Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Reise-Nécessaire aus geschliffenem Glas von Boin Taburet, um 1880, Louis XVI.-Stil

52.906,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches Reise-Nécessaire von Boin-Taburet im Louis XVI-Stil aus Silber, vergoldet und mit geschliffenem Glas. Frankreich, um 1880. Das Schloss trägt die Gravur "BOIN TABURET 3, rue Pasquier, Paris". Dieses sehr schöne Nécessaire besteht aus einem mit blauer Seide gefütterten Eichenholzkasten, in dem sich ein Tischspiegel, ein Paar dreiflammige Kerzenhalter, drei Paar Parfümflaschen aus geschliffenem Glas, ein Paar Haarbürsten, eine kleine Haarbürste, ein Nadelkasten und ein Paar rechteckige Kleiderbürsten befinden. Auf jedem Stück sind die Initialen NM unter einer Marquis-Krone eingraviert, flankiert von Lorbeerzweigen. Boin-Taburet wurde 1873 von dem Antiquitätenhändler George Boin und dem Juwelier Emile Taburet gegründet. Die Firma wurde für die Wiederbelebung des Interesses an Silberarbeiten im Stil Ludwigs XV. in Paris in den späten 1880er Jahren bekannt und erhielt eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1889. Das Unternehmen stellte nicht nur außergewöhnliche Silber- und Metallarbeiten her, sondern verkaufte auch Kleinmöbel und dekorative Gegenstände von höchster Qualität, die von den führenden Künstlern der damaligen Zeit hergestellt wurden. Emile Taburet und Georges Boin arbeiteten bis 1900 zusammen, als sich Georges Boin mit dem Silberschmied Henry zusammentat und die Silberschmiede "Boin & Henry" gründete.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines und dekoratives Dekanterset aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas, um 1890
Ein feines und dekoratives Set aus Goldbronze und geschliffenem Glas. Frankreich, um 1890. Dieses feine und dekorative Dekanter-Set besteht aus einem vergoldeten Bronzekasten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Serviergeschirr aus Kri...

Materialien

Bronze

Viktorianisches Likörset aus geschliffenem Glas, wahrscheinlich von John James Keith, um 1860
Von John James Keith
Ein großes viktorianisches Likörset aus Silber und geschliffenem Glas, wahrscheinlich von John James Keith. London, 1860. Der Sockel ist kühn gegossen und mit Bacchanal-Masken ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Silber

Dekanter-Set aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas von Baccarat
Von Cristalleries De Baccarat
Ein feines und dekoratives Set aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas von La Compagnie des Cristalleries de Baccarat. Das Set besteht aus vier Dekantern und sechzehn Gläser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Goldbronze

Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley, um 1880
Von Maison Beurdeley
Eine feine, in vergoldeter Bronze gefasste Mahagonivitrine im Louis XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley. Frankreich, um 1880. Auf dem Kadaver gestempelt "A. Beurdeley à Paris"....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Bronze

Dekanter-Set aus Napoleon III., Baccarat zugeschrieben
Von Cristalleries De Baccarat
Eine Cave à Liqueur aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas in Form einer Pagode, die Baccarat zugeschrieben wird. Das geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist fein gego...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Goldbronze

Feiner Vitrinenschrank im Louis-XVI.-Stil von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Feine Vitrine aus vergoldetem Mahagoni im Louis-XVI-Stil oder "Vitrine de Milieu" von Paul Sormani, Paris. Ovale Vitrine mit vier gewölbten Glasscheiben, die durch kannelierte Pila...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldete Bronze und Glas komplett "Cave à Liqueur"
Gestalten Sie einen Barbereich mit diesem eleganten antiken Cave à Liqueur. Die um 1870 in Frankreich hergestellte dekorative Schnapsdose aus Bronze mit Blumendekor in jeder Ecke ste...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Kristall, Bronze

Antike französische Baccarat Kristall Cave À Liqueur in Satinholz Fall circa 1885-1890
Prächtige antike französische Cave À Liqueur aus Baccarat-Kristall und Goldbronze in einem Etui aus satiniertem Holz, um 1885-1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Kristall, Bronze

Coffret aus Baccarat-Kristall und Goldbronze im Louis-XVI-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine schöne und hohe Qualität Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Louis XVI st. Baccarat Kristall und Ormolu Tafelaufsatz coffret beschriftet BREVETE SGDG. Die großformatige Schat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Goldbronze

Napoleon III Kristall-Likörkabinett 'Cave À Liqueur' aus dem 19.
Französischer Likörschrank "Cave à Liqueur" mit antiken Kristallkaraffen und Gläsern. Der Schrank enthält vier Kristallkaraffen und zehn Gläser, es ist Platz für 12 Gläser, zwei Gläs...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Kristall, Messing, Zink

Maison Maire Reisekoffer Maison Maire Paris ca. 1825-1830
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Reiseetui aus Zitronnierholz aus der Zeit von Karl X., verziert mit kleinen polierten Stahlnieten und mit einem Schlüssel versehen, mit ziseliertem Gold, Türkis (Einlagen) und Perlmu...
Kategorie

Antik, 1820s, French, Charles X., Dekoboxen

Materialien

Gold

Französische Getränkekiste aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts mit Dekantern und Gläsern
Eine Cave à Liqueur mit Intarsien von Napoleon III. Ein dekoratives und geselliges Objekt des 19. Jahrhunderts, die Schatulle fein furniert mit Nussbaum, bois noirci, die Seiten und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Messing