Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Cutler & Girard, Segelschiffe, Intarsienschirm mit dreiteiligen Einlegearbeiten, Italien, 1902

105.865,47 €

Angaben zum Objekt

An Italian folding screen in the Liberty Style (the Italian equivalent of Art Nouveau) by the Florentine furniture makers Girard & Cutler who earned the Gold Medal during the Turin Exposition of 1902. The piece is in carved maple, walnut, mahogany, and satinwood with carved floral arches above an inlaid nautical scene and is signed in inlaid monogram. This screen is a prime example of the influence of the Japanese taste that was so fashionable in Western Europe in the second half of the nineteenth century and served as a launching pad for skilled merchants, such as Siegfried Bing in Paris and more notably Arthur Lasenby Liberty in London. "Liberty Style," the Italian equivalent of Art Nouveau, was named after his London store Liberty & Co, where he specialized in selling ornaments, fabric and objects from Japan and the Far East. While the piece exhibits Oriental elements, it also shows the influence of styles ranging from Medieval German to fifteenth-century Italian art, especially in the carved details.   This screen was featured in the Prima Esposizione Internazionale d'Arte Decorativa Moderna (First International Exposition of Modern Decorative Arts) in Turin, Italy in 1902. The main purpose of this important world arts exhibition was to highlight original works of that time, and it was influential in spreading the popularity of Art Nouveau design, especially in Italy. During the exhibition, the screen was among the most admired works and was one of the most reproduced in the magazines after the show. The Florentine creators' unmistakable Belart style so struck the international jurors that they unanimously awarded them the gold medal for their presentation. Overall: Height: 71.75" width: 64" depth: 1.5". Left panel: Height: 71.75" width: 22.25" depth: 1.5". Middle panel: height: 71.75 width: 18.25" depth: 1.5". Right panel: Height: 71.75" width: 22.75" depth: 1.5".
  • Schöpfer*in:
    Cutler & Girard (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 182,25 cm (71,75 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1902
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SCR 051stDibs: LU78135744013

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dreiteiliger Raumteiler mit Vögeln und Weinreben von H. Johanssen, skandinavisch, 1929
Von Ledoux & Coutaud
Der dreiteilige Paravent aus bemaltem Holz zeigt exotische Vögel inmitten von stark stilisierten blühenden Ranken auf einem Goldgrund. Die etwas gedämpftere Rückseite ist mit einem g...
Kategorie

Vintage, 1920er, Skandinavisch, Raumteiler

Materialien

Holz

Lon Jallot-Schrank, Eiche und Esche, Frankreich, um 1905
Von Léon Jallot
Ein großer Jugendstilschrank mit geschnitztem Blumenmotiv, fünf Türen, zwei Schubladen und vergoldeten Bronzegriffen.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Bronze

Ledoux und Coutaud, Paar zweiflügelige verspiegelte Faltschirme, Frankreich, 1950er Jahre
Von Ledoux & Coutaud
Der Designer (und Eigentümer) dieser Türen war Fernand Ledoux (1897-1993), ein berühmter französischer Schauspieler, der unter anderem mit Jean Renoir, Marcel Carné, Jean Becker...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Raumteiler

Materialien

Spiegel, Eichenholz

Großer Schrank aus lackiertem Nussbaumholz von Jules Leleu, Frankreich, 1933
Von Jules Leleu
Einzigartiger und bedeutender viertüriger Art-Deco-Schrank aus Nussbaum mit lackierten Türen und vernickelten Details. Lackarbeiten von Katsu Hamanaka (1895-1982). Provenienz: ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Walnuss, Lack

Paar verspiegelte und geschnitzte Art-Déco-Türen, Paul Moreau-Vauthier, Frankreich, 1926
Von Paul Moreau-Vauthier
Paul Moreau-Vauthier (1871-1936). Ein Paar schöner und seltener Türen, Frankreich, 1926. Geschnitztes Mahagoni, verspiegeltes Glas, versilberte Bronze. Maße: Höhe 86,75", Breite ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Türen und Tore

Materialien

Bronze

Jules Leleu, ein Paar zweitürige Schränke, Frankreich, um 1948
Von Jules Leleu
Dieses außergewöhnliche Paar zweitüriger Schränke wurde in der Nachkriegszeit hergestellt, als Jules Leleu sich wieder dem Glanz des Deco mit seinen exotischen Materialien zuwandte. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Schränke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Raumteiler aus bearbeitetem Leder mit drei Tafeln, Segelboot-Motiv, Georg Hulbe, 1900
Von Georg Hulbe
Großer Georg Hulbe Jugendstil-Leinwand mit drei Tafeln aus bearbeitetem Leder Die zentralen Paneele sind mit einem Segelmotiv versehen. Die oberen Paneele bestehen aus detailliert g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Raumteiler

Materialien

Messing

Raumteiler aus Seide und Holz mit drei Blättern, Felix Bernard, 1900
Charmanter, kleiner, dreiblättriger Paravent aus geschnitztem Mahagoni mit Seidenstickerei, die Vögel darstellt, aus der Zeit des Jugendstils. Die Holztafeln sind mit stilisierten Bl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Raumteiler

Materialien

Seide, Holz, Glas

Englischer viktorianischer geschnitzter Mahagoni-Raumteiler mit 4 Fächern und Wandteppichplatten
Englischer viktorianischer 4-fach Paravent aus Mahagoni mit schwerem, geschnitztem, filigranem Oberteil und Wandteppichen.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Raumteiler

Materialien

Holz, Textil, Mahagoni

Einzigartiger Jugendstil-Raumteiler aus handgeschnitztem Leder und Eichenholz, Dänemark, 1910er Jahre
Erstaunlicher, einzigartiger Paravent oder Raumteiler, hergestellt in Dänemark im frühen 20. Der Paravent ist aus handgeschnitztem Leder gefertigt und zeigt ein mittelalterliches höf...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Raumteiler

Materialien

Leder, Eichenholz

Ein spätviktorianischer Raumteiler mit vierfachen Einlegearbeiten, Hicks of Dublin zugeschrieben
Von Hicks of Dublin
Ein sehr schöner spätviktorianischer, vierfach gefalteter Zugluftschirm aus Mahagoni, der Hicks aus Dublin zugeschrieben wird. Jedes hohe, rechteckige Blatt ist in drei Paneele unter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Raumteiler

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Jugendstil-Vitrine mit Intarsien, um 1900
Von Louis Majorelle
Sehr schöne Vitrine aus Mahagoni, Jugendstil Anfang 1900 mit Laubdekor. Sehr gute Qualität der Dekoration.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vitrinen

Materialien

Obstholz, Mahagoni