Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Vergoldetes Kompositionsbett in Königsgröße nach Jacob-Desmalter von Louis-Philippe, um 1850

76.403,49 €

Angaben zum Objekt

Majestätisches Louis-Philippe-Doppelbett aus Giltholz und vergoldeter Komposition, nach einem Modell von Francois-Honoré-Georges Jacob-Desmalter. Das nach außen geschwungene Kopfteil wird von zwei Schwänen mit offenen Flügeln flankiert, die auf blattförmigen Füllhornstützen stehen, die in Huffüßen enden, die Seitenteile sind mit blumengefüllten Akanthusranken und Blumengirlanden verziert, das Fußende hat angepasste Füllhornstützen, die mit Früchten und Blumen überladen sind. Frankreich, um 1850. Dieses Bett ist identisch mit dem Bett, das Francois-Honoré-Georges Jacob-Desmalter 1810 der Kaiserin Joséphine für Malmaison lieferte (L. de Groër, Les Arts Décoratifs de 1790 à 1850, (Fribourg), 1985; S. 84, Abb. 137). In einem nach dem Tod von Joséphine aufgenommenen Inventar des Inhalts von Malmaison wird 1814 als Posten 486 aufgeführt: [...]une couchette en bois sculpté et doré, avec son estrade, couverte en drap rouge, garnie de trois matelas de laine couverts de futaine blanche[...] Dieses Bett wurde von ihrem Sohn, Prinz Eugène, nach Bayern gebracht, der es Napoléon III. schenkte, als dieser Malmaison 1867 besuchte. (S. Grandjean, Inventaire après Décès de I'Impératrice Joséphine à Malmaison, (Paris), 1964, S. 99 und 100).
  • Ähnlich wie:
    François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 184 cm (72,45 in)Tiefe: 241 cm (94,89 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1850
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B714641stDibs: LU1028013448822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mahagoni-Doppelbett im Louis-XVI-Stil von Fernand Kohl
Ein schöner Louis XVI-Stil Vergoldet-bronziertes Mahagoni-Doppelbett. Auf der Rückseite der Bronzemontierung in der linken oberen Ecke der Rückwand gestempelt "KOHL" für den Paris...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Betten und Bettgestelle

Materialien

Goldbronze

Österreichisches, neobarockes geschnitztes Ausstellungsbett aus Mahagoni, um 1890
Eine außergewöhnliche Ausstellung österreichischen Neo-Barock geschnitzt Mahagoni-Bett Der Fuß und Kopfteil fein geschnitzt mit figuralen Kämmen und mit Gold-Bronze Relief-Panels, di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neobarock, Betten und Bet...

Materialien

Bronze

Ein Doppelbett mit Intarsien im Stil Louis XV, François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Ein Doppelbett aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil mit Intarsien, zugeschrieben François Linke, Paris. Das serpentinenförmige Kopfteil mit bogenförmigem Giebel, der mit vergolde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Betten und Bettgestelle

Materialien

Bronze

Ein vergoldetes, bronziertes Mahagoni-Sofa im Empire-Stil
Ein vergoldet-bronziertes Mahagoni-Sofa im Empire-Stil. Frankreich, ca. 1890.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Polsterbänke

Materialien

Goldbronze

Ecksofa im Stil Louis XVI
Vergoldetes Mahagoni im Louis XVI-Stil und Aubusson-Wandteppich, gepolstertes Ecksofa. Französisch, ca. 1880.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Polsterbänke

Materialien

Goldbronze

Ein dreiteiliger vergoldeter Bronzetisch aus der Empirezeit, Denière zugeschrieben
Ein palastartiges und bedeutendes dreiteiliges Surtout de Table aus vergoldeter Bronze aus der Empirezeit, zugeschrieben Denière, Paris. Bestehend aus drei verspiegelten Podesten m...
Kategorie

Antik, 1810er, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jh. Neo Classic Großes Bett mit vergoldeten Arbeiten und gemalten Cherubinen im Boucher-Stil
Dieses Bett ist nicht nur für einen König geeignet - es wurde sogar für Könige gemacht! Dieses bemerkenswerte Bett im neoklassischen Stil wurde um 1880 in Frankreich aus massiver Ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Betten und Bettg...

Materialien

Holz

Französisch 18. Jahrhundert Louis XV gemalt & vergoldet Queen Bett
Eine Qualität Louis XV Periode geschnitzt und vergoldet Königin Bettgestell. Der vierteilige Rahmen hat klassische Schnitzereien im Stil des Rokoko und des Louis XV mit extravaganten...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Betten und Bettgestelle

Materialien

Gold

Gemaltes und vergoldetes Holzbett im Stil Louis XVI, um 1930.
Dieses Doppelbett hat eine sehr schöne lackierte Oberfläche und eine Polsterung aus Sackleinen. Sowohl das Kopf- als auch das Fußteil haben eine schön detaillierte Kartusche. Innenma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XVI., Betten und Bettgestelle

Materialien

Polster, Holz, Farbe

Französisch vergoldet Super King Bett
Ein wunderbares Super-King-Bett, Französisch, vergoldet und blass olive upholstery.upholstered beiden Seiten des Bodens Bord, Eichel Endstücke, in insgesamt guten Zustand, kommt mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Betten und B...

Materialien

Buchenholz

Majestätisches Barockbett im Stil von Louis XVI.
Majestätisches Barockbett im Stil von Ludwig XVI. Massives Buchenholz, fein geschnitzt, gefärbt und vergoldet. Niedriges Fuß- und hohes Kopfteil, doppelt geflochtene, geschwungene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Betten und Bettgestelle

Materialien

Buchenholz

Italienisches Bett im Louis-XV-Stil, um 1920. Breite Königin.
Italienisches, bemaltes und vergoldetes Bett im Stil Ludwigs XV., um 1920, mit einem umlaufenden Kopfteil mit geschnitzten Säulen und einer vergoldeten, geschnitzten Kartusche. Breit...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Louis XV., Betten und Bettgestelle

Materialien

Holz