Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Zwei äußerst seltene Valk-Tischkugeln aus Valk

220.000 €pro Set
275.000 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel auf den Globen: VALK, Gerard und Leonard. [Erdglobus:Cosmotheore, caelesti nostro globo, par, et plane novus, hic terrestris ut existeret, certo scias, errore veterum sublato, non tantum utriusque orbis, longitudines ac latitudines, par reiterates neotericorum observationes, hicce esse restitutas, sed et nullum typis emendatiorem prodiisse, hoc igitur novissimô tam diu fruere, donec sub majori forma, meô aere alios excudam Gerardus Valk calcographus, Amsterdami, A[nn]o 17[50] cum privilegio. Amsterdam, [Maria Schenk, Witwe von Leonard Valk], 17[50]. Und: [Himmelsglobus:] Uranographia, caelum omne hie complectens, illa pro ut aucta, et ad annum 1700 competum, magno ab hevelio, correcta est, ita, ejus ex prototypis, sua noviter haec ectypa, veris astronomiae cultoribus, exhibit et consecrate, Ger. et Leon. Valk, Amstelaedamenses. Amsterdam, Gerard und Leonard Valk, [ca. 1711]. Ein Paar seltener Valk-Tischgloben, herausgegeben von Gerard und Leonard Valk in Amsterdam um 1711 und ihren Erben um 1750. Die niederländischen Globenmacher Gerard Valk (1652-1726) und sein Sohn Leonard Valk (1675-1746) waren die wichtigsten, ja die einzigen bedeutenden Globenverleger in den Niederlanden im 18. Das Design ihrer Globen war völlig neu und berücksichtigte die neuesten geografischen und astronomischen Entdeckungen, was sie zu den genauesten Globen ihrer Zeit machte. Valk stellte seine heutigen 15 Zoll (39 cm) großen Globen 1707 fertig, und die Kupferplatten durchliefen im Laufe der Jahre mehrere Stadien. Der Erdglobus befindet sich hier in einem Zustand, den Van der Krogt als Zustand 3 bezeichnet (wobei das Datum auf 1750 geändert wurde, indem ein Zettel über die "45" der "1745" in Zustand 2 geklebt wurde). Leonard Valk nahm die wichtigste Überarbeitung der topografischen Aufnahme von 1707 zwischen 1730 und 1745 vor, als er das Kaspische Meer und den Aralsee auf der Grundlage einer neuen Kartierung überarbeitete. Der Himmelsglobus befindet sich im Zustand 2 (wie er um 1711 veröffentlicht wurde, als Leonards Name dem seines Vaters hinzugefügt wurde, aber er wurde erst 1745 überarbeitet). Die Valks nummerierten offenbar jeden von ihnen hergestellten Globus, indem sie die Nummer auf die Rückseite des Meridianrings aus Messing in der Nähe des Nordpols stempelten und eine neue Serie begannen, wenn die Platte überarbeitet wurde. Der heutige Erdglobus ist mit "3" nummeriert; der Meridianring des Himmelsglobus ist nicht original und trägt keine Nummer. Offensichtlich wurden nur sehr wenige dieser Globen hergestellt, denn Van der Krogt verzeichnet in den vorliegenden Berichten keine höheren Zahlen als 10 für den Erdglobus und 7 für den Globus. Im Gegensatz dazu verzeichnet er für den 12-Zoll-Himmelsglobus in Zustand 2 eine Globusnummer 45 und für mehrere andere Globusse Nummern in den 20er und 30er Jahren. Das vorliegende Paar ist ein schönes Beispiel für die herausragende Arbeit der holländischen Familie Valk als Globusmacher. Jeder Globus besteht aus zwei hohlen Halbkugeln aus Pappmaché, die am Äquator miteinander verbunden und mit einer Gipsschicht überzogen sind. Das Ganze ist mit achtzehn eingravierten Zwickeln und zwei Polarkalotten versehen, den Himmelskalotten an den Ekliptikpolen. Der Äquator ist in einzelnen Graden, die Ekliptik in einzelnen Tagen der Häuser des Zodiacs mit Siegeln eingeteilt. Jeder Globus verfügt über einen Meridianring und ein Stundenzifferblatt aus Messing mit einem handkolorierten, bedruckten Papierring auf dem hölzernen Horizontring, der die Gradzahlen und die Tage der Häuser des Zodiacs anzeigt. Jeder Globus wird von vier Säulen mit Stollenfüßen auf einem Eichenständer im holländischen Stil getragen, die durch Querstreben verbunden sind, die eine runde Grundplatte mit einer Halterung für den Meridianring in ihrer Mitte tragen. Einschließlich des Eichenständers hat jeder Globus eine Höhe von 59 cm (23 Zoll). Die letzten beiden Ziffern der Jahreszahl auf dem Erdglobus sind fast unkenntlich gemacht worden, aber man kann sehen, dass sie früher mit einem Zettel abgedeckt waren, wie es im Zustand 3 zu erwarten ist. Beide Ständer sind neu, und der Himmelsglobus hat ein späteres Stundenzifferblatt und einen Meridianring aus Messing, und sein Papierhorizontring ist faksimiliert. Einige kleinere Papierreparaturen in Äthiopien (Erdglobus) wurden professionell restauriert. Insgesamt in gutem Zustand. Ein außergewöhnliches, auffälliges Set dieser seltenen Globen. Van der Krogt, Globi Neerlandici, S. 313-331, 555-557, Globen VAL III T state 3 (4 Exemplare: nummeriert 2, 4, 8 & 10) & VAL III C state 2 (4 Exemplare, nummeriert 2, 6, 7 & ein unnummeriertes).
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Durchmesser: 38,1 cm (15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Niederländisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Sonstiges,Papier,Holz,Amsterdamer Schule
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700/1750
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Der Himmelsglobus hat einen neuen Ständer, ein späteres Stundenzifferblatt und einen Meridianring aus Messing; der Papierhorizontring ist faksimiliert. Einige kleinere Papierreparaturen in Äthiopien (Erdglobus) wurden professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt in gutem Zustand. Ein außergewöhnliches, auffälliges Set dieser seltenen Globen.
  • Anbieterstandort:
    ZWIJNDRECHT, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Jacob B. de Roo, The Netherlands, Antiquarian since 20041stDibs: LU9419237295392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein dekoratives Paar seltener Tischkugeln in gutem Zustand.
Von Johann Gabriel Doppelmayr
Dieses Paar Globen, datiert 1730, ist original und in gutem Zustand. Titel: Globus terrestris novus Loca Terrae insigniora sec. praestant Astron. et Geogr. observationes sistens ope...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Globen

Materialien

Sonstiges

Ein dekoratives Paar seltener Tischkugeln in gutem Zustand.
41.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Hübsches Paar englischer Miniatur-Globen auf geschnitzten hölzernen Ständern
Von Newton and Son
"NEWTON'S NEW & IMPROVED TERRESTRIAL and CELESTIAL GLOBES". VERÖFFENTLICHT VON NEWTON & SON, 66 CHANCERY LANE, LONDON". Kein Datum, aber ca. 1820-1830. Durchmesser Kugeln 2,75 Zoll ...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Viktorianisch, Globen

Materialien

Holz

Ein riesiges Paar 21 Zoll großer Cruchley-Bibliothekskugeln
Von G.F. Cruchley
G.F. Cruchley (UK, 1796-1880) London um 1850 Ein prächtiges Paar aus Erd- und Himmelsglobus. Äquatorialer Tisch mit eingravierten Tierkreiszeichen auf 3 Mahagonifüßen, die von einem...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Globen

Materialien

Sonstiges

Ein riesiges Paar 21 Zoll großer Cruchley-Bibliothekskugeln
112.500 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein schöner Celestial-Tischkugel, hergestellt von Gerard & Leonard Valk
Von Gerard and Leonard Valk
Ein prächtiger und sehr seltener Himmelsglobus aus dem frühen 18. Jahrhundert, hergestellt von Gerard und Leonard Valk. Das Ende des vorigen Jahrhunderts von Gerard Valk gegründete U...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, ...

Materialien

Sonstiges

Ein schöner Celestial-Tischkugel, hergestellt von Gerard & Leonard Valk
160.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein schönes Paar Miniatur-Globen auf Ständern
Von Karl Muller
Ein seltenes Paar von Miniatur Erd- und Himmelsgloben. von K. Müller, 1822 Karlsruhe, Deutschland Durchmesser der Kugeln: 7 cm. Gesamthöhe: 14,5 cm. Jeweils mit 12 handkolorierte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Internationaler Stil, Globen

Materialien

Hartholz, Papier

Ein schönes Paar Miniatur-Globen auf Ständern
11.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englisches POCKET GLOBE mit Zifferblatt für Zeitzonen
Von Newton and Son
NEWTON & SON (ab 1840-61) EIN ENGLISCHER TASCHENGLOBUS MIT ZIFFERBLATT FÜR ZEITZONEN, UM 1835 Ein bisher nicht erfasster Ständer für einen englischen Globus aus dem frühen 19. Ein ...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Sonstiges, Globen

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar englische 9-Zoll- Terrestrial- und Celestial-Tischkugeln von Wm. Bardin
Ein feines Paar englischer 9" Erd- und Himmelsgloben, jeweils mit gravierten Meridianringen, auf Mahagoniständern mit gedrechselten Trägern, beide signiert vom Hersteller Wm. Bardin ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen

Materialien

Mahagoni, Papier

Ein hervorragendes Paar Delamarche-Tischkugeln
Ein wunderschönes Paar Tischgloben aus dem 19. Jahrhundert von Mansion Delamarche Paris, in hervorragendem Originalzustand. Die 12"-Globen in den originalen lackierten und vergoldete...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Globen

Paar englische Terrestrial-/Celestial-Tischmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar englischer 12-Zoll-Tischgloben auf Ständern, hergestellt von G. & J. Cary, der linke Globus mit einer Kartusche mit der Aufschrift "Carey's New Terrestrial Globe, bes...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Messing

Paar Tischkugeln von G & J Cary, datiert 1800 und 1821, Paar
Von George & John Cary
Ein Paar 12-Zoll-Tischgloben von G & J Cary's, datiert 1800 und 1821, jeweils mit handgemalten Zwickeln, in Mahagoniständern mit einer gedrehten Stütze, die auf drei Füßen steht, in ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni

Paar Cary's Tischkugeln
Ein Paar von Carys 15-Zoll-Tischgloben, jeder in einem Ebenholzständer mit vier gedrechselten Beinen und Tragen, der terrestrische mit der Aufschrift "Cary's New Terrestrial Globe ex...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Globen

Materialien

Ebenholz

Cary Celestial & Terrestrial Tischkugeln aus dem frühen 19. Jahrhundert, Paar
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar Tischgloben auf Ständern, die linke Hand farbigen Himmelsglobus mit Kartusche, die "Cary's New Celestial Globe, auf dem korrekt niedergelegt sind mehr als 3500 Sterne...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni