Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gae Aulenti Bett mod. 'Tennis' für Gavina, Italien 1972

20.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes Kingsize-Bett von Gae Aulenti mod. 'Tennis' für Gavina, Italien 1972. Einzigartiges und ikonisches Bett aus der Serie "Tennis", das sich auf die runden Formen und das typische Stichmuster von Tennisbällen bezieht. Das Bett hat schöne voluminöse Rundungen, die organisch ineinander übergehen, das Bett steht auf einem 5 cm hohen Sockel, der es fast schwebend erscheinen lässt. Gepolstert mit einem wunderschönen sandfarbenen Leder mit einer schönen Farbvariation. Der originale Bettboden ist aus gelochtem Holz gefertigt, der Sockel hat Öffnungen für eine gute Belüftung. Das Bett wird ohne Matratze geliefert; kann auf Wunsch angefertigt werden. In ausgezeichnetem Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Gavina (Hersteller*in),Gae Aulenti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 47,5 cm (18,71 in)Breite: 242 cm (95,28 in)Tiefe: 263 cm (103,55 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Rotterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1117235403702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loungesessel aus Leder von De Pas, DUrbino & Lomazzi für BBB Bonacina
Von BBB Bonacchina, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Loungesessel Mod. 'Carrera' in Leder von De Pas, D'Urbino & Lomazzi für BBB Bonacina, Italien ca. 1965. Ein ikonisches Modell, das als Einzelsessel schwer zu finden ist. Fantastische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder

Leder-Loungesessel Modell P64 von Giovanni Offredi für Saporiti, Italien 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Leder Sessel Modell P64 von Giovanni Offredi für Saporiti, Italien 1972. Außergewöhnliches Design, bestehend aus zwei geometrischen, trapezförmigen Elementen, mit einem elegant gesch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder

Liegesessel Lotus Loungesessel mit Hocker von Augusto Bozzi für Saporiti
Von Saporiti, Augusto Bozzi
Atemberaubender Liegesessel Mod. 'Lotus' mit Hocker von Augusto Bozzi für Saporiti, Italien 1960er Jahre. Wunderschöne lotusförmige Sitzfläche und Rückenlehne auf einem markanten, st...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing, Stahl

Gebogene Ledersessel von Busnelli, Italien 1970er Jahre
Von Studio G14, Busnelli
Geschwungene Lounge-Sessel aus Leder von Busnelli, Italien 1970er Jahre. Schönes, stark geschwungenes, voluminöses Design, gepolstert mit hochwertigem, dickem, cognacfarbenem Nubukle...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Wengé

Facet-Sofa von Folke Jansson, Schweden, 1957
Von Folke Jansson
Seltenes Sofa 'Facet' von Folke Jansson für S.M. Wincrantz Möbelindustri AB, Skövde Schweden 1957. Sehr seltenes Modell, von dem nur acht Exemplare als Jubiläumsmodell hergestellt wu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Wolle, Holz

Bernard Govin 'Elliptique' Sessel für Saporiti Italia, 1960er Jahre
Von Bernard Govin, Saporiti
Außergewöhnlicher Elliptique-Sessel des französischen Designers Bernard Govin für Saporiti Italia, ca. 1965. Sehr interessantes Design mit einer klaren Würfelform und einer elliptisc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubse...

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gau Aulenti für Gavina: Tennisbett, 1970er Jahre
Von Gavina, Gae Aulenti
Großes Kingsize-Bett von Gae Aulenti mod. 'Tennis' für Gavina, Italien 1972. Einzigartiges und ikonisches Bett aus der Serie "Tennis", das sich auf die runden Formen und das typische...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Betten und Bettgestelle

Materialien

Leder

Bett aus der Serie Le Bambole, entworfen von Mario Bellini für B&b Italia 1972
Von Mario Bellini
Bett aus Serie Le Bambole entworfen von Mario Bellini für B&b Italia 1970, neu gepolstert mit Baumwollsamt und Leinen. Sorgfältig restauriert in altrosa Samt und Leinen, um die At...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Baumwolle, Leinen, Samt

Bamboletto-Bett oder Tagesbett von Mario Bellini für B&B Italia, 1970er Jahre
Von B&B Italia, Mario Bellini
In der ikonischen Kollektion "Le Bambole" von Mario Bellini findet sich auch dieses erstaunliche, klappbare Kingsize-Bett: "The Bamboletto". Er wurde 1972 von Mario Bellini entworf...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Alpaka

Gae Aulenti, Kuka, Tagesbett, Zanotta, 1970er Jahre
Von Zanotta, Gae Aulenti
Gae Aulenti Kuka Eine sehr seltene quadratische Liege, bezogen mit einem hellgrauen Stoff. Die abnehmbare Kopfstütze hinter zwei rechteckigen Kissen, der Sitz mit zwei langen recht...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff

Italienisches Bett Gardenia, Designer Luciano De Gennaro für Brivio, 1977
Dieses Doppelbett Gardenia", ein Meisterwerk des italienischen Designs der 1970er Jahre, wurde 1977 von Luciano De Gennaro für Brivio Industria Mobili in Novedrate (Como) entworfen, ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten und ...

Materialien

Holz

Bambole-Bett von Mario Bellini für B&B Italia, 1970
Von B&B Italia, Mario Bellini
Bett aus cremeweißem Stoff. Modell: Bambole von Mario Bellini. Stempel unter dem Bett. Keine Tränen. Sitzhöhe: 36,5 cm. Tiefe in geschlossenem Zustand: 127cm. Abnutzung durch die Zei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Stoff