Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antiker Biedermeier Nachttisch aus satinierter Birke in Pyramidenform

3.070,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener antiker europäischer Nachttisch im Biedermeier-Stil mit einer Tür und einer Pyramide. Handgefertigt, mit starker, qualitativ hochwertiger Handwerkskunst und solider Holzkonstruktion, außergewöhnlich ausgeführt in reichem exotischem und glänzendem, stark gemasertem, satiniertem Birkenholz. Beispiele für so genannte "Pyramidenmöbel" sind äußerst selten und erfordern eine hohe Kunstfertigkeit, die nur von den besten Schreinern ausgeführt werden kann. Handgefertigt in Europa, möglicherweise in Skandinavien, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, präsentiert sich dieser exquisite Schrank mit einer quadratischen, abgeschrägten Oberseite; er sitzt über einem sanft abgewinkelten, pyramidenförmigen Gehäuse, das mit einer einzigen vertieften Schranktür ausgestattet ist, die mit einem originalen Holzknauf und einem Holzschloss verziert ist; die Tür lässt sich öffnen, um einen geräumigen Innenraum zu enthüllen, der mit einem einzigen festen Regal ausgestattet ist und bequeme Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet; er ist auf drei Seiten fertiggestellt, während die unbearbeitete Rückseite viel antiken Charakter und Charme bewahrt; alles steht auf einem Sockel. Dieses faszinierende Stück zeigt dank der fantastischen Verarbeitung und der hervorragenden Maserung aus fast jedem Blickwinkel eine absolut prächtige Maserung, während die knapp auslaufende, abgestufte Form eine einzigartige Raffinesse verleiht. Diese europäische Antiquität von ca. 1875 bringt einen Hauch von gedämpfter Eleganz, rustikaler Wärme, Charakter und Charme in jedes Schlafzimmer oder Wohnzimmer! Provenienz / Erwerb: Erworben aus den sorgfältig ausgewählten Beständen der Antiquitätenhändler Ed und Jane Grant, die sich nach vier Jahrzehnten in der Branche zur Ruhe gesetzt haben. Das Ehepaar belieferte sowohl ihr Antiquitätengeschäft Grant Antiques in Washington als auch ihr sehr hochwertiges Schaufenster in Connecticut, E.J. Grant Antiques, mit inländischen und importierten Stücken. Weltenbummler, die vor allem europäische Antiquitäten liebten, beschafften ihre Waren während ihrer häufigen Einkaufsreisen nach Europa und Asien und kauften unter anderem in Frankreich, auf den britischen Inseln, in Italien und Spanien ein. Erworben von dem renommierten Auktionshaus Blackrock Galleries, Greenwich, Connecticut Abmessungen: (ca.) 30,5" hoch, 14,25" breit, 14,25" tief Er ist ebenso warm und schön wie nützlich und hat die ideale Größe und Proportionen für eine Vielzahl von Verwendungszwecken, z. B. als Nachttisch, Beistelltisch, Sockel für dekorative Kunst, Trumeau (Säule), Pflanzenständer, Flurtisch und mehr. Bedingung: Dieser Schrank ist in einem wunderbaren Zustand, präsentiert sich prächtig, mit einer schön gealterten Patina über das Ganze, mit einem weichen, warmen, glänzenden Schimmer. Sehr gut gemacht, robust, stabil und strukturell solide, mit erwarteten geringfügigen Verschleiß im Einklang mit dem Alter, einschließlich einiger sehr wünschenswert alligatoring, craquelure, checking (feine Risse), die Verbesserung der Schönheit, aber jetzt erhalten, um die Integrität der Oberflächen zu schützen. Geliefert wird er gereinigt, von Hand gewachst und mit polierter Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen!
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)Tiefe: 36,2 cm (14,25 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Großartige Form, präsentiert sich prächtig, mit schön gealterter Patina im Ganzen, mit weichem, warmem, glänzendem Schimmer. Sehr gut verarbeitet, robust, stabil, strukturell solide, erwartete geringfügige Abnutzungserscheinungen im Einklang mit Alter und Gebrauch. Gereinigt, gewachst, poliert geliefert.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977240334832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mahagoni-Nachttischschrank im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein französischer Nachttisch im Empire-Stil aus Mahagoni mit Marmorplatte (Nachttisch - Beistelltisch) mit eleganter, schön gealterter, warmer und rustikaler Patina. um 1870 Handgef...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Nachttische

Materialien

Marmor, Messing

Antike Kommode aus geflammtem Mahagoni aus der Biedermeier-Periode des Baltischen Empire
Seltenes Beispiel einer Kommode aus dem frühen Biedermeier (1815-1848). CIRCA 1820 Fein handgefertigt in der baltischen Region Nordeuropas im frühen 19. Jahrhundert, stark beeinflusst von Napoleons...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Französischer Nachttischschrank aus der Louis-Philippe-Periode des 19. Jahrhunderts
Ein Nachttisch aus Nussbaumholz der Louis-Philippe-Zeit aus Frankreich. Handgefertigt und geschnitzt im frühen/mittleren 19. Jahrhundert, während des Übergangs von der späten französ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Schränke

Materialien

Marmor

Tischschrank aus Wurzelholz aus der Biedermeier-Periode mit Raritäten, Wunderkammer, 19. Jahrhundert.
Feiner Biedermeier-Tischschrank (1815-1848) aus Nussbaum-Ahorn-Wurzelholz mit Intarsien, Wunderkammer mit fünfzehn Schubladen und verborgenen Geheimfächern, um 1820. Dieses archite...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Apothekerschränke

Materialien

Eisen

Eckschrank im italienischen Barockstil des frühen 20. Jahrhunderts mit Intarsien
Ein italienischer Nussbaum-Eckschrank, geformtes Gesims, über einem dreieckigen Gehäuse, obere und untere Schranktüren mit kontrastierenden Intarsienverkleidungen, die sich öffnen, u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Barock, Eckschränke

Materialien

Walnuss

Französisch Louis Philippe Periode Amboyna Wurzelholz Wash Stand Chest
Dieser seltene Waschtisch aus der Louis-Philippe-Periode (1830-1848) verleiht jedem Raum einen raffinierten antiken Charakter, eine elegante Wärme und eine reiche historische Tiefe. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kommoden

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eintüriger Biedermeier- Kirschbaumschrank / Kleiderschrank aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöner Schrank mit geraden Linien. Der Schrank stammt aus der Biedermeierzeit und wurde um 1830 aus Kirschholz, teils massiv, teils auf Fichtenholz furniert, gefertigt. In eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Biedermeier Säulenschrank, Kirsche Furnier, Süddeutschland um 1820
Biedermeier-Säulenschrank oder Kleinmöbel mit Rollladenschiebetür aus Süddeutschland um 1820. * Kirschbaumholz furniert auf Weichholz. Ebonisierte umlaufende Eckeinlage. * Schublade...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Nachttische

Materialien

Kirsche, Weichholz

Original Biedermeier-Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert
Kirsche. Hochrechteckig, einteilig auf vier Füßen. Obere Abdeckplatte, einschließlich Schublade. Stammt aus einem Berliner Nachlass. Ausgezeichnete warme, über Jahrzehnte gealterte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Mahagoni-Schrank im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
Einzigartige Biedermeier-Diele, um 1825. Kuba-Mahagoni auf Weichholz. Auf den Blockfüßen hochrechteckiger zweitüriger Korpus mit profilgerahmten bogenförmigen Feldern. Architektonis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Mahagoni, Weichholz

Original Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Kirsche. Hochrechteckig, einteilig auf vier Füßen. Obere Abdeckplatte, einschließlich Schublade. Stammt aus einem Berliner Nachlass. Ausgezeichnete warme Patina über Jahrzehnte gea...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Antiker deutscher Biedermeier Kirschbaumholz-Beistelltisch/Nachttisch mit Säulenschrank 34"
Antiker deutscher Biedermeier-Säulenschrank oder -Ständer. Aus Kirschbaumholz mit oberer Galerie mit Wellenkamm-Design über einer Schublade und einem Schrank, getragen von konisch z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Nachttische

Materialien

Kirsche