Objekte ähnlich wie Ein Paar George III.-Flaschen-/Dekanterkästen, hergestellt in London von Daniel Pontifex, 1799
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ein Paar George III.-Flaschen-/Dekanterkästen, hergestellt in London von Daniel Pontifex, 1799
5.584,57 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr seltenes Paar Flaschen-/Dekanterkäfige aus der Zeit von Georg III., hergestellt 1799 in London von Daniel Pontifex
Diese außerordentlich seltenen Stücke haben einen kreisrunden, breiten, umgedrehten Rand, der mit einer gadronierten Bordüre verziert ist. Im Inneren befindet sich ein kreisförmiger Käfig mit ovalen Stützen, die mit Schrauben befestigt sind, und einer oberen gadronierten Stütze. Sie dienten dazu, die Flasche/das Dekanter zu fixieren. Die gedrechselten Sockel aus Obstholz werden von einem silbernen Rundbuckel mit eingravierten zeitgenössischen Schriftinitialen zentriert. Dies ist erst das zweite Paar Dekanter/Flaschenkäfige, das wir in all den Jahren angeboten haben. Beide sind in ausgezeichnetem Zustand und sehr gut markiert. Pontifex arbeitete in den Räumlichkeiten in 13, Hosier Lane, West Smithfield, als diese Stücke hergestellt wurden. A.G. Grimwade stellt in "London Goldsmith's 1697-1837" fest, dass die Arbeiten von Daniel Pontifex einen hohen Standard in der Ausführung und Feinheit des Designs aufweisen. Dies wird mit diesen Stücken gezeigt.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 2 Zoll, 5 cm.
Durchmesser: 6,25 Zoll, 15,63 cm
- Schöpfer*in:Daniel Pontifex (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 15,88 cm (6,25 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1799
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3744751stDibs: LU978137522572
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar George III.-Serviergeschirr/Ständer, hergestellt in London 1810 von William Frisbee
Von William Frisbee 1
Die Salben/Ständer sind von feinster Qualität und stehen auf vier gegossenen Plattenfüßen, mit einer Schnecke und einem geriffelten Rand. Der Hauptkörper ist oval mit einem erhöhten ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
6.995 € / Set
Kostenloser Versand
Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von John Tuite, 1729
Von John Tuite
Ein sehr schönes Paar Salben aus der Zeit von Georg II., hergestellt in London 1729 von John Tuite
Die Salver stehen auf vier gegossenen Pilastern in jeder Ecke. Der Hauptkörper ha...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Silber
Ein Paar Körbe in Größen von George III., hergestellt in London 1791 von Robert Hennell
Die Körbe wurden wohl für Zucker und Sahne verwendet und stehen auf einem gestuften ovalen Sockel, der mit Stichpunkten und hellen Bändern verziert ist. Die Hauptkörper haben die For...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Möbel und Sam...
Materialien
Silber
3.350 €
Kostenloser Versand
Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Frisbee, 1797
Von William Frisbee 1
William Frisbee. Ein sehr schönes Paar Soßenterrinen von George III., hergestellt 1797 in London von William Frisbee
Die Sauce-Terrinen stehen auf einem ovalen Sockelfuß. Die bootsf...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Suppenschüsseln
Materialien
Silber
Paar Körbe von Charles Aldridge & Henry Green aus der Zeit von George III, 1777
Ein außergewöhnlich feines und seltenes Paar Körbe in den Größen von George III, die 1777 in London von Charles Aldridge und Henry Green hergestellt wurden.
Die Körbe sind in versch...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
4.291 € / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in Londin im Jahr 1773/74 von S & J Crespell.
Von Sebastian Crespel II
EIN WICHTIGES & SEHR SELTENES PAAR GEORGE III ANTIKER STERLINGSILBER SOSSENTERRINEN, MIT IHREN ORIGINALEN STÄNDERN, HERGESTELLT IN LONDON 1773/74 VON SEBASTIAN & JAMES CRESPEL.
Die ...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
16.165 € / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes Paar französischer Doubl-Weinkühler aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein außergewöhnliches Paar antiker französischer Versilberte Weinkühler aus Kupfer mit der Marke des bekannten Silberschmieds / Plaqueurs GD, um 1830.
Die Weinkühler steh...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Paar W.M.F. Jardinire aus Silberblech mit Glas. Deutschland, um 1900.
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Paar W.M.F. Jardinière aus Silberblech mit Glas. Deutschland, um 1900.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Neoklassisch, Blumenkästen, Blumentöpf...
Materialien
Versilberung
Paar antike Karaffen und Ständer, englisch, versilbert, edwardianisch, um 1910
Dies ist ein Paar antiker Dekanter mit Ständern. Ein englischer Untersetzer aus Glasgefäß und Silberblech aus der Edwardianischen Zeit, um 1910.
Wunderschön präsentierte Karaffen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Glaswaren
Materialien
Versilberung
Paar englische Old Sheffield Plated Weinkühler im George-III-Stil, um 1790
Dieses hübsche Paar Weinkühler in Campana-Form zeichnet sich durch helle, geschliffene Bänder mit Blattwerk über einer mellonförmigen Verzierung aus. Die Ringgriffe sind auf Kopfmask...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Weinkühler
Materialien
Versilberung
Paar aus dem frühen 19. Englische Weinkühler aus Old Sheffield von Boulton
Von Matthew Boulton
Ein Paar englische Sheffield-Weinkühler aus dem frühen 19. Jahrhundert mit handziselierten Motiven. Auf allen vier Seiten dieser Urnen befinden sich Blumensträuße. Dieses Paar ist e...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Waren aus Old S...
Materialien
Old Sheffield Plate
Antike edwardianische Servierkorbschalen aus Sterlingsilber und Glas
Von James Dixon & Sons
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker edwardianischer englischer Körbe aus Sterlingsilber und Glas zum Servieren von Konserven; eine Ergänzung zu unserer Sam...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Dekorative Körbe
Materialien
Sterlingsilber