Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Leidener Flasche zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts speichert elektrische Ladungen

400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts es handelt sich um ein elektrisches Bauteil, das eine elektrische Hochspannungsladung mit Hilfe einer externen Quelle speichert und aufrechterhält z.B. ein elektrostatischer Generator. In der Regel aus einem Behälter hergestellt glas, eine Flasche dick, auf der Außenseite mit einer Metallfolie beschichtet und auf der Innenseite mit sehr dünnen Goldfolien für einen besseren elektrischen Kontakt gefüllt und verbunden mit einem leitenden Metallstab, der oben in einer Kugel endet, die in den Bakelitdeckel der Flasche eingesetzt ist. Das letzte Foto zeigt die Geschenkverpackung. Die Leidener Flasche wurde bereits im 18. Jahrhundert für zahlreiche Experimente zur Elektrizität verwendet und war das erste Instrument, mit dem sich elektrische Ladungen ansammeln ließen, die der Experimentator nach Belieben entladen konnte. Sie werden auch heute noch zu Unterrichtszwecken verwendet, um die Grundsätze der Elektrostatik zu demonstrieren, und wurden früher zur Aufladung von Leitern eingesetzt. Die Erfindung wird dem niederländischen Physiker Pieter van Musschembroek zugeschrieben, der sie 1746 der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorstellte und das Instrument nach seiner Heimatstadt Leiden benannte, die auch Sitz der Universität war, an der er eine Professur innehatte. Leiden Flaschen waren oft wird bei Gesellschaftsspielen verwendet, um eine Kette von Personen, die sich an den Händen halten, einen Schock spüren zu lassen. Die Person, die am Anfang der Reihe steht, berührt die Metallfolie an der Außenseite der Flasche und die letzte Person berührt den Ball an der Innenseite der Flasche. Alle Menschen in der Kette spürten das Beben. Guter Zustand. Höhe cm 21,5 - Zoll 8,4, Durchmesser cm 6,2 - Zoll 2,4.
  • Maße:
    Höhe: 21,34 cm (8,4 in)Durchmesser: 6,1 cm (2,4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1020239770432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Storta da laboratorio in vetro soffiato trasparente dei primi del XIX sec.
Die in den ersten Jahren des XIX. Jahrhunderts für die Destillation verwendete Laborbüchse aus weichem Holz hat einen eiförmigen Körper und einen langen, nach unten gebogenen Hals, d...
Kategorie

Antik, 1820s, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Rechenschieber aus Ebonit-Messing und Pappmaché von G. Fuller Belfast
Antiker Spiralschieberegel aus Ebonit, Messing und Pappmaché, entworfen von George Fuller aus Belfast, Professor für Ingenieurwesen an der Queen's University of London im Jahr 1878, ...
Kategorie

Early 20th Century, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Torricellisches Barometer Französische Herstellung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Torricellianisches Quecksilberbarometer, französische Herstellung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus Mahagonifurnier mit Zedernholzeinfassung, komplett mit seltenem Th...
Kategorie

Antik, 1870s, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Sextant aus Messing signiert B. Cooke & Son Hull aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Sextant aus Messing signiert B. Cooke & Son Hull, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in der originalen Mahagonischachtel mit Messinggriff, Scharnieren und Schließhaken, kom...
Kategorie

Antik, 1870s, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Sextant aus Messing signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London Mitte des 19
Sextant aus Messing, signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London, datierbar um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Instrument befindet sich in der originalen Mahagonibox, die wie d...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Bussola a liquido su giunto cardanico und montata su tavola di legno di mogano
Bussola a liquido su giunto cardanico e montata su tavola di legno di mogano sagomata. Manifattura inglese della fine del XIX sec. Der Bus besteht aus einem Behälter in zylindrischer...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sèvres-Porzellan-Öllampe, Mitte des 19. Jahrhunderts
Öllampe aus Sèvres-Porzellan, Mitte des 19. Jahrhunderts (1840-60). Auf der einen Seite sind Blumen abgebildet, auf der anderen ein Paar.
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Dekorative Alidade:: Metall:: 20. Jahrhundert
Es hat eine Abdeckung zum Schutz der Linse, die aus demselben goldenen Metall besteht wie der Rest des Instruments. Die reinen und sauberen Linien sind die Protagonisten und machen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Sonstiges

Demonstrationsinstrument für Induktionselektrifizierung, Italien 1920.
Demonstrationsgerät für Induktionselektrifizierung. Bringt man zwei elektrisch neutrale Kugeln miteinander in Kontakt, kann man bei Annäherung eines geladenen Stabes eine starke Elek...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Geblasenes Glas

Demonstratorinstrument zur Beleuchtung, Italien 1920.
Demonstrationsgerät für Induktionselektrifizierung. Bringt man zwei elektrisch neutrale Kugeln miteinander in Kontakt, kann man bei Annäherung eines geladenen Stabes eine starke Elek...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gold, Messing

Industrielles Kupfer-Füllstandsmessgerät
Massives Kupfer-Industrierohr für Schiffe oder Fabriken mit klarem Sichtglas. Montiert auf einem runden Sockel, der original aussieht. Sag uns, was das ist! 62" H x 15" T. 92 lbs.
Kategorie

Vintage, 1950er, Nordamerikanisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Kupfer

Antiche Portapalme rielettrificate, ein Kandelaber in legno intagliato, XVIII seco
Antiche Portapalme rielettrificate, a candelieri in legno intagliato, XVIII secolo (Coppia) Beschreibung Coppia di Antiche Portapalme rielettrificate, a candelieri in legno intagl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Holz