Objekte ähnlich wie Keramik-Aschenbecher, signiert VM Albisola, Esa Mazzotti, Mitte des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Keramik-Aschenbecher, signiert VM Albisola, Esa Mazzotti, Mitte des 20. Jahrhunderts
120 €pro Set|Einschließlich MwSt.
150 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Aschenbecher aus Keramik signiert VM Albisola, Esa Mazzotti,
emailliert und mit Glanz verziert
Herkunft: Albisola, Italien
Zeitraum: Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts
Die Autorin: Esa Mazzotti, die Tochter von Vittoria, wurde schon in jungen Jahren von ihrem Großvater Giuseppe Mazzotti, genannt Bausin, in die Keramikherstellung eingeführt. Seit 1959 arbeitet er mit seiner Mutter in der Fabrik "VMA" zusammen. 1985 wird er Eigentümer der Fabrik und ändert den Firmennamen in "Ceramiche Mazzotti-Esa". Ihr Ehemann Rinaldo Rossello und ihr Sohn Giovanni arbeiten mit ihr in der Leitung der Fabrik zusammen. Quelle
Marke: VMA. Vittoria Mazzotti Albisola. Die Keramikmanufaktur "VMA" (Vittoria Mazzotti Albisola) wurde am 1. Januar 1960 von Tullio und Vittoria Mazzotti in der Via Matteotti gegründet, dem ehemaligen Sitz der Muttergesellschaft "MGA". Der Ofenbauer und Poliermeister Mariano Baldantoni, Mazzottis Ehemann Tullio und Vittorias Mutter Celestina und Tochter Esa arbeiten mit Tullio und Vittoria Mazzotti zusammen, ebenso wie die Maler Rinaldo Rossello, Giacomo Raimondi, Pina Olivero und die Dekorateurin Rita Saglietto. Im Jahr 1966 nahm die Manufaktur an der Ausstellung "Ceramiche Omaggio a NS di Misericordia" in Albisola teil; außerdem beteiligte sich das Unternehmen am 4. und 6. Albisolese Festival und an den ersten Ausgaben der "Rassegna 2000". Seit 1984 wird die Manufaktur von Esa Mazzotti geleitet, die ihren Firmennamen in "Ceramiche Mazzotti Esa" ändert.
Vorlage: Aschenbecher
Materialien: Glänzend glasierte Keramik
Abmessungen: 20 x 19 x H 7 cm
Bedingungen: Der Aschenbecher ist in ausgezeichnetem Zustand, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Es hat nur einen kleinen Chip auf der Rückseite einer Spitze, sichtbar auf dem Foto. Bewerten Sie anhand von Fotos.
- Maße:Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Torino, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6024226985002
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
48 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Torino, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTafelaufsatz, Design von Vittorio Zecchin aus geblasenem Murano-Glas, 1940er Jahre
Von Vittorio Zecchin
Großer Platzteller,
Entwurf von Vittorio ZECCHIN
(1878-1947)
aus mundgeblasenem Muranoglas
URSPRUNG
Italien
PERIOD
40s
AUTOR
Vittorio ZECCHIN
(Murano, 21. Mai 1878 - ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Sonstiges, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dekorative bemalte Keramikschale mit glasierter Oberfläche. Italien, Erste 1900
Dekorative bemalte Keramikschale mit glasierter Oberfläche. Die Außenfläche weist ein Reliefmuster aus stilisierten Muscheln oder Blumen auf, dessen Textur an organische oder natürli...
Kategorie
Early 20th Century, Italian, Tonwaren
Materialien
Keramik
Tafelaufsatzteller, entworfen von Vittorio Zecchin aus geblasenem Muranoglas, 1940er Jahre
Von Vittorio Zecchin
Großer Platzteller, Entwurf Vittorio Zecchin (1878-1947)
aus geblasenem Muranoglas.
Herkunft
Italien
Zeitraum
40s
Autor
Vittorio ZECCHIN
(Murano, 21. Mai 1878 - Murano,...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Sonstiges, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Übertopf mit Mittelstück aus dekorierter Keramik. MANGANI Florenz. Italien, 60er Jahre
Von Mangani Firenze
Mittelstück Übertopf
aus dekorierter Keramik.
MANGANI Florenz
URSPRUNG
Italien
PERIOD
1960's
BRAND
MANGANI Florenz
MODELL
Mittelstück Übertopf
MATERIALIEN
Keramik, Metall
ABMES...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Tafelaufsätze
Materialien
Metall
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Setzstufe aus Silberblech im Art Deco-Stil, von PUIFORCAT Emile, mit lackiertem Sockel
Von Emile Puiforcat
Setzstufe aus Silberblech
art-Déco-Stil,
von PUIFORCAT Emile,
mit lackiertem Sockel.
URSPRUNG
Frankreich
PERIOD
Die Zeichnung stammt aus den 1930er Jahren, dieses Exemplar ist eine...
Kategorie
1990s, French, Art déco, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
Dessertbesteck aus Kristall, Design von Angelo MANGIAROTTI für COLLE. 13 Teile. 1980s
Von Angelo Mangiarotti
Kristall-Dessert-Set
bestehend aus zwölf
kleine Schalen und große Schale
dienstleistung, Design
Angelo MANGIAROTTI
für Cristalleria COLLE.
URSPRUNG
Italien
PERIOD
1980s
DESIGNER
A...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Servierschalen
Materialien
Kristall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aschenbecher/Aschenbecher aus Muranoglas, Italien, 1970
Murano-Glas Aschenbecher/Valettenschalen, Italien, 1970. Köstliche Beispiele für die hohe Handwerkskunst der Murano-Meister. Anfang der 70er Jahre von meiner Familie erworben und in ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Aschenbecher
Materialien
Glas
272 € Angebotspreis / Set
54 % Rabatt
Aschenbecher Murano Glass Sommerso zugeschrieben Seguso Midcentury Modern Italy 1950s
Von Archimede Seguso
Aschenbecher und Taschenentleerer mit besonderen Formen, die dem berühmten italienischen Designer Archimede Seguso zugeschrieben werden und in den 1950er Jahren hergestellt wurden. D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas, Sommerso-Glas
120 € Angebotspreis
70 % Rabatt
Barovier&Toso Aschenbecher aus Murano Glas mit Gold um 1950.
Von Barovier&Toso
Aschenbecher aus Murano-Glas, Barovier&Toso zugeschrieben, mit Blasen und Gold, um 1950.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Aschen...
Materialien
Muranoglas
Aschenbecher Schale Murano Glass Sommerso zugeschrieben Seguso Italien Mitte der 1960er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte
Aschenbecher oder Schale, die dem bekannten italienischen Designer Archimede Seguso zugeschrieben wird und in den 60er/70er Jahren in Italien hergestellt wurde
Der Aschenbecher wurde...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas, Sommerso-Glas
Aschenbecher oder Trinkgefäß aus Murano-Glas von Avem, zugeschrieben Dino Martens
Von Dino Martens, Arte Vetraria Muranese (AVEM)
Hergestellt in Italien, 1950er Jahre.
Sie ist aus Murano-Glas gefertigt.
Da es sich um ein Vintage-Stück handelt, kann es leichte Gebrauchsspuren aufweisen, aber es ist in perfektem ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Aschen...
Materialien
Muranoglas
Dekoratives Objekt Aschenbecher-Aschenbecherschale aus Glas und Silber 800er Midcentury Modern 60er Jahre
Dekoratives Objekt Aschenbecher Vide-Poche Glas von beträchtlicher Dicke in den Schattierungen von Blau. Auf dem Glas sind drei silberne Accessoires angebracht, von denen eines mit 8...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Silber