Objekte ähnlich wie Paar Vasen aus der georgianischen Periode auf Bronzesockeln aus Mahagoni
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar Vasen aus der georgianischen Periode auf Bronzesockeln aus Mahagoni
Angaben zum Objekt
Ein wichtiges Paar aus der späten georgianischen Periode
Patinierte Bronze montierte Fackeln
Ein außergewöhnliches Paar von geflammten Mahagoni Fackeln stehen über 6 Fuß hoch, mit umfangreichen patiniert Bronze Beschläge im gesamten, die dreiteilige Basis mit konkaven trapezförmigen Seiten mit Bronze Lorbeerkränze gesetzt, auf Kugel & Klaue Füße unterstützt; Der spiralförmige und kannelierte Säulenschaft entspringt einem Akanthusblattkragen an der Basis, der eine ist von sitzenden Bronzelöwen umgeben, während der andere sitzende Bronzewölfe trägt. Ein entsprechendes Akanthusblattkapitell in korinthischer Manier stützt die runden Plattformen, die ein Paar Bronzevasen in Medici-Form tragen, mit Relieffriesen, die von den berühmten Borghese- und Medici-Vasen abgeleitet sind.
Englisch, um 1820
Provenienz: Aus einem bedeutenden Landhaus in Shropshire
In der Regency-Periode kam es zu einem Wiederaufleben des Interesses an klassischen Formen, insbesondere an solchen, die von antiken römischen Artefakten inspiriert waren. Diese Faszination zeigt sich auch im Design dieser Fackeln, die von den hohen Leuchtern des alten Roms inspiriert sind. In der Regentschaftszeit waren solche Leuchter gut dokumentiert, und sechs herausragende Exemplare bildeten das Herzstück der Galleria dei Candelabri im Vatikan, die in den 1780er Jahren eröffnet wurde. Diese Formen wurden durch die weit verbreiteten Zeichnungen von Piranesi weiter popularisiert.
Das Design dieser Fackeln stellt eine klare Weiterentwicklung des Adam-Stils in die Regency-Zeit dar. Robert Adam verwendete den dreiförmigen Sockel, der hier zu sehen ist, häufig für verschiedene Dekorationsgegenstände wie Kerzenständer, Fackeln und Urnensockel. Dieser Stil erlangte zu Beginn des 19. Jahrhunderts große Popularität, insbesondere nach der Veröffentlichung von C.H. 1799. Tathams "Radierungen der antiken ornamentalen Architektur".
Beispiele für ähnliche Fackeln aus der Regency-Zeit finden sich an verschiedenen Orten, darunter ein Paar im Drawing Room von Southill (um 1808), eine Fackel, die in Reades "Regency Antiques" (um 1810) abgebildet ist, und ein breiteres Exemplar, das für Henry Holland nach einer Zeichnung von Tatham angefertigt wurde. Das British Museum und das V&A beherbergen auch verwandte Stücke, darunter eine sorgfältig ausgeführte Zeichnung von Giuseppe Manocchi.
Die an den Fackeln befestigten Bronzevasen, die wahrscheinlich später hinzugefügt wurden, sind ein weiteres Beispiel für den archäologischen Aspekt des Neoklassizismus im Geschmack des Regency. Ihr Design ist an zwei berühmte antike Vasen angelehnt:
1. Die Medici-Vase, die in den 1570er Jahren entdeckt wurde und sich heute in den Uffizien befindet, diente als Inspiration für einen der Friese und die Gesamtform. Diese Vase wurde seit ihrer Ausgrabung immer wieder kopiert und blieb bis weit in die Regency-Periode hinein ein beliebter Bezugspunkt für neoklassizistische Dekoration.
2. Die Vase von Borghese, die sich heute im Louvre befindet, diente als Vorlage für die bacchantische Szene auf dem anderen Fries.
- Maße:Höhe: 185,42 cm (73 in)Durchmesser: 48,26 cm (19 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 102171stDibs: LU954744853382
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar venezianische Obelisken aus blauem Lapislazuli und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein Beinahe-Paar von Lapislazuli Obelisken
Die Obelisken sind mit dem seltenen und halbedlen tiefblauen Lapislazuli furniert, der für seine intensive Farbe bewundert wird, und mit S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Obelisken
Materialien
Lapis Lazuli, Carrara-Marmor
Paar geschnitzte Mahagoni-Stühle aus der georgianischen Periode des 19. Jahrhunderts
Ein Paar George IV Hall Chairs
Von William Latham Huxley
Er ist aus Mahagoni gefertigt, hat wunderschön gedrechselte und geriffelte Vorderbeine und elegante Säbelbeine auf der Rücks...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Stühle
Materialien
Mahagoni
Mahagoni-Serviertisch aus der georgianischen Periode
Ein schöner Serviertisch von George IV
Der rechteckige Serviertisch ist aus reichlich patiniertem Mahagoni gefertigt und steht auf gedrechselten und spitz zulaufenden, geriffelten...
Kategorie
Antik, 1820er, Europäisch, Georgian, Sideboards
Materialien
Mahagoni
Ausziehbarer Esstisch aus Mahagoni aus der späten georgianischen Periode
Ein guter ausziehbarer Esstisch aus der späten georgianischen Periode
Konstruiert in einem fein patinierten und gemaserten Mahagoni, die äußeren Stützen mit geriffelten geschwunge...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Esstische
Materialien
Messing
Paar englische Mahagoni-Sockel mit Goldbronze-Montierung von Trollope aus dem 19. Jahrhundert
Von Trollope & Sons
Ein Paar Ormolu-Sockel
von Trollope & Söhne
Das aus reichem Mahagoni gefertigte Sockelpaar mit quadratischem Querschnitt steht auf Sockelstützen und ist leicht verjüngt. Die Blen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen
Materialien
Goldbronze
Antiker Weinkühler oder Jardinire aus Mahagoni aus der georgianischen Zeit
Kassettenförmig, mit geriffelten und gekanteten Ecken und eingesetzten Platten an den vier Seiten, die auf haarigen Tatzenfüßen stehen, mit originaler Zinkeinlage.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Weinkühler
Materialien
Zink
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Paar antiker Multi-Marmorsäulen aus der Grand Tour-Periode, als Lampen montiert
Ein großes Paar antiker italienischer Marmorsäulen aus der Grand-Tour-Periode, die zu Lampen umfunktioniert wurden. Sie sind wirklich schön in Qualität, Größe, Zustand und Material. ...
Kategorie
Antik, 1840er, Italienisch, Grand Tour, Tischlampen
Materialien
Carrara-Marmor, Breccia-Marmor, Marmor
Ein Paar Bronzebeschläge aus dem 18. Jahrhundert auf Sockeln aus rotem Marmor
Sehr hübsches Paar asiatischer oder sehr wahrscheinlich anderer Länder, Montierungen auf rougefarbenen Marmorsockeln. Hübsch als Tischdekoration oder Buchstütze.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Buchstützen
Materialien
Marmor, Bronze
French Empire Mahagoni 3-Faltwand mit Bronzebeschlägen
Französisch Empire-Stil (19. Jahrhundert) Mahagoni 3 Fold Bildschirm mit Bronze trimmen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Raumteiler
Materialien
Bronze
3.675 $ / Objekt
Ein bedeutendes Paar Bergkristall-Obelisken auf quadratischen Stufensockeln im Quadratschliff
Ein Paar Bergkristall-Obelisken auf quadratisch geschnittenen Stufensockeln.
Kategorie
20. Jahrhundert, Obelisken
Materialien
Bergkristall
Paar Obelisken aus Hartstein im Grand Tour-Stil mit Bronzebeschlägen
Paar italienischer neoklassischer Obelisken im Grand-Tour-Stil (19./20. Jh.) aus Bronze mit Sockeln aus Porphyr (PREIS PRO PÄRCHEN).
Kategorie
20. Jahrhundert, Neoklassisch, Obelisken
Materialien
Bronze
Paar japanische Bronzelöwen-Buchstützen, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses prächtige und seltene Paar japanischer Bronze-Buchstützen aus der Meiji-Zeit ist aus massiver Bronze gegossen und stellt ein Löwenpaar mit erhobenem Kopf dar. Diese fein model...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen
Materialien
Bronze