Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

1940er Jahre Granada Islamisches Spanien Textil mit arabischer Kalligraphie Schrift

580,38 €

Angaben zum Objekt

1940er Jahre Granada Islamisches Spanien Textil mit arabischer Kalligraphie Schrift. 1940er Jahre Antike spanische maurische islamische Wandteppich mit arabischer Schrift. Antike Granada, islamischen Spanien, islamische Textil mit Elfenbein Farbe Fransen mit maurischen floralen und geometrischen Mustern mit Kalligraphie arabische Schrift und auf jeder Ecke eine islamische architektonische Gebäude Moschee. Schöner, auffälliger islamischer Seidenstoff im Vintage-Stil, gewebt in Granada in den 1940er Jahren. Islamisch gewebte Decke aus Granada, Spanien, aus Seide und Baumwolle in maurischem Rot und Gold mit gelben Quasten. Wunderschöne, schimmernde Seide in satten marokkanischen Rot-, Blau-, Gelb-, Grün- und Elfenbein-Beige-Tönen. Mit floralen und geometrischen Mustern im maurischen Stil und arabischer Kalligraphie. Kann als Klavierschal, Sofadecke, dekorativer spanisch-maurischer Wandteppich oder Tischdecke verwendet werden. Größe mit Fransen ist 55" x 55". ohne Fransen: 51" x 51". Der antike islamische Wandteppich mit arabischer Schrift aus Granada, Spanien, aus den 1940er Jahren ist ein bemerkenswertes Stück, das das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Es handelt sich um ein wunderschönes Textilkunstwerk, das die komplizierte Kunstfertigkeit und das Design der islamischen Maurenzeit widerspiegelt. Dieser Wandteppich zeichnet sich durch seine leuchtenden Farben, zarten Motive und exquisite Handwerkskunst aus. Die Verwendung kräftiger Farbtöne wie tiefes Rot, leuchtendes Blau und erdige Töne schaffen eine visuell beeindruckende Komposition. Die Farben sind oft in geometrischen Mustern angeordnet, die den Einfluss der islamischen Kunst und Architektur widerspiegeln. Der Wandteppich ist mit arabischer Kalligrafie versehen, die dem Werk ein bedeutendes kulturelles und historisches Element verleiht. Die arabische Schrift kann die Form von Versen aus dem Koran, poetischen Sätzen oder komplizierten Schriften haben, die Botschaften von Spiritualität, Weisheit und Schönheit vermitteln. Die Kalligraphie ist gekonnt in das Gesamtdesign integriert, so dass eine harmonische Mischung aus Kunst und Sprache entsteht. Der Wandteppich zeigt wahrscheinlich Motive, die von der Natur inspiriert sind, wie Blumenmuster, Blätter und Ranken. Diese Elemente sind oft stilisiert und abstrahiert und spiegeln den Einfluss islamischer geometrischer Muster und der maurischen Ästhetik wider. Die filigranen Details und die feinen Fäden zeugen von der für die damalige Zeit charakteristischen Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Größe und Maßstab des Wandteppichs können variieren, aber in der Regel ist er groß genug, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und als Blickfang in jedem Raum zu dienen. Seine historische Bedeutung und sein künstlerischer Wert machen es zu einem begehrten Sammlerstück und zu einem Zeugnis des reichen kulturellen Erbes von Granada, Spanien, in den 1940er Jahren. Insgesamt ist dieser antike Wandteppich ein Zeugnis für das Können und die Kreativität der Kunsthandwerker, die ihn geschaffen haben. Es verkörpert die Schönheit der islamischen maurischen Kunst und verbindet leuchtende Farben, komplizierte Muster und arabische Kalligraphie zu einem fesselnden Werk, das die kulturellen und künstlerischen Traditionen von Granada, Spanien, in den 1940er Jahren widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 mm (0,1 in)Breite: 139,7 cm (55 in)Tiefe: 139,7 cm (55 in)
  • Stil:
    Maurisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ISP7231stDibs: LU906835120242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike große maurische Seiden-Textil-Kunst aus Granada, Spanien
Antikes großes maurisches Seidentextil Granada, islamisches Spanien. Spanischer maurischer gewebter Wandteppich Granada Spanien Islamische Kunst. Aus Granada, islamischen Spanien, fa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Textilien

Materialien

Seide

Isfahan Ghalamkar Persischer Paisley-Textilblock-Druck bedruckt 1950er Jahre
Vintage große quadratische Isfahan Block gedruckt Baumwolle Hand gedruckt Stoff Tagesdecke oder Wand Hanging Textile oder Tischdecke. Isfahan Ghalamkar Persian Paisley Kalamkari Text...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Islamisch, Textilien

Materialien

Stoff

Antiker marokkanischer maurischer Wandteppich aus Seide und Textilteppich aus dem 19. Jahrhundert, Hiti
Antiker marokkanischer maurischer Seidentextil-Wandteppich Hiti Ottoman geleerte Seidensamtwandbespannung. Schnittmuster aus Seidensamt, hellbraun, gelb, cremefarben und blau, das Pa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Wandteppiche

Materialien

Seide, Samt

Großer persischer Isfahan Ghalamkar-Textilblock mit Paisleymuster, bedruckt 1950er Jahre
Vintage großen Isfahan Block gedruckt Baumwolle Hand gedruckt Stoff Tagesdecke oder Wand Hanging Textile oder Tischdecke. Persisches Paisley-Kalamkari-Textil, handgeblockt mit pflanz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Islamisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Antiker marokkanischer maurischer Wandteppich aus Seide und Textil, Wandbehang mit Hiti
Antike marokkanische maurische Seide Textil Wandteppich Wandbehang Hiti Ottomane geleert Seidensamt Wandverkleidung. Schnittmuster aus Seidensamt, hellbraun, gelb, cremefarben und bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Wandteppiche

Materialien

Seide

Persischer Kalamkar, handgeblockter Wandteppich, Isfahan, Textil
Ein wunderschönes Exemplar eines traditionellen antiken persischen Wandteppichs mit Handstichen. Der persische Holzschnitt Kalamkar (Qalamkar oder Ghalamkar) stammt aus der großen St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Textilien

Materialien

Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike persische Rashti-Rascht-Stickerei, 19. Jahrhundert
Handgesticktes kettengenähtes persisches Textil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seidenelemente im Design mit leuchtenden, kräftigen Farben, die von der Weberin ausgeführt wurden....
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Usbekisch, Viktorianisch, Kissen und Ü...

Materialien

Baumwolle, Seide

Dekorative große Suzani aus Usbekistan, Mitte des 20. Jahrhunderts
Usbekische Suzani, eine fesselnde Textilkunst aus Zentralasien, verkörpert eine reiche Mischung aus Kultur und Handwerkskunst. Das Wort "Suzani" bedeutet auf Persisch "Handarbeit" un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Usbekisch, Suzani, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle

Kissenkoffer aus einem antiken Kaschmirschal, Indien
Ein Einsatz ist nicht im Lieferumfang enthalten. Leinen im Rücken. Verschluss mit Reißverschluss. Eine chemische Reinigung wird empfohlen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Kissen und Überdecken

Materialien

Wolle

Persischer Deko-Stoff des 19. Jahrhunderts (RESHT) Rashtidouzi - Nr. 1215
Persischer Dekorationsstoff des 19. Jahrhunderts ( RESHT ) - Rashtidouzi Außergewöhnliche persische Stoff des 19. Jahrhunderts (RESHT) oder RASHTIDOUZI in Farsi und in sehr gutem Zus...
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Stammeskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

714 - Schöne antike türkische osmanische Stickerei
714 - Schöne Ottomanenstickerei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit schönem Blumenmuster und schönen natürlichen Farben, vollständig von Hand mit Metall auf Wollgrund gestickt.
Kategorie

Antik, 1850er, Turkmenisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Metallfaden

Persischer Nain-Teppich aus den 1950er Jahren im traditionellen Stil und mit kufischer Koran-Kalligraphie
79190 Vintage Elfenbein Persisch Nain Teppich, 04'05 x 07'02. Treten Sie ein in die heilige Geometrie der Hingabe mit diesem seltenen handgeknüpften alten persischen Nain-Teppich aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Ästhetizismus, Perserteppiche

Materialien

Wolle