Objekte ähnlich wie Martini-Doppel-Cocktailbecher, vier Gläser, Deko, Erstausgabe, Original, Jahre 30
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Martini-Doppel-Cocktailbecher, vier Gläser, Deko, Erstausgabe, Original, Jahre 30
3.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Martini-Doppel-Cocktailbecher, vier Gläser, Deko, Erstausgabe, Original, Jahre 30
sehr seltener und äußerst eleganter Satz von vier Martini Bechern extra Größe in perfektem Zustand
Martini ist eine italienische Marke
Während der Prohibition in den Vereinigten Staaten (1920-1933) führte die relativ einfache illegale Herstellung von Gin dazu, dass der Martini zum lokal vorherrschenden Cocktail wurde. Mit der Aufhebung der Prohibition und der leichten Verfügbarkeit von hochwertigem Gin wurde das Getränk immer trockener. In den 1970er- und 1980er-Jahren galt der Martini als altmodisch und wurde durch kompliziertere Cocktails und Weinschorlen ersetzt, aber Mitte der 1990er-Jahre erlebte das Getränk ein Wiederaufleben und zahlreiche neue Varianten[2].
Martinis werden in der Kunst oft als Symbol für Freude und Abschluss verwendet.[34]
Der fiktive britische Geheimdienstagent James Bond ist bekannt dafür, dass er einen "Wodka-Martini, geschüttelt, nicht gerührt" bestellt.[35]
Der Satz taucht zum ersten Mal im vierten Buch der Bond-Romanserie von Ian Fleming in Diamonds Are Forever (1956) auf, allerdings ohne die Angabe von "Wodka", aber die Bond-Figur ist nicht derjenige, der ihn sagt.[36]
Eine Abwandlung des Satzes wird von dem Bösewicht Dr. Julius No im ersten Bond-Film Dr. No (1962) gesagt, aber auch hier ist Bond nicht die Figur, die ihn sagt.[36]
In Casino Royale erfand Fleming den Vesper-Martini mit Gin, Wodka und Kina Lillet.
Es wurde zum ersten Mal von der Bond-Figur selbst (Sean Connery) in seiner Gesamtheit im dritten Bond-Film Goldfinger (1964) ausgesprochen.[36]
In der amerikanischen Fernsehserie I Dream of Jeannie lässt Jeannie für Captain Nelson einen Wodka-Martini aus einem Felsen in der Wüste sprudeln und nennt ihn seinen "Lieblingstrank" (obwohl er zu der Zeit Wasser brauchte).
Der australische Schriftsteller Frank Moorhouse (berühmt für seine komplexen weiblichen Protagonisten wie Edith in Dark Palace) war ein kompromissloser Martini-Liebhaber. Seine Romane und Kurzgeschichten sind oft mit ausführlichen Erklärungen über die richtige und falsche Zubereitung eines Martini gespickt. In seinem Buch Martini: A Memoir (2005) betrachtet Moorhouse den Cocktail als eine Lebensform und ein Symbol für Aspekte seines eigenen Lebens. Außerdem enthält es eine praktische Anleitung zum Mixen des perfekten Martinis.
In der amerikanischen Sitcom M*A*S*H hat die Hauptfigur Benjamin "Hawkeye" Pierce eine Gin-Brennerei in seinem Zelt, aus der er in fast jeder Folge Martinis herstellt.
- Maße:Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Durchmesser: 11,5 cm (4,53 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. Jahre '30
- Zustand:perfekter Zustand.
- Anbieterstandort:Biella, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU8070242086492
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Biella, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeguso Italien Design Likörgläser für Sie und mich in Tafelsilber Jahre 30 deco''
Von Seguso
Seguso Italien Design Likörgläser du und ich in Silberblech Jahre 30 deco'
das Silber ist im Originalzustand "patiniert", aber auf Wunsch habe ich es poliert
...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Versilberung
Andlovitz Guido entworfen für Lavendel Italien/Laveno-Set aus vier Tafeln mit Tellern
Von Guido Andlovitz
Andlovitz Guido Design/One für Lavenia Italien/Laveno Satz von vier Tassen mit vier Tellern
guter Zustand für das Set außer zwei kleinen Defekt in zwei Tassen, die Sie in Fotos Deta...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Zwei Eierschalen aus Silberblech von Christofle France Coll Gallia, signiert, 1960er Jahre
Von Christofle
Christofle France coll Gallia signiert zwei Eierbecher in Silberblech Design Jahre 1960 in perfektem Zustand
Diese Auktion ist für zwei, aber sind disponible vier Eierbecher Christ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...
Materialien
Edelstahl
Herbert Krenchel Krenit, 4er-Schalen-Set, Erstausgabe von Torben Orskov, Dänemark
Von Herbert Krenchel
Herbert Krenchel Krenit 4 Schalen-Set Erstausgabe von Torben Orskov Dänemark.
erster Schnitt in Metall emailliert innen, Goldmedaille Triennale Milano '54,
Maßnahme; Durchmesser ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...
Materialien
Metall
Gio'' Ponti-Schale für Arthur Krupp, Mailand, 1930er Jahre
Von Gio Ponti
Gio' Ponti entwirft eine Schale für Arthur Krupp Mailand, 30 Jahre seltene Typen
die Schale, ist in gutem Vintage-Zustand
Maße; Du...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Servierschalen
Materialien
Edelstahl
Vintage Azteca-Serie aus Glas von Fabio Frontini Arnolfo Di Cambio, Italien, 1970
Von Fabio Frontini
Arnolfo di Cambio Italien Design Fabio Frontini Serie "azteca" Jahre '70
Satz von zwei Glas, Feuerzeug und Aschenbecher in sehr perfektem Zustand
messen Aschenb...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Aschenbecher
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Satz italienischer Martini-Gläser aus mundgeblasenem Murano-Glas mit langem Stiel
Ein Set mundgeblasener Cocktailgläser mit feinen, langen, schwarzen Stielen und dicken Glaskörben, die genau die richtige Menge Alkohol aufnehmen. Diese wunderschön gefertigten Stück...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Krüge
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Set von 5 Cocktail- oderperitifgläsern aus deutschem Kristall von Rosenthal Studio-Line
Von Rosenthal
Eine schöne Reihe von fünf (5) Rosenthal Studio-Line deutschen Kristall-Cocktail oder Aperitif Gläser, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Wunderschönes Barglas aus Kristall...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Kristall
684 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Jugendstil-Cocktailgläser aus Kristall von Tiffin Glass, Set von zwölf, ca. 1950er Jahre
Von Tiffin Glass Company
Set / 12 Kristall-Cocktailgläser aus der Lenox Wreath Collection'S von Tiffin. Die mundgeblasenen Stielgläser weisen ein elegantes, eingraviertes Kranzmotiv und einen stilisierten Bl...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Art nouveau, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Kristall
Set von 8 antiken Tiffany-Cocktailbechern aus Sterlingsilber im Art déco-Stil
Von Tiffany & Co.
Satz von 8 Art-Deco-Cocktailbechern aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York, ca. 1922. Jede: Konische Schale auf spitz zulaufendem Stiel; runder und erhöhter Fu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
ROYAL DOULTON Martini-Kristall-Geätzte Gläser, 2er-Set Vintage-Cocktailbargeschirr
Von Royal Doulton
Vintage ROYAL DOULTON Martini Kristall klar geätzt Gläser Set von 2.Royal Doulton kostbare Kristall Barware Cocktailgläser mit einem einzigartigen handgefertigten geätzten Blase Polk...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Postmoderne, Barzubehör
Materialien
Kristall
Satz von 4 Martini-Gläsern aus Baccarat Elbeuf-Kristall
Von Baccarat
Das Service Baccarat Elbeuf wurde erstmals 1908 vorgestellt und 1909 auf der Internationalen Ausstellung in Nancy, Frankreich, präsentiert. Speziell bestellt 1920 vom Maharaja von Ba...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art nouveau, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Kristall