Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein Paar venezianische Obelisken aus blauem Lapislazuli und Marmor aus dem 19. Jahrhundert

14.697,38 €

Angaben zum Objekt

Ein Beinahe-Paar von Lapislazuli Obelisken Die Obelisken sind mit dem seltenen und halbedlen tiefblauen Lapislazuli furniert, der für seine intensive Farbe bewundert wird, und mit Sockeln und Leisten aus Carrara-Marmor versehen. Wahrscheinlich venezianisch, um 1870 Lapislazuli war zusammen mit anderen wertvollen Hartsteinen wie Porphyr, Amethyst, Jaspis und Achat ab dem späten 18. Jahrhundert als Luxusartikel sehr gefragt. Zu denjenigen, die diese kostbaren Materialien leidenschaftlich bewunderten und eifrig sammelten, gehörte der Duc d'Aumont (1709-1782), der erste Ordinarius der königlichen Kammer. Er richtete im Hôtel des Menus-Plaisirs du Roi eine Werkstatt ein, die sich dem Schleifen und Polieren von Hartsteinen und wertvollem Marmor widmete. Ein Beispiel für die anhaltende Anziehungskraft von Lapislazuli ist ein Paar in Ormolu gefasste Lapisvasen, die früher Baron Basile de Schlichting gehörten und heute Teil der Sammlung des Musée du Louvre sind.
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 101121stDibs: LU954739047362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Vasen aus der georgianischen Periode auf Bronzesockeln aus Mahagoni
Ein wichtiges Paar aus der späten georgianischen Periode Patinierte Bronze montierte Fackeln Ein außergewöhnliches Paar von geflammten Mahagoni Fackeln stehen über 6 Fuß hoch, mit u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Bronze

Paar große antike französische Lampen aus blauem Porzellan mit Doré-Fassungen aus Bronze
Ein Paar blaue Porzellanlampen mit Ormolu-Montierung Im Stil von Louis XVI Die kobaltblauen Porzellanvasen sind geschmackvoll mit vergoldeten Bronzeschwänzen, Fruchtbändern und Akan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Pietra Dura-Sockel aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Befort Fils
Ein Paar Sockel in der Art von Befort Fils aus Paris Konstruiert aus Bois Noirci, mit vergoldeten Bronzen und Hartsteineinlagen verkleidet; erhebt sich von gebogenen, serpentinenf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sockel und Sä...

Materialien

Bronze

Ein antikes Paar dekorativer Vasen aus königsblauem Porzellan und vergoldet
Ein Paar Vasen aus vergoldeter Bronze und Porzellan. Auf einem abgerundeten, quadratischen Marmorsockel mit abgeschnittenen Ecken erhebt sich ein Miniaturmodell aus blauem, glasie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar italienische Alabastervasen im Renaissance-Revival-Stil des 19. Jahrhunderts auf Sockeln
Ein Paar Alabaster aus der Renaissancezeit Ornamentale Vasen auf Sockeln Mit großer Finesse geschnitzt, die geformten Vasen auf einem lorbeerumwundenen, taillierten Sockel, der in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Sockel und Säulen

Materialien

Alabaster

Paar Gueridon-Tische aus Marmorplatte, Goldbronze und versilberter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von Bernard Molitor
Ein Paar Gueridons aus Ormolu und versilberter Bronze Nach dem Vorbild von Bernard Molitor Hergestellt aus Breccia-Marmor, Mahagoni und versilberter Bronze mit Ormolu-Beschlägen; di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Monumental-Obelisken aus Marmor
Ein großes Paar neoklassischer Marmorobelisken, die grauen, grünen, ockerfarbenen und weißen Marmor kombinieren. Auf Sockeln aus grauem Marmor stehend. Italien, um 1950 Abmessungen:...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Neoklassisch, Obelisken

Materialien

Marmor

Paar Obelisken aus Granit aus den 1920er Jahren
Mehrfarbige Steinobelisken. Sehr beeindruckend.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Obelisken

Materialien

Granit

Paar Obelisken aus grünem Serpentin-Marmor mit Lapislazuli-Intarsien und Mosaik
Paar Marmorobelisken mit einem neoklassischen geometrischen Mosaik aus kostbarem Lapislazuli, verschiedenfarbigem Marmor und Romano-Travertinstein.
Kategorie

1990er, Obelisken

Materialien

Marmor

Paar italienische Grand Tour-Obelisken aus Marmor
Typische Form mit verschiedenen Murmeln.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Marmor

Grand Tour, Paar Obelisken aus grünem und Siena-Marmor
Ein Grand Tour Paar Obelisken aus grünem und sienafarbenem Marmor, um 1800.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Obelisken

Materialien

Marmor

Paar englische Schildkrötenform-Goldbronze-Mnt. aus dem 19. Jahrhundert Blaue John Obelisks-Obelisken
Ein fabelhaftes und sehr feines Paar englischer Obelisken im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in Schildkrötenform mit Ormolu-Montierung und Blue John (Flussspat). Jeder Obelisk is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Louis XVI., Obelisken

Materialien

Stein, Bronze