ca. 1930-1940. MATERIALIEN UND TECHNIKEN Kupferplatte, Marmor, Bakelit. ZUSTAND Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Funktioniert einwandfrei. Mit einem Knopf auf der Rückseite kann die linke Seite mit den Zahlen 1, 2 und 3 eingestellt werden, damit das Datum genau angezeigt wird. Der andere Drehknopf funktioniert nicht. Riss im Sockel repariert. Fehlende Karten für Februar, April, Juni, Juli, Oktober und Dezember. ABMESSUNGEN H 5 in. D 2 in. W 5,75 in. GESCHICHTE Unbekannt.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930-1940
  • Zustand:
    Repariert: Riss im Sockel repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Machines SKU 0251stDibs: LU1280245099602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Synchronische Art-déco-Postal Telegraph-Uhr, Art déco, um 1930
ÜBER Eine Art Deco "Postal Telegraph Synchronous Electric Time" Uhr mit lackiertem Metallgehäuse, Glasfront mit Chromrand, schwarzer Beschriftung und rotem Sekundenzeiger. Die Uhr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Wanduhren

Materialien

Glas, Bakelit

Antikes Art Deco Bakelite Hotel Dictophone-Schreibtisch Telefon aus Bakelit, um 1930
ÜBER Ein Art-Deco-Hotel-Tischtelefon aus Bakelit mit Druckknopf und Hebel, der nur zum Annehmen und nicht zum Anrufen dient. Beschriftung "Dictophone" und Firmenlogo. Originales Eti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Metall

Antiker Fahrkartenschalter mit Bronzegriff um 1910
ÜBER Antiker Kassenwagen aus Stahl mit originalem Label des Herstellers im Inneren. Doppelfenster mit "Bargeld", "Fahrkarten" und rollenden Nummern. Massiver Bronzegriff an der Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze, Stahl

Blaue Postal- Telegraph-Uhr im Art déco-Stil, um 1930
ÜBER Eine Art Deco "Postal Telegraph Synchronous Electric Time" Uhr mit einem lackierten silbernen Metallgehäuse, Glasfront mit Chromrand, schwarzer Beschriftung und rotem Sekundenz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Wanduhren

Materialien

Metall

Antikes Dalton Adding Machine, um 1912, Dalton
ÜBER Eine antike Dalton Addiermaschine aus Gusseisen und Stahl mit Bakelit-Tasten, Holzgriff und originaler Messingplakette mit Patentdaten von 1912. Mit einem voll funktionsfähigen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Metall, Eisen

Antike Art-Déco-Tischlampe oder Wandleuchter mit Gelenk, General Electric, um 1920
ÜBER Eine antike Art Deco Industrielampe mit Gusseisensockel, vernickeltem Schaft und Fassung, Aluminiumschirm und neuer goldener Stoffschnur. Kann als Tischleuchte oder als Wandleu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Wandleuchten

Materialien

Aluminium, Eisen, Nickel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgravierter Ewiger Kalender aus Messing, 1960er Jahre
Handgravierter Ewiger Kalender aus Messing. In Form eines Löwen mit der Möglichkeit, den Tag, den Monat und das Jahr einzustellen. Ursprünglich als 28-Jahres-Kalender von 1967-1994 h...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modelle und Miniaturen

Materialien

Messing

Atomic Space Age Perpetual Flip-Kalender, 1970er Jahre
Der in amerikanischen Filmen der 1960er und 70er Jahre häufig zu sehende ewige Atomkalender mit manueller Einstellung von Tag und Monat ist unter Liebhabern des Weltraumzeitalters zu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Asiatisch, Space Age, Schreibtischsets

Materialien

Kunststoff

Schreibtisch aus Marmor im Art déco-Stil mit Ewiger Kalender von Jakob Maul, Deutschland, 1920er Jahre
Art Deco Ewiger Kalender aus schwarzem belgischem Marmor von der bekannten deutschen Firma Jakob Maul, gegründet 1912, sehr selten in dieser Größe zu finden. Fabelhafte Größe und M...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Chrom

Außergewöhnliches Art-Déco-Schreibtisch-Set mit ewigem Kalender, Messing, Glas und Leder
Art Deco Schreibtischset aus schwarzem Leder, Messing und Glas. Das Leder mit der kontrastierenden Sattelnaht ist handgefertigt und mit Me...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Diskometal Tischkalenderständer von Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Winziger Diskometall-Kalenderständer, entworfen von Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein seltenes Stück für einen schönen Schreibtisch. * Diskometal-Kalenderstand * Designer: J...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Große antike englische Eiche Perpetual-Schreibtischkalender um 1910
Ein guter großer Edwardianischer ewiger Kalender aus massiver englischer Eiche. Mit den Tasten auf beiden Seiten werden die Walzen im Inneren vor- und zurückbewegt, wodurch sich Tag,...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Eichenholz