Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Erdglobus mit flugzeugförmigem Sockel, veröffentlicht 1949 von Weber Costello Co.

2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Politischer Globus tisch mit flugzeugförmigem Sockel, veröffentlicht 1949 von Weber Costello Co. Chicago Heights Illinois. Eine Pappmaché-Kugel mit schwarzen Ozeanen und Meeren, zusätzlich zur bunten Raumkarte sind die wichtigsten Handelsrouten der damaligen Zeit dargestellt, und wie in der Legende angegeben, sind Hauptstädte und Städte, Eisenbahnen, Dampfschifffahrtslinien, Kanäle, Berggipfel enthalten Sowohl die flugzeugförmige Basis, die der Halbkreis des Meridians sind einem Metallguss und anschließend verchromt. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren, sehr gute Lesbarkeit. Höhe 41 cm - 16,1 Zoll, kugeldurchmesser 30 cm - 11,8 Zoll. C. F. Weber & Co. erwarb 1896 das Globusgeschäft von A. H. Andrews & Co. Das Unternehmen wurde 1902 in Weber Costello Frick Co. und 1909 in Weber Costello umbenannt. Nach dem großen Brand von 1871 in Chicago, der "Windy City", 9 Globusproduzenten wurden gegründet und schienen zu gedeihen auf den Wettbewerb, indem sie zu innovativen Entwürfen inspirieren und anregen. In den 1920er Jahren verfügte das Unternehmen über eine der größten und bestausgestatteten Fabriken der Welt und konnte auf 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Handschuhen zurückblicken. Berühmtheit erlangte das Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs, als es zwei Globen mit einem Durchmesser von 127 cm (50 Zoll) herstellte und einen an Franklin Delano Roosevelt und den anderen an Churchill in London schickte, damit sie ihre strategischen Pläne koordinieren konnten auf denselben Globus schauen. Der Mensch wollte schon immer die Welt, in der er lebt, kennenlernen und hat alle verfügbaren Mittel eingesetzt, um den ihn umgebenden Raum zu vermessen und sein Wissen zu erweitern. Die Bedingungen, die es dem Menschen ermöglichten, Modelle der Welt und des Raums zu entwickeln, entstanden wahrscheinlich erst, nachdem das Denken ein Stadium erreicht hatte, in dem man erkannte, dass natürliche Prozesse durch ein Modell dargestellt werden können. Bereits in der griechischen Antike hatten die Naturforscher die Kugelgestalt der Erde und ihre Position im Raum erkannt. Der älteste bekannte Globus ist derjenige, den der Historiker und Geograf Strabo dem Griechen Kratetes von Mallo (ca. 150 v. Chr.) zuschreibt. Die ersten Globen zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden unter dem Eindruck der großen geografischen Entdeckungen gebaut und fanden sofort Verwendung für Bildungszwecke an Fürstenhöfen, Klöstern und Hochschulen; später eroberte der Globus die Universitäten und Gymnasien. Mit dem neunzehnten Jahrhundert, das von großem Handel und Verkehr geprägt war und in dem die Schulpflicht eingeführt wurde, wuchs der Wunsch, ferne Länder kennen zu lernen, so dass die alte Methode des Globusaufbaus nicht mehr ausreichte. Von gestochenen Platten gedruckte Spindeln reichen nicht mehr aus, und die einzige wirkliche Ressource ist die Lithografie, mit der Karten gedruckt und zeitnah aktualisiert werden können, die mit der zunehmenden Zahl geografischer Entdeckungen in den verschiedenen Ländern immer schneller veralten.
  • Maße:
    Höhe: 40,9 cm (16,1 in)Durchmesser: 29,98 cm (11,8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1949
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1020245233282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erdglobus mit flugzeugförmigem Sockel, veröffentlicht 1956 von Weber Costello Co
Politischer Tischglobus mit flugzeugförmigem Sockel, veröffentlicht 1956 von Weber Costello Co. Chicago Heights Illinois. Auf einer Kugel aus Pappmaché sind neben der räumlichen Kart...
Kategorie

Mid-20th Century, Globen

Materialien

Papier

Kleiner deutscher Globus, herausgegeben von Columbus Schulerglobus aus den 1950er Jahren
Kleiner deutscher Globus, herausgegeben von Columbus Schulerglobus, Kartograph Prof. Paul Oestergaard Berlin Stuttgart in den 1950er Jahren. Gedrechselter Holzsockel mit eingravierte...
Kategorie

Mid-20th Century, Globen

Materialien

Papier

Deutscher Kolumbus Erdglobus des Kartografen Paul Oestergaard 1950er Jahre
Deutscher Erdglobus Columbus Erdglobus, herausgegeben vom deutschen Kartografen Paul Oestergaard in den 1950er Jahren. Pappmaché-Kugel mit sockel a...
Kategorie

Mid-20th Century, Globen

Materialien

Papier

Erdglobus, veröffentlicht um 1930 vom französischen Kartographen J. Forest
Erdglobus, herausgegeben um 1930 vom französischen Kartographen J. Forest im Auftrag des Bildungsministeriums. Neben der räumlichen Karte werden auch die Meeresströmungen und die wic...
Kategorie

Vintage, 1930s, Globen

Materialien

Papier

Schwarzer Globus der Encyclopaedia Britannica aus den 1960er Jahren
Schwarzer Erdglobus aus der Encyclopaedia Britannica aus den 1960er Jahren. Verchromter Metallsockel komplett mit Meridiankreis, Eine Pappmaché-Kugel mit schwarzen Ozeanen und Meeren...
Kategorie

Vintage, 1960s, Globen

Materialien

Papier

Schwarzer Handschuh The George F. Cram Unternehmen Indianapolis Indiana 1950er Jahre
Schwarzer Globus Copyright The George F. Cram Company Indianapolis Indiana in den 1950er Jahren. Sockel aus Metall, Kugel aus Pappmaché. Neben der sehr gut gezeichneten räumlichen Ka...
Kategorie

Mid-20th Century, Globen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Terrestrischer Weltglobus auf eisernem Stand von George F. Cram und Co. ca. 1946
Dekorieren Sie ein Büro oder ein Arbeitszimmer mit diesem eleganten antiken Globus. Das um 1946 in Indianapolis, Indiana, gefertigte Sammlerstück steht auf einem bronzefarben lackier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Globen

Materialien

Eisen

Großer italienischer Terrestrial-Kugel aus der Mitte des Jahrhunderts von Ricoscope
Großer italienischer Terrestrial-Kugel aus der Mitte des Jahrhunderts von Ricoscope Dies ist eine sehr große und stilvolle terrestrischen Globus aus den 1960er Jahren von Ricoscop...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Globen

Materialien

Bugholz

Erdglobus von 1930 Deutschland
Erdglobus von 1930 Deutschland schwarzer Holzsockel mit kleinem Kompass, original
Kategorie

Vintage, 1930er, Globen

Materialien

Holz

JRO Tisch Globus 1930er Jahre Deutschland
Von JRO-Verlag 1
Sehr schöne Tabelle Globe . hergestellt von JRO Munchen Deutschland 1930s . Aluminium Art Deco Sockel . so dekorativ.
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Globen

Materialien

Papier

Globus:: Ende 20. Jahrhundert
Erdglobus, der Ende des 20. Jahrhunderts aus Kunststoff hergestellt wurde, um harte Steine zu imitieren, mit einer goldenen Metallachse und einem schwarzen Harzsockel. In sehr gutem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Globen

Materialien

Metall

Terrestrial Globe von L. Windels – Brüssel, um 1910
Sehr schöner Erdglobus von L. Windels aus Brüssel Der Erdglobus hat einen sehr schönen Sockel aus Gusseisen Der Globus ist in französischer Sprache. Wir können die Seeströme, die ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Ästhetizismus, Globen

Materialien

Papier