Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Ein riesiges Paar 21 Zoll großer Cruchley-Bibliothekskugeln

112.500 €pro Set
150.000 €pro Set25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

G.F. Cruchley (UK, 1796-1880) London um 1850 Ein prächtiges Paar aus Erd- und Himmelsglobus. Äquatorialer Tisch mit eingravierten Tierkreiszeichen auf 3 Mahagonifüßen, die von einem Kompass am Abstandshalter gehalten werden. Mit abgestuften Meridiankreisen und Zeituhren aus Messing. Der Erdglobus ist in einer Kartusche beschriftet: Cruchley's new terrestrial globe from the most recent and best authorities. Ausstellung der Entdeckungen in Äquatorialafrika, Nordpol. Und die neuen Siedlungen und Abteilungen in Australien, Neuseeland, Kalifornien, Texas, &c. London. Verkauft von Gould und Porter Optiker 181 Strang WC. Der Himmelsglobus ist in einer Kartusche beschriftet: Cruchleys neuer Himmelsglobus, auf dem die Gesamtheit der Sterne und Nebel, die im astronomischen Katalog des Reverend Mr. Wollaston F.R.S. enthalten sind, genau festgehalten ist. Auch von den Autoritäten Flamstead, De La Caille, Hevellus, Bradley, Herschel, Maskelyne, &c. Und die Grenzen jeder Konstellation werden durch eine Grenzlinie bestimmt. London, veröffentlicht von G.F. Cruchley, Kartenhändler und Globusmacher, 81 Fleet Street. Signiert: CRUCHLEY in London England, um 1850 H. 125 cm Durchm. 53 cm (21 Zoll) Durchm. 25 cm Zirkel Die beiden Kugeln sind in einem perfekten Zustand der Frische und sind perfekt lesbar. Der Zustand der beiden Globen ist sehr gut. Einige beschädigte Zwickel wurden professionell repariert. Der Erdglobus ist in einem gut erhaltenen und gut lesbaren Zustand, er hat Bereiche mit Abrieb, Retuschen und leichten Verfärbungen. Der Himmelsglobus ist ebenfalls in einem gut erhaltenen und gut lesbaren Zustand mit einigen Abreibungen, Retuschen und leichten Verfärbungen. Die Zwickel selbst wurden gereinigt und neu lackiert. Die prächtigen Mahagonibeine und die profilierten Füße sind in erstklassigem Zustand. Jeder Globus besteht aus 12 handkolorierten, in Kupfer gravierten Zwickeln über einem hohlen Kern aus Pappmaché, der aus zwei am Äquator verbundenen Halbkugeln besteht und mit einer Gipsschicht überzogen ist. Es gibt Horizontringe aus Papier, die aus einer Reihe konzentrischer Kreise bestehen und die Monate des Jahres, die Tierkreiszeichen und die Windrichtungen anzeigen. DER ERDKUGEL. Der Globus enthält viele detaillierte Informationen und war bis zum Herstellungsdatum, in diesem Fall bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, genau. Sie zeigt die neuesten Entdeckungen und Entwicklungen, die stattgefunden haben. Sie zeigt Namen und Gebiete, die den Menschen der damaligen Zeit vertraut waren, 150 Jahre in der Zukunft! In Asien gibt es zum Beispiel Orte wie "Klein-Bukarien", "Klein- und Groß-Tartaren", "Russland in Asien". Der Kontinent, der sich am meisten verändert hat, ist zweifelsohne Afrika. So viele afrikanische Länder, die wir heute kennen und wiedererkennen, hatten vor mehr als anderthalb Jahrhunderten andere, vielleicht eher "koloniale" Namen. Es gab "Nubien" (Sudan/Ägypten), "Abbyssinia" (Äthiopien), "Kapkolonie" (Südafrika), "Dahomey" (Benin), um nur einige zu nennen. Australien war etwas mehr als 50 Jahre von seiner Vereinigung durch die "Föderation" im Jahr 1901 entfernt. Dies führte zur Gründung des Commonwealth of Australia. Im Jahr 1850 waren sie jedoch sechs eigenständige britische Kolonien, die direkt von England aus regiert wurden. In Nordamerika werden sowohl Los Angeles als auch San Francisco als Städte nach Kalifornien eingemeindet, das damit zum 31. US-Bundesstaat wird. Große Teile des Mittleren Westens und des Westens der USA waren als "The Western Territory" und "The Missouri Territory" bekannt, Florida wurde immer noch als "East & West Florida" bezeichnet. Kanada wurde in "Kanada Ost" und "Kanada West" aufgeteilt. Kanada Ost war (aus historischen Gründen) hauptsächlich französischsprachig und Kanada West hauptsächlich englischsprachig. Große Teile Westkanadas blieben unerforscht und unerschlossen. In Europa gab es noch das "Russische Reich", das "Osmanische Reich", das "Österreich-Ungarische Reich" und das deutsche "Preußische Reich". DER HIMMLISCHEN WELTKUGEL. Der Himmelsglobus zeigt die Sterne, Sternbilder, Sternhaufen und Nebel in einer schönen und gut durchdachten Weise. Zu sehen sind mythische Figuren und Tierkreiszeichen. Die Equinoctial- und Solistitial-Koluren sind in Grade eingeteilt. Obwohl die Farbe etwas gedämpft ist, schmälert dies nicht die allgemeine Schönheit und die unbestrittenen ästhetischen Qualitäten des Globus. Historisch gesehen gehören Globen zu den ältesten wissenschaftlichen Instrumenten, die dem Menschen bekannt sind. Sie können über zwei Jahrtausende zurückverfolgt werden und werden auch heute noch hergestellt. Die früheste Tradition der Globenherstellung befasst sich vor allem mit Himmelsgloben - der Mensch war schon immer fasziniert vom Himmel und fühlte sich zu ihm hingezogen. Himmelsgloben hatten schon immer einen Vorrang vor Erdgloben. Der griechische Geograph Strabo äußerte sogar Zweifel an der Realisierbarkeit eines Erdglobus; er schrieb, dass ein solcher Globus nur dann Sinn machen würde, wenn er einen Durchmesser von etwa 10 Fuß hätte, vermutlich weil er nur dann genügend geografische Details liefern könnte! Der große ägyptische Mathematiker, Astronom, Astrologe und Geograph Claudius Ptolemäus aus dem zweiten Jahrhundert sah in der Größe eines Globus ebenfalls ein gewisses Hindernis und wies auf einen weiteren Mangel eines Erdglobus hin - dass man auf ihm nicht die ganze Welt mit einem Blick erfassen kann. Infolgedessen waren Erdgloben erst viel später so beliebt. Das wirklich Schöne an Globen ist, dass man sie als "alles für alle Menschen" betrachten kann; für einige sind sie nützliche und praktische Lehrmittel (3D-Karten vielleicht); für andere sind sie schöne und nützliche wissenschaftliche Instrumente; und für wieder andere sind sie einfach nur dekorative, schöne Möbelstücke, um die man sie beneiden und genießen kann, die aber vor allem von allen bewundert werden können. Georges Frederick CRUCHLEY (tätig 1797-1880) George Frederick Cruchley war ein Londoner Buch- und Kartenhändler, der in der Mitte des 19. Er arbeitete mit der Firma Cary's zusammen und fügte 1850 seinen Namen an die Adresse 81 Fleet Street in London an. Diese Adresse ist über die ganze Welt verteilt, wie es oft bei dem Firmennamen des Wiederverkäufers der Fall ist. Cruchley begann seine kartografische Laufbahn als Lehrling bei dem ehrwürdigen Film Aaron Arrowsmith. Viele der frühen Karten von Cruchley tragen im Impressum die Aufschrift "From Arrowsmith". 1844 erwarb Cruchley die umfangreichen Bestände des bedeutenden Unternehmens John Cary's aus dem frühen 19. Cruchley veröffentlichte bis in die 1870er Jahre sowohl seine eigenen Karten als auch Neuauflagen von Cary's Beständen. Er ist vor allem für seine detaillierten Pläne von London bekannt, die in den letzten Jahren immer seltener und begehrter geworden sind. Cruchley war in London in der Ludgate Street 38 ansässig, bis er 1834 sein Büro in die Fleet Street 81 verlegte. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1880 versteigerte Cruchley sein gesamtes Lager (Hodgson's Auctions, 16. Januar 1877). Viele seiner Kartentafeln wurden daher von "Gall und Inglis" erworben, die die Cruchley-Tradition bis zum Beginn des 20. Cruchleys Sohn, ebenfalls George Frederick (1837-1882), war bis zu seinem Tod als Buch- und Kartenhändler tätig.
  • Schöpfer*in:
    G.F. Cruchley (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Durchmesser: 53,34 cm (21 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchsbaumholz,Sonstiges,Papier,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Zeitgenössisch und in ausgezeichnetem Zustand mit Ausnahme eines Kratzers auf dem Horizontring (siehe Bild).
  • Anbieterstandort:
    ZWIJNDRECHT, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Jacob B. de Roo, The Netherlands, Antiquarian since 20041stDibs: LU9419237364012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein dekoratives Paar seltener Tischkugeln in gutem Zustand.
Von Johann Gabriel Doppelmayr
Dieses Paar Globen, datiert 1730, ist original und in gutem Zustand. Titel: Globus terrestris novus Loca Terrae insigniora sec. praestant Astron. et Geogr. observationes sistens ope...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Globen

Materialien

Sonstiges

Ein dekoratives Paar seltener Tischkugeln in gutem Zustand.
41.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zwei äußerst seltene Valk-Tischkugeln aus Valk
Von Gerard and Leonard Valk
Titel auf den Globen: VALK, Gerard und Leonard. [Erdglobus:Cosmotheore, caelesti nostro globo, par, et plane novus, hic terrestris ut existeret, certo scias, errore veterum sublato, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Globen

Materialien

Sonstiges

Zwei äußerst seltene Valk-Tischkugeln aus Valk
220.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Hübsches Paar englischer Miniatur-Globen auf geschnitzten hölzernen Ständern
Von Newton and Son
"NEWTON'S NEW & IMPROVED TERRESTRIAL and CELESTIAL GLOBES". VERÖFFENTLICHT VON NEWTON & SON, 66 CHANCERY LANE, LONDON". Kein Datum, aber ca. 1820-1830. Durchmesser Kugeln 2,75 Zoll ...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Viktorianisch, Globen

Materialien

Holz

Ein schönes Paar Miniatur-Globen auf Ständern
Von Karl Muller
Ein seltenes Paar von Miniatur Erd- und Himmelsgloben. von K. Müller, 1822 Karlsruhe, Deutschland Durchmesser der Kugeln: 7 cm. Gesamthöhe: 14,5 cm. Jeweils mit 12 handkolorierte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Internationaler Stil, Globen

Materialien

Hartholz, Papier

Ein schönes Paar Miniatur-Globen auf Ständern
11.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein schöner Celestial-Tischkugel, hergestellt von Gerard & Leonard Valk
Von Gerard and Leonard Valk
Ein prächtiger und sehr seltener Himmelsglobus aus dem frühen 18. Jahrhundert, hergestellt von Gerard und Leonard Valk. Das Ende des vorigen Jahrhunderts von Gerard Valk gegründete U...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, ...

Materialien

Sonstiges

Ein schöner Celestial-Tischkugel, hergestellt von Gerard & Leonard Valk
160.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englisches POCKET GLOBE mit Zifferblatt für Zeitzonen
Von Newton and Son
NEWTON & SON (ab 1840-61) EIN ENGLISCHER TASCHENGLOBUS MIT ZIFFERBLATT FÜR ZEITZONEN, UM 1835 Ein bisher nicht erfasster Ständer für einen englischen Globus aus dem frühen 19. Ein ...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Sonstiges, Globen

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Cruchley Terrestrial Library Globes aus dem 19. Jahrhundert mit Kompasses
Von G.F. Cruchley
Ein hübsches Set von Bibliotheksgloben aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Kompass auf Rollen. Erstellt von George Fredrick Cruchley um 1850. Kompasse sitzen direkt unter den Kuge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Globen

Materialien

Glas, Holz

Paar Tischkugeln aus dem 19. Jahrhundert von Crunchley
Ein Paar 12" Tischgloben des bekannten Kartenmachers Crunchley, London. In den originalen und sehr eleganten Mahagoniständern. Circa 1865.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni, Papier

Seltenes und großes Paar Malby-Kugeln in feinem Originalzustand
Das größte Paar Tischgloben aus dem 19. Jahrhundert, das wir haben, mit einem Durchmesser von 18' für die Globen hat dieses Paar ebonisierte Ständer. Guter Originallack und Farbe auf...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Obstholz

Ein Paar englische 9-Zoll- Terrestrial- und Celestial-Tischkugeln von Wm. Bardin
Ein feines Paar englischer 9" Erd- und Himmelsgloben, jeweils mit gravierten Meridianringen, auf Mahagoniständern mit gedrechselten Trägern, beide signiert vom Hersteller Wm. Bardin ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen

Materialien

Papier, Mahagoni

Ein Paar Kugeln von J&W Cary aus der Zeit von George III., datiert 1815 und 1800
Von Cary’s
Ein Paar von George III 21 Zoll Globen von J & W Cary, datiert 1815 und 1800, in Mahagoni steht mit gedrehten urnenförmigen Stützen auf drei überspannten Beinen mit originalen Rollen...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni

Paar 18 Zoll hohe Bodenständerkugeln von C Smith & Son
Ein Paar 18-Zoll-Standgloben von C. Smith & Son, jeder in einem Mahagoniständer mit einem gedrechselten Baluster und drei Beinen, die auf einem Kompass zentriert sind. Ein Globus trä...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni