Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Nachttisch Art Decò Radica di Noce von Paolo Buffa für Permanente Mobili Cantù

2.300 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elegantes Mid-Century modernes zweitüriges Nachttischchen la Permanente Mobili Cantù zugeschrieben Paolo Buffa in Nussbaumwurzel. Zubehör wie Griffe und Füße aus vergoldetem Messing. Platte aus lackiertem Glas. PAUL BUFFA Der italienische Architekt und Designer Paolo Buffa (1903-1970) war zwischen den 1930er und 1960er Jahren tätig und ist für seine Möbel bekannt, die den neoklassischen Stil mit Art-Déco-Motiven und modernistischen Prinzipien verbinden. Seine Werke sind oft ohne Marken oder Unterscheidungsmerkmale und daher schwer zu authentifizieren. In Mailand geboren und aufgewachsen, studierte Buffa Architektur am berühmten Politecnico der Stadt, wo er 1927 seinen Abschluss machte. Im folgenden Jahr gründete er zusammen mit Antonio Cassi Ramelli, den er während eines kurzen Aufenthalts im Atelier von Gio Ponti und Emilio Lancia kennengelernt hatte, ein Designstudio. Das professionelle Debüt der beiden Designer fand 1930 statt, als das Duo auf der Triennale eine Esszimmerinstallation präsentierte. Zwischen 1933 und 1936 gründete Buffa sein eigenes Atelier. Buffas Entwürfe für die Mailänder Oberschicht werden in Handarbeit aus den feinsten und hochwertigsten Materialien gefertigt und stehen in Konkurrenz zu Emile-Jacques Ruhlmann, der französischen Art-Déco-Legende. In Zusammenarbeit mit talentierten Möbeltischlern wie Mario Quarti und spezialisierten Handwerkern gelang es Buffa langsam, moderne Techniken in die Designszene der frühen 1940er Jahre einzuführen. Die Entwicklung der Ästhetik von Buffa, die nach und nach immer moderner wird, ist sehr klar und geradlinig: Von den neoklassizistischen Möbeln der Anfangszeit mit ihren komplexen und komplizierten Verzierungen geht Buffa in den 1960er Jahren dazu über, essentielle Sessel und Konsolen mit klaren Linien zu entwerfen. In den 1960er Jahren arbeitete er sogar mit Cassina zusammen. Neben dem Möbeldesign widmete sich Buffa im Laufe der Jahre auch einer Vielzahl von Architektur- und Innenarchitekturprojekten, die von der Gestaltung von Grabmälern (sein erster Auftrag) bis hin zu Yachten für ägyptische Könige, Villen, Hotels, Büros und vielem mehr reichen. Trotz seines umfangreichen Schaffens und seiner Bedeutung für die Entwicklung der Designkultur in Italien in der Mitte des Jahrhunderts wurde seit seinem Tod in den 1970er Jahren relativ wenig über den Designer geschrieben. Nichtsdestotrotz wächst das Interesse von Sammlern und Liebhabern an seinen Objekten auf dem Vintage-Markt, insbesondere aufgrund ihrer sehr hohen Qualität und der gelungenen Verbindung von Klassizismus und Moderne.
  • Schöpfer*in:
  • Zugeschrieben:
    Paolo Buffa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FW2761stDibs: LU2495338849262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nachttisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Paolo Buffa zugeschrieben für Esposizione Mobili Cant
Von Paolo Buffa, Consorzio Esposizione Mobili Cantù
Schöner Nachttisch aus Nussbaum der 1930er Jahre, furniert und mit Intarsien aus Nussbaumwurzelholz, zugeschrieben Paolo Buffa für das Consorzio Esposizione Mobili Cantù, mit origina...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Messing

Mitte des Jahrhunderts Art Decò Venezianischer Barock Nachttische von Gaetano E Osvaldo Borsani
Von Osvaldo Borsani, Gaetano Borsani
Eleganter venezianischer Nachttisch aus den 1930er Jahren, hergestellt von Gaetano Borsani und dem jungen Osvaldo Borsani zugeschrieben, mit geformter Platte und abgerundeter Form, a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Walnuss

Mid-Century-Nachttisch von Permanente Mobili, Paolo Buffa, Designer zugeschrieben
Von Paolo Buffa, La Permanente Mobili Cantù
Sehr stilvoller Mid-Century Modern Nachttisch von Permanente Mobili, Designer Paolo Buffa zugeschrieben, in Nussbaum und furniertem Nussbaum, innen Mahagoni furniert. Wachs poliert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Walnuss

Nachttisch 1920er Jahre Art Deco von Gino Maggioni, Atelier Borsani Varedo, Wurzelholz-Walnussholz
Von Gaetano Borsani
Italienischer Art-Déco-Nachttisch von Gaetano Borsani aus den 1920er Jahren, furniertes Wurzelholz mit Griff und Fuß aus Goldmessing. Wir haben zwei Nachttische, einen rechts und ein...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

1930er Jahre Nachttisch Art Deco, Gio Ponti zugeschrieben, aus Cant Canale Mobili d'Arte
Von Gio Ponti
Mid-Century Modern Nachttisch Art Deco, Gio Ponti Manier von Cantù, in Birke und Ahornholz, Griff und Füße in original goldenem Messing. Charma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Messing

Italienischer Jugendstil-Nachttisch des frühen 20. Jahrhunderts, restauriert und mit Wachs poliert
Italienischer Jugendstil-Nachttisch des frühen 20. Jahrhunderts aus Kirschholz und Mahagoni mit Intarsien, restauriert und auf Wachs poliert Maße cm: H 81+34, B 40, T 32.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Nachttische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer neoklassizistischer Nachttisch
Nachttisch mit zwei Schubladen, Neoklassik, Parkett und Marmorplatte.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Nachttische

Materialien

Walnuss

Europäischer neoklassischer Nachttisch im europäischen Stil
Nachttisch aus geflammtem Mahagoni, Movingue und Palisander, rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken und einer Dreiviertel-Messing-Galerie, drei Schubladen mit feinen Messinggriff...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Neoklassisch, Nachtti...

Materialien

Messing

Italienischer Nachttisch des 19. Jahrhunderts mit Einlegearbeiten, einer Schublade und einer Tür
Italienischer Nachttisch aus Mahagoni und Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert, mit Intarsienverzierung, einer Schublade über einer Tür, ausziehbarem Boden und Cabriole-Beinen. Dieser Na...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Nachttische

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Neoklassizistischer Nachttisch mit Intarsien Italien Letztes Viertel 18
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Neoklassizistischer Nachttisch Ende 18. Jahrhundert Lombardei. Der Schrank ist mit Palisander, Ahorn, Buchsbaum und anderen hellen Hölzern für die Intarsien furniert; sowohl die Vord...
Kategorie

Antik, 1780s, Italian, Neoklassisches Revival, Nachttische

Materialien

Marmor

Art Deco Nachttisch Ca.1930
Art Deco Nachttisch, hergestellt in Belgien um 1930. Hat einige schöne skulpturale Details in der Tür. Auch die Beine sind schön und typisch für...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Holz

Italienischer Art Deco Nachttisch
Seltener und hochwertiger italienischer Art Deco Nachttisch, 1920er Jahre. Der Nachttisch ist aus kostbarem Walnussholz. Großer Nutzraum. Perfekt für ein modernes Schlafzimmer.
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Walnuss

Italienischer Art Deco Nachttisch
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt