Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Satz von zwei Pilzen Wissenschaftliche Modelle Europa , Deutschland 1960er Jahre

394,66 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses seltene Vintage-Set mit zwei verschiedenen Pilzsorten zeigt Modelle, die in Mitteleuropa heimisch sind. Diese Art von Gegenständen wird in deutschen Schulen als Unterrichtsmaterial verwendet. Farbenfroh im natürlichen Design zeigen sie den Kindern, wie Pilze aussehen. Diese Art von MATERIAL ist immer schwieriger zu finden, da die neuen Medien eine solche "altmodische" Art des Lernens nicht mehr erforderlich machen. Deshalb sind diese Modelle oder Wandtafeln heute sehr begehrt und werden oft zu dekorativen Zwecken verwendet. Eine sehr schöne Art, Küchen oder alle Arten von ROOMS im Landhausstil zu dekorieren. Hier finden Sie einige Hintergrundinformationen über die Geschichte der Schultafeln, die auch in unseren Angeboten enthalten sind: Die Idee, den Schulalltag mit Bildern zu bereichern, wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Johann Bernhard Basedow propagiert. Im Jahr 1774 veröffentlichte er ein vierbändiges Werk "Elementarwerk", das Bilder, Texte und Informationen in nur einhundert Stichen vereinte. Moderne Drucktechniken ermöglichten die Verbreitung von wohlhabenden Privatschulen bis hin zu ländlichen Grundschulen. Die älteste erwähnte Serie von Wandkarten erschien von 1820 bis 1836 mit einem Umfang von sechs Bänden, die 63 großformatige Karten enthielten. Das beginnende 20. Jahrhundert war das goldene Zeitalter für Verleger, die Wandtafeln druckten. Künstler schufen meisterhaft Bilder, die die disziplinären Standards eines Wissenschaftlers mit den Standards eines Pädagogen verbanden und letztlich ein großes Kunstwerk schufen.
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Mit geringen Gebrauchsspuren, wie sie bei Alter und Gebrauch zu erwarten sind. Offensichtlich ist dieser Artikel nicht neu, so überprüfen Sie bitte alle Fotos vor dem Kauf.
  • Anbieterstandort:
    Nuernberg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RegF_Bo2_LA2/2821stDibs: LU3998136688062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pilz Botanisches Wissenschaftliches Exemplar Modell Europa, 1950er Jahre oder älter
Dieses seltene Vintage-Modell eines botanischen wissenschaftlichen Exemplars stellt einen in Mitteleuropa heimischen Pilz dar. Diese Art von Artikeln wird als Unterrichtsmaterial in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Pilz Botanisches Wissenschaftliches Exemplar Modell Europa, 1950er Jahre oder älter
Dieses seltene Vintage-Modell eines botanischen wissenschaftlichen Exemplars stellt einen in Mitteleuropa heimischen Pilz dar. Diese Art von Artikeln wird als Unterrichtsmaterial in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Pilz Botanisches Wissenschaftliches Exemplar Modell Europa, 1950er Jahre oder älter
Dieses seltene Vintage-Modell eines botanischen wissenschaftlichen Exemplars stellt einen in Mitteleuropa heimischen Pilz dar. Diese Art von Artikeln wird als Unterrichtsmaterial in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Pilz Botanisches Wissenschaftliches Exemplar Modell Europa, 1950er Jahre oder älter
Dieses seltene Vintage-Modell eines botanischen wissenschaftlichen Exemplars stellt einen in Mitteleuropa heimischen Pilz dar. Diese Art von Artikeln wird als Unterrichtsmaterial in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Set von sechs Pilz botanischen wissenschaftlichen Exemplaren von Somso Deutschland, 1950er Jahre
Von Somso
Diese seltenen Vintage-Modelle von botanischen wissenschaftlichen Exemplaren stellen Pilze aus Mitteleuropa dar. Diese Art von Artikeln wird als Unterrichtsmaterial in deutschen Schu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Zusammensetzung

Pilz Botanisches Wissenschaftliches Exemplar Modell Europa, 1950er Jahre oder älter
Dieses seltene Vintage-Modell eines botanischen wissenschaftlichen Exemplars stellt einen in Mitteleuropa heimischen Pilz dar. Diese Art von Artikeln wird als Unterrichtsmaterial in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Pilzmodell aus Apotheken: Rhodocollybia Butyracea, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Rhodocollybia Butyracea aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Ein Pilzmodell einer Apotheke: Boletus Chrysenteron, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Steinpilzes Boletus Chrysenteron aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Ein Pilzmodell einer Apotheke: Tricholoma Sulphureum, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Tricholoma Sulphureum, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Ein Pilzmodell einer Apotheke: Amanita Virosa, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Amanita Virosa, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Ein Pilzmodell: Agaricus Campestris, Deutschland 1890.
Ein Modell für die Apotheke von Pilzen. Probe Agaricus Campestris, Hergestellt aus Papiermachè, aquarelliert. Rechteckiger schwarzer Holzsockel mit Moos und Heu. Deutschland um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Death Cap & Fly Agaric-Modell Fungi, natürliche Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts
Sehr gut modelliertes Paar Fungi's, ca. 1920/30 im Alter, europäischer Herkunft. Montiert auf gedrechselten, ebonisierten Sockeln, jeweils mit moosbewachsenem Boden. Modelliert mit...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Papier