Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Deutscher Bierstein des späten 19. Jahrhunderts mit kobaltblauen Glasverzierungen

689,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stellen Sie sich vor, wie viele Durstige mit dem seltenen und einzigartigen Krug gestillt wurden! Dieses Stück wurde zwischen 1840 und 1900 in Deutschland hergestellt. Im Gegensatz zu vielen anderen Krügen dieser Epoche ist dieser mit kobaltblauen Glasjuwelen verziert, die in den kunstvoll verzierten Zinndeckel eingesetzt sind. Dieses Stück wurde mit der Ringstrategie hergestellt und weist eine Salzglasur mit schönen Unregelmäßigkeiten auf. Am Daumenlifthebel scheint ein Glasstein zu fehlen. Ein kleinerer runder Glasstein auf dem Krugdeckel ist scheinbar abgeschert, so dass ein blauer Glasrest übrig bleibt. Die Vorderseite zeigt eine 1L und auf dem Deckel ist ein schöner Name und die Zahl 23 eingraviert, was das Alter des jungen Mannes zum Zeitpunkt des Erhalts des Kruges gewesen sein könnte. Ein wahrhaft spektakuläres Exemplar. Ideal für den Sammler oder die Person, die ein einzigartiges Stück zu ihrer Backbar hinzufügen möchte, um visuelles Interesse zu wecken.
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Durchmesser: 12,07 cm (4,75 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Fehlender kobaltblauer Glasstein vom Daumenhebel. Auch der Deckel weist Gebrauchsspuren auf.
  • Anbieterstandort:
    Louisville, KY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DIBS-01931stDibs: LU9258244324832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Vase aus böhmischem Moser-Kristall in Kobaltblau und Klarglas
Diese atemberaubende Vase in kobaltblauem Kristall von Moser Bohemian wird mit einem kobaltblauen Glasschliff hergestellt, der spektakuläre Effekte erzeugt. Die kreisförmigen Muster,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Vasen

Materialien

Kristall

Spanischer handgehämmerter Wassertopf aus Kupfer mit 2 schmiedeeisernen Griffen
Dieses wunderschön gearbeitete Wassergefäß wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Spanien hergestellt. Diese handgehämmerte Kanne hat zwei schmiedeeiserne ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Blumenkästen, Blume...

Materialien

Messing, Kupfer, Schmiedeeisen

Primitive Taube gehämmerter, gehämmerter Wasserkrug aus Kupfer und Messing, 19. Jahrhundert
Kupfergefäße dieser Art wurden einst in Europa und im Nahen Osten in primitiver Weise hergestellt. Dieses Stück ist ein beeindruckendes Beispiel für die solide, aber primitive Handwe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Primitiv, Urnen

Materialien

Messing, Kupfer

Art Deco Cocktail Shaker aus den 1930er-1950er Jahren mit Bakelit-Griff
Von Farber Bros.
Nehmen wir an, Sie haben eine Bar in Ihrem Haus. Sie lieben die Linien des Art déco. Sie sind stolz darauf, das Einzigartige für die Räume in Ihrem Leben zu finden. Sie lieben die Id...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Chrom

Antikes tibetisches Wassergefäß aus Kupfer, Messing und Bronze mit Edelsteinintarsien
Kupfergefäße wie dieses werden seit Jahrhunderten von tibetischen Mönchen und anderen Kulturkreisen hergestellt. Die Handwerkskunst ist wunderbar rustikal mit gehämmertem Kupfer, Mes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Urnen

Materialien

Edelsteinmix, Messing, Bronze, Kupfer

Seltener historischer blauer Royal Staffordshire-Keramikteller mit griechischem Muster aus der Zeit um 1900
Von Royal Staffordshire Ceramics 1
Dieses seltene Stück der Royal Staffordshire Pottery war Teil der Ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Dieser Teller hat die historischen Staffordshire-Markierungen mit dem "grie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

deutscher Steingut-Bierkrug mit Zinndeckel und kobaltblauem Deckel aus dem 19
deutscher Steingut-Bierkrug des 19. Jahrhunderts mit Zinndeckel und kobaltblauem Ornament.   
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Zinn

Französischer Keramik-Bierstein des 20. Jahrhunderts Strasbourg mit Metalldeckel
Cremefarbener Keramikkrug mit geschwungenem Keramikgriff und geprägtem Blumenmuster. Der Korpus hat eine Platte mit einem Flachrelief, das in den vertieften Bereichen schwarz lackier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Krüge

Materialien

Keramik

Kobaltblauer Stein
Außergewöhnlicher mundgeblasener kobaltblauer deutscher Krug mit Zinndeckel. Zeitraum: um 1850 Herkunft: Deutschland Größe: 11 1/2" H x 4" T In Familienbesitz und in Betrieb Cisc...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Barzubehör

Materialien

Geblasenes Glas

Deutscher Stein – Bierbecher – Tankard – Topf – Keramik – Deutschland
Charmanter deutscher Bierkrug aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Keramikkrug mit Blumendekor, Häusern und zwei deutschen Figuren, einem Mann und einer Frau, im bayerischen Stil. Bla...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Keramik

Vintage 1980s Deutsch Keramik Bierkrug - Traditionelle bayerische Design
Vintage 1980s Deutsch Keramik Bierkrug - Traditionelle bayerische Design Mit diesem Bierkrug aus Keramik aus den 1980er-Jahren, der ein wunderschönes bayerisches Motiv zeigt, tauche...
Kategorie

Vintage, 1980s, German, Krüge

Materialien

Aluminium

Antiker Regensburger 1-Liter-Keramik-Bierkrug mit Deckel, 1880er Jahre oder älter
Eine schöne Bierkrug in der Stadt Regensburg in Deutschland gemacht. Dieser Bierkrug wurde in Deutschland hergestellt, etwa um 1880 oder früher. Absolut schönes Stück, noch in gutem ...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Volkskunst, Barzubehör

Materialien

Hartzinn