Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar Vasen aus der georgianischen Periode auf Bronzesockeln aus Mahagoni

207.187,74 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein wichtiges Paar aus der späten georgianischen Periode Patinierte Bronze montierte Fackeln Ein außergewöhnliches Paar von geflammten Mahagoni Fackeln stehen über 6 Fuß hoch, mit umfangreichen patiniert Bronze Beschläge im gesamten, die dreiteilige Basis mit konkaven trapezförmigen Seiten mit Bronze Lorbeerkränze gesetzt, auf Kugel & Klaue Füße unterstützt; Der spiralförmige und kannelierte Säulenschaft entspringt einem Akanthusblattkragen an der Basis, der eine ist von sitzenden Bronzelöwen umgeben, während der andere sitzende Bronzewölfe trägt. Ein entsprechendes Akanthusblattkapitell in korinthischer Manier stützt die runden Plattformen, die ein Paar Bronzevasen in Medici-Form tragen, mit Relieffriesen, die von den berühmten Borghese- und Medici-Vasen abgeleitet sind. Englisch, um 1820 Provenienz: Aus einem bedeutenden Landhaus in Shropshire In der Regency-Periode kam es zu einem Wiederaufleben des Interesses an klassischen Formen, insbesondere an solchen, die von antiken römischen Artefakten inspiriert waren. Diese Faszination zeigt sich auch im Design dieser Fackeln, die von den hohen Leuchtern des alten Roms inspiriert sind. In der Regentschaftszeit waren solche Leuchter gut dokumentiert, und sechs herausragende Exemplare bildeten das Herzstück der Galleria dei Candelabri im Vatikan, die in den 1780er Jahren eröffnet wurde. Diese Formen wurden durch die weit verbreiteten Zeichnungen von Piranesi weiter popularisiert. Das Design dieser Fackeln stellt eine klare Weiterentwicklung des Adam-Stils in die Regency-Zeit dar. Robert Adam verwendete den dreiförmigen Sockel, der hier zu sehen ist, häufig für verschiedene Dekorationsgegenstände wie Kerzenständer, Fackeln und Urnensockel. Dieser Stil erlangte zu Beginn des 19. Jahrhunderts große Popularität, insbesondere nach der Veröffentlichung von C.H. 1799. Tathams "Radierungen der antiken ornamentalen Architektur". Beispiele für ähnliche Fackeln aus der Regency-Zeit finden sich an verschiedenen Orten, darunter ein Paar im Drawing Room von Southill (um 1808), eine Fackel, die in Reades "Regency Antiques" (um 1810) abgebildet ist, und ein breiteres Exemplar, das für Henry Holland nach einer Zeichnung von Tatham angefertigt wurde. Das British Museum und das V&A beherbergen auch verwandte Stücke, darunter eine sorgfältig ausgeführte Zeichnung von Giuseppe Manocchi. Die an den Fackeln befestigten Bronzevasen, die wahrscheinlich später hinzugefügt wurden, sind ein weiteres Beispiel für den archäologischen Aspekt des Neoklassizismus im Geschmack des Regency. Ihr Design ist an zwei berühmte antike Vasen angelehnt: 1. Die Medici-Vase, die in den 1570er Jahren entdeckt wurde und sich heute in den Uffizien befindet, diente als Inspiration für einen der Friese und die Gesamtform. Diese Vase wurde seit ihrer Ausgrabung immer wieder kopiert und blieb bis weit in die Regency-Periode hinein ein beliebter Bezugspunkt für neoklassizistische Dekoration. 2. Die Vase von Borghese, die sich heute im Louvre befindet, diente als Vorlage für die bacchantische Szene auf dem anderen Fries.
  • Maße:
    Höhe: 185,42 cm (73 in)Durchmesser: 48,26 cm (19 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Mahagoni,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 102171stDibs: LU954744853382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar englische Mahagoni-Sockel mit Goldbronze-Montierung von Trollope aus dem 19. Jahrhundert
Von Trollope & Sons
Ein Paar Ormolu-Sockel von Trollope & Söhne Das aus reichem Mahagoni gefertigte Sockelpaar mit quadratischem Querschnitt steht auf Sockelstützen und ist leicht verjüngt. Die Blen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Goldbronze

Paar englische vergoldete Bronzesockel aus der Zeit William IV. mit runden Plateauplatten
Ein Paar Fackeln aus vergoldeter Bronze von Wilhelm IV. Jeder der hohen Ständer hat eine runde Oberseite mit eingravierten Schwänzen an der Schale, die aus einem lotusblättrigen, si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Sockel und Säulen

Materialien

Messing, Bronze

Paar englische geschnitzte Giltwood Torchère Stände oder Pedestale
Von James Moore
Ein gutes Paar Kerzenständer in der Art von James Moore Konstruiert in gut geschnitzten Goldholz, steigt von "S"-Form dreiteiligen gerollten Füßen, mit Foliaten gekleidet, unterst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kerzenhalter

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische Alabastervasen im Renaissance-Revival-Stil des 19. Jahrhunderts auf Sockeln
Ein Paar Alabaster aus der Renaissancezeit Ornamentale Vasen auf Sockeln Mit großer Finesse geschnitzt, die geformten Vasen auf einem lorbeerumwundenen, taillierten Sockel, der in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Sockel und Säulen

Materialien

Alabaster

paar Porzellansockel aus Königsholz aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil
Ein Paar Sockel in der Louis XVI-Manier Aus Königsholz gefertigt und mit vergoldeten Bronzebeschlägen aus Ormolu versehen, erhebt er sich auf abgestuften rechteckigen Sockeln, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Großes Paar figürlicher Fackeln aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von A. Toussaint - G. Chaudoir, Ferdinand Barbedienne
Ein Paar figuraler Porte-Lumières, gegossen von Barbedienne nach den berühmten Modellen von Armand Toussaint Die halb bekleideten männlichen und weiblichen Figuren, die auf Sockeln ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Stehlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar große venezianische Torchere-Pedestale aus Bronze
Ein seltenes und schön gegossenes Paar großer venezianischer Torchersockel aus massiver Bronze, in klassischer Manier, mit Akanthus, Anthemion und Masken, mit guter Patina.
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Renaissance, Sockel und Säulen

Materialien

Bronze

Paar Bronzesockel, Italien, 19. Jahrhundert, Paar
Paar Bronzesockel, Italien, 19. Jahrhundert, Paar
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Zierstücke

Materialien

Bronze

Pair of carved mahogany stands
Pair of Neo classical style carved mahogany torcheres the shaped tops and carved frieze with guilloche and acanthus leaves detail. To the shaped legs united by under-tier with centra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Feines Paar geschnitzter Mahagoni-Fackeln aus dem 19. Jahrhundert von Morison & Co.
Feines Paar geschnitzter Mahagoni-Fackeln von Morison & Co um 1890. Wir freuen uns, dieses schöne Paar Fackelständer von Morison & Co aus Edinburgh präsentieren zu können. Die 1808...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Viktorianisch, Sockel und Säulen

Materialien

Mahagoni

Feines Paar georgianischer Kerzenständer aus Nussbaum und Messing in großformatigem Maßstab
Ein feines Paar englischer georgianischer Nussbaum-Kerzenständer mit Messingdüsen und beschwerten Basen, die Stöcke von geriffelter säulenförmiger Form mit gedrehten runden Basen. El...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar geschnitzte und vergoldete Mahagoni-Padestal-Fern-Stände im Stil von George III.
Ein seltenes Paar geschnitzter Mahagoni-Fernständer im Stil von George III. mit abnehmbarer, gepolsterter Platte, umgeben von einer feinen Massivholzgalerie. Die breite Basis von 19"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, George III., Sockel und Säulen

Materialien

Polster, Mahagoni

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern