Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

19. Jahrhundert Feines Biedermeier Paar Nachttische aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.

8.867,84 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes und elegantes Paar Wiener Biedermeier Nachttische aus Nussbaum - CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, ein außergewöhnlich seltenes und raffiniertes Paar originaler Nachttische aus dem Wiener Biedermeier anbieten zu können, die um 1830 gefertigt wurden - ein museumswürdiges Ensemble, das die künstlerische Reinheit und zeitlose Eleganz des österreichischen Designs des frühen 19. Diese Nachttische, die als Originalpaar fast 200 Jahre überlebt haben, sind ein bemerkenswerter Fund auf dem heutigen Markt, auf dem authentische Biedermeier-Nachttischmöbel - vor allem als Paar - äußerst selten geworden sind. Durch ihre angepasste Form und die erhaltene Symmetrie sind sie nicht nur funktional vielseitig, sondern auch äußerst dekorativ. Ausgeführt in markantem, farblich abgestimmtem Nussbaumfurnier, zeigt jedes Stück die charakteristischen Qualitäten des Wiener Biedermeier: elegante Proportionen, raffinierte Schlichtheit und meisterhafte Tischlerarbeit. Die Oberflächen zeigen eine reichhaltig gemaserte Nussbaumstruktur, die durch eine traditionelle bernsteinfarbene Schellackpolitur aufgewertet wird, die dem Holz eine leuchtende, fast goldene Wärme verleiht. Das Furnier weist subtile grüne und dunkelbraune Untertöne auf - ein Merkmal, das nur bei gealtertem Nussbaum dieser außergewöhnlichen Qualität und dieses Jahrgangs auftritt. Diese Nachttische bieten sowohl Eleganz als auch Nützlichkeit: Jedes verfügt über eine fein gearbeitete Schublade und einen Unterschrank mit originellem Innenleben, ideal für die Aufbewahrung am Bett oder als Beistelltisch in einem Wohnzimmer oder einer Bibliothek. Ihre klaren architektonischen Linien und die minimalistischen Verzierungen machen sie zu einem idealen Akzent sowohl in klassischen als auch in modernen Innenräumen. Ihre Seltenheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden: Echte Paare von Biedermeier-Nachttischen sind unglaublich schwer zu beschaffen, da die meisten in den letzten zwei Jahrhunderten getrennt wurden oder verloren gingen. Der Erwerb eines so gut erhaltenen und aufeinander abgestimmten Sets ist eine einmalige Gelegenheit für Sammler, Designer und Liebhaber historischer Möbel. Sie werden in sehr gutem Originalzustand angeboten, mit einer reichen, historischen Patina und strukturell gesunden Karosserien. Jedes Stück wurde sorgfältig nach Museumsstandards konserviert und wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das seine Herkunft, sein Alter und seinen Wert bestätigt. Ob an der Seite des Bettes, am Rande des Sofas oder als kompakte Kommode in einem raffinierten Interieur, diese Nachttische sind mehr als nur funktionale Möbel - sie sind ein Statement für Stil, Geschichte und künstlerisches Erbe. Wir bieten einen vollständig versicherten weltweiten Luftfrachtversand zu einem ermäßigten Pauschalpreis von $ 870 an, um eine sichere und pünktliche Ankunft überall auf der Welt zu gewährleisten. Abmessungen (pro Stück): Höhe: 34. 1/4 in Breite: 18 Zoll Tiefe: 15 Zoll Ausführung: Traditionell französisch polnisch Herkunft: Wien, um 1825 Wir laden Sie ein, unsere weltberühmte Sammlung von über 120 originalen Biedermeier-Stücken zu entdecken, die alle von Hand nach ihrer Authentizität, Seltenheit und Ästhetik ausgewählt wurden. Seit 1993 sind wir die weltweit einzige Galerie, die sich ausschließlich dem österreichischen/wienerischen Biedermeier widmet, mit Sitz in Wien - dem Herzen der Biedermeierkultur und -tradition. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anfragen zu kontaktieren. Wir sind immer gerne bereit, Ihnen zu helfen. Biedermeier ist nicht nur Möbel - es ist Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242245963872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feines Paar Biedermeier Bergeres aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses außergewöhnliche Paar Wiener Biedermeier-Polstergarnituren aus der Zeit um 1825 zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Desi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Bergère-Sessel

Materialien

Polster, Walnuss

19. Jahrhundert Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnliches Paar Wiener Biedermeier-Stühle, Josef Danhauser zugeschrieben - Wien, CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, diese seltenen und exquisit gestalteten Biedermeier-Stühle ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feiner Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Frühwiener Biedermeier-Sessel wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Biedermeier-Nachttische aus dem 19. Jahrhundert, Nussbaum und ebonisierte Säulen
Dieses exquisite Paar österreichischer Biedermeier-Schränke, wahrscheinlich aus Wien und aus der Zeit um 1840, verkörpert die Eleganz und Zurückhaltung dieser Zeit. Die aus warmem Nu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Nachttische

Materialien

Holz, Walnuss

Biedermeier-Trundle-Bett aus österreichischem Nussbaumholz, Boho, 19. Jahrhundert
Erleben Sie Vintage-Boho-Charme und europäische Eleganz mit unserem Biedermeier-Bett aus Nussbaum des 19. Sorgfältig importiert und perfekt verarbeitet, verbindet dieses exquisite St...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Betten und B...

Materialien

Polster, Walnuss, Farbe

Paar Biedermeier-Nachttische des 20. Jahrhunderts mit einer Schublade und Tür
Paar antike Nachttische im Biedermeier-Stil, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert, möglicherweise französisch oder spanisch, jeweils in länglicher, rechteckiger Form, Holzplatte über ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Marmor

Empire Nachttische in Nussbaum Frühes 19. Jahrhundert
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Zwei Nachttische aus der Empire-Zeit, in Nussbaum mit geflammter Nussbaumverkleidung, mit einer kleinen Schublade auf der Vorderseite, einer Tür und einer tieferen Schublade darunter...
Kategorie

Antik, Early 1800s, Italian, Empire, Nachttische

Materialien

Marmor

Paar französische Nachttische mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert
Dieses elegante Paar französischer Nachttische aus dem 19. Jahrhundert verkörpert den Charme und die Raffinesse des neoklassischen Designs. Jedes Stück hat eine makellose weiße Marmo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Nachttische

Materialien

Marmor

Paar italienische Louis Philippe-Nachttische des 19. Jahrhunderts mit grauer Marmorplatte aus Nussbaumholz
Vergrößern Sie die Ablagefläche in Ihrem Schlafzimmer mit diesem eleganten Paar antiker Nachttische, die um 1870 in Italien gefertigt wurden. Jedes Stück ist aus reich gemasertem Nus...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Nachttische

Materialien

Marmor