Objekte ähnlich wie Horn-Getränkebecher aus der englischen Provinz von John Ollivant, George III
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Horn-Getränkebecher aus der englischen Provinz von John Ollivant, George III
Angaben zum Objekt
Eine sehr seltene George III Silber montiert Englisch Provincial Horn Trinkbecher von John Ollivant von Manchester ca. 1785 gemacht.
Der Becher hat schön schattierte, sich leicht verjüngende Seiten aus Horn. Der Rand weist eine breite Silbermontierung auf, die mit einem horizontalen, doppelt geriffelten Gürtel verziert ist, unter dem sich ein Wellenschliff befindet. Der Becher ist in ausgezeichnetem Zustand und weist drei eindeutige Herstellermarken für John Ollivant aus Manchester auf. John Ollivant schickte seine Arbeiten zur Kennzeichnung an das Chester Assay Office, die jedoch direkt an den Kunden gegangen wären. Arbeiten von John Ollivant sind besonders selten, in der Regel handelt es sich um Besteck, und es ist besonders ungewöhnlich, andere Gegenstände mit seiner Marke zu finden. Dies ist jedoch der erste in Silber gefasste Horn English Provincial Beaker, den wir im Laufe der Jahre gesehen haben. Es wurde zuvor auf der berühmten Grosvenor House Antiques Fair im Jahr 1983 von Frau Susan Benjamin, der Besitzerin des berühmten Halcyon Days Shops in London, verkauft. Ein sehr seltenes Trinkgefäß in ganz hervorragendem Zustand.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 5 Zoll, 12,5 cm.
Durchmesser am Rande: 3,1 Zoll, 7,75 cm.
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 7,88 cm (3,1 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1785
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3745611stDibs: LU978137526482
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGetränkekelch aus der Zeit George III. von Richard Morson & Benjamin Stephenson, 1772
Ein ungewöhnlicher George III Trinkpokal, der 1772 in London von Richard Morson & Benjamin Stephenson hergestellt wurde.
Dieses sehr ungewöhnliche Stück steht auf einem runden Socke...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Silber
George III.-Weinetikett, hergestellt in London, ca. 1786-1790 von Thomas Ollivant
Das Etikett hat eine schmale rechteckige Form mit einem hellen Zickzack-Rahmen und einem gewölbten Abschnitt darüber, der durchbrochen und mit Schnörkeln graviert ist. Das Etikett is...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Barzubehör
616 $
Kostenloser Versand
Paar silberne Weinuntersetzer mit Sockel aus der George-III-Periode von William Plummer, 1776
Von William Plummer
Ein sehr schönes Paar Weinuntersetzer aus Silber von George III., hergestellt in London im Jahr 1776 von William Plummer.
Die Weinuntersetzer haben eine runde Form mit einem perlenb...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Silber
Ein Paar Weinuntersetzer aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1800
Von William Stroud
Ein feines Paar Weinuntersetzer von George III, hergestellt in London im Jahr 1800 von William Stroud.
Diese ungewöhnlichen Weinuntersetzer haben eine runde Form mit umgedrehten Rän...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Silber
Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801
Von John Emes
Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes.
Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Silber
Ein Paar George III.-Flaschen-/Dekanterkästen, hergestellt in London von Daniel Pontifex, 1799
Von Daniel Pontifex
Ein sehr seltenes Paar Flaschen-/Dekanterkäfige aus der Zeit von Georg III., hergestellt 1799 in London von Daniel Pontifex
Diese außerordentlich seltenen Stücke haben einen kreisru...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Silber
6.507 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisch 1810 George III geschliffenes Glas Schiffe Dekanter
Englische Schiffskaraffe aus geschliffenem Glas von 1810 (George III). Facettiertes Glasmuster, das sich über die gesamte Fläche erstreckt. Keine Herstellermarke oder Signatur.
Geka...
Kategorie
Antik, 1810er, Britisch, George III., Glaswaren
Materialien
Geschliffenes Glas
1.200 $ Angebotspreis
57 % Rabatt
Englischer Champagnerkübel aus Old Sheffield Silber auf Kupfer, 19. Jahrhundert, George III.-Periode
Ein englischer Sektkübel aus Sheffield-Silber auf Kupfer aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Traubenmotiven. Dieser Champagnerkübel wurde während der Herrschaft von König Georg III. i...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Waren aus Old Shef...
Materialien
Silber, Old Sheffield Plate, Kupfer
Antike George III.-Mahagoni- Kallirette aus Mahagoni in Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Callarette mit einer Qualität gemaserten Mahagoni und Satinholz eingelegt Bespannung, mit einem Aufzug nach oben zu öffnen, um die ursprüngliche A...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, George III., Barzubehör
Materialien
Mahagoni
Georgian (George III) Periode Sterling Silber Wein Trichter von William Bateman I
Von William Bateman I
Georgianischer (George III) Zeitraum, Sterling Silber Wein Trichter, London, England, Jahr - gestempelt für 1818, William Bateman - Hersteller. Misst 6 1/2 Zoll hoch bis zur Spitze d...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Set von vier silbernen Untersetzern aus der Zeit von George III.
Von John Emes
Ein hervorragender Satz von vier antiken georgianischen Silberuntersetzern, von schlichter runder Form mit einfachen geriffelten Rändern und schönen originalen gedrechselten Holzsock...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Tantalus aus Mahagoni und Seidenholz aus der Zeit George III., 1790
Tantalus aus Mahagoni und Satinholz mit Intarsien aus George III, um 1790. Die rechteckige Reisetruhe mit einem mit Muscheln eingelegten Deckel aus satiniertem Holz öffnet sich zu ei...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Barzubehör
Materialien
Kristall