Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Odiot - 17 Teile Napoleon III.-Dekanter-Set aus vergoldetem Sterlingsilber (Vermeil)

15.550,38 €pro Set
19.438,19 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus einem privaten Schloss in Südfrankreich, eine prächtige 17pc. 19. Jahrhundert vergoldet 950 Sterling Silber (Vermeil) Napoleon III Likör servieren Set von der Welt der Premier Französisch Silberschmied Jean-Baptiste Odiot, ca. Ende der 1890er Jahre. Die Welt der dekorativen Künste wurde im Laufe der Jahrhunderte durch die Kreationen bemerkenswerter Kunsthandwerker bereichert, die mit ihrem Können und ihrer Kunstfertigkeit einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen haben. Unter ihnen steht der Name Odiot als Beweis dafür, welche Höhen die französische Silberschmiedekunst erreichen kann. Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763-1850) war eine einflussreiche Persönlichkeit in der Welt der Silberschmiedekunst des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Frankreich. Sein Werk verkörpert nicht nur die künstlerischen und technischen Errungenschaften seiner Zeit, sondern hat auch die Geschichte des Kunstgewerbes in Frankreich entscheidend mitgeprägt. Jean-Baptiste-Claude Odiot wurde am 24. April 1763 in Paris, Frankreich, geboren. Er erhielt auch eine formale Ausbildung und besuchte die renommierte École des Beaux-Arts in Paris. Dieser akademische Hintergrund ermöglichte es Odiot, klassische künstlerische Elemente mit der technischen Präzision der Silberschmiedekunst zu verbinden, was den Grundstein für seine innovative und einflussreiche Karriere legte. Odiots formale Ausbildung ermöglichte es ihm auch, ein tieferes Verständnis für die Verschmelzung von Kunst und Handwerk zu entwickeln, ein Prinzip, das für sein Werk von zentraler Bedeutung werden sollte. Odiots Einfluss reichte weit über seine individuellen Kreationen hinaus. Er war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des französischen Kunstgewerbes in einer kritischen Periode der Geschichte. Odiots Arbeit und seine Visionen waren eng mit dem politischen und sozialen Klima seiner Zeit verknüpft. Die Auswirkungen der Revolution auf die französische Monarchie führten zum Aufstieg von Napoleon Bonaparte und zur Gründung des französischen Kaiserreichs. Wie viele andere Kunsthandwerker seiner Zeit passte Odiot seine Arbeiten dem Geschmack des Kaiserreichs an, so auch dieses prächtige 17-teilige Likörservierbesteck. Seine neoklassizistischen Entwürfe mit ihren klassischen Bezügen und ihrer Grandeur sprachen die neue Führungselite an. Napoleon selbst war als Gönner von Odiot bekannt, und viele der in dieser Zeit hergestellten Stücke trugen die kaiserlichen Insignien. Odiots Stücke wurden zu begehrten Schätzen, die von Sammlern und Kennern auf der ganzen Welt gesucht wurden. Seine innovativen Entwürfe, seine technische Exzellenz und seine künstlerische Meisterschaft werden nach wie vor von Sammlern, Museen und Silberschmieden gleichermaßen gefeiert und begehrt. Viele von Odiots Werken befinden sich in renommierten Institutionen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art. Dieses erstaunliche Servierset besteht aus: 4 Dekanter mit Vermeil-Boden und Vermeil-Spule, 12 Vermeil-Shot-Gläser und Servierplatte mit Vermeil-Rand und Dekanter-Halter. Jede der 4 Karaffen mit Vermeil-Boden und Spule misst ungefähr 22,50 cm in der Höhe, ist an der breitesten Stelle 7,50 cm breit und hat ein Durchschnittsgewicht von 485 Gramm. Jede ist außerdem auf der Unterseite mit dem Stempel "Mon. Odiot, Prevost & Cie 5014" und tragen die Punze der französischen Regierung auf dem Kopf der Minerva 1, die einen Mindestgehalt von 950 Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Herstellerpunze "Odiot Prevost" aus Sterlingsilber. Jedes der 12 vermeilierten Schnapsgläser mit Glaseinsätzen (1 Glaseinsatz fehlt) ist auf der Unterseite gestempelt "Mon. Odiot" und ist gestempelt mit die Herstellerpunze "Odiot, Prevost & Cie" für Sterlingsilber sowie die Punze "Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt. Jede ist ca. 5,00 cm hoch, hat einen Durchmesser von 5,50 cm bis zum Ende des Griffs und wiegt 56 Gramm. Die Servierplatte mit vergoldetem Rand aus 950er Sterlingsilber, Karaffenhaltern und Serviergriffen ist am unteren Rand gestempelt "Mon. Odiot, Prevost & Cie 5014". Sie ist außerdem mit der Herstellerpunze aus Sterlingsilber "Odiot / Prevost & Cie" sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt. Er misst ca. 47,00 cm in der Länge bis zum Ende der Griffe, 33,00 cm in der Breite an der breitesten Stelle und wiegt 3.806 Gramm ohne die Karaffen und Schnapsgläser und 6.413 Gramm mit den Karaffen und Schnapsgläsern.
  • Schöpfer*in:
    Odiot (Hersteller*in)
  • Verkauft als:
    Set von 17
  • Stil:
    Napoleon III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der Stücke wurde professionell aufgearbeitet.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583237753182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Boin-Taburet & Faberge, - 8 Teile, 950er Sterling-Teeservice + 6 Faberge- Espresso-Tasse
Von Boin-Taburet
Direkt aus Paris, eine prächtige 8-teilige Sterling Silber Tee-Set von einem der Französisch Premier Silberschmied "Boin-Taburet", und umfasst 6 Faberge Imperial Egg Espressotassen u...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 6 Teile. Antikes französisches Teeservice aus Sterlingsilber, wie neu, 1890er Jahre!
Von Odiot
Direkt aus Paris, ein wunderschönes 6-teiliges Teeservice aus Silber von einem der besten Silberschmiede Frankreichs "Odiot", fachmännisch aufgearbeitet in neuwertigem Zustand und oh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Odiot Henin - 5 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Louis XVI Teeservice + Tablett
Von Henin et Cie 1, Odiot
Direkt aus einer privaten Villa in Paris, eine prächtige 4pc. Antikes französisches Teeservice aus 950er Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied Jean-Bapti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Boulenger - 8 Teile. Silbernes Teeservice im Louis-XVI.-Stil in Museumsqualität!
Direkt aus Paris, eine hervorragende 8-teilige 19. Jahrhundert Louis XVI Sterling Silber Tee-Set von einem der Frankreichs Premier Silberschmiede "Adolphe Boulenger" in wie neu Zusta...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Louis XVI – Original französische Salzstreuer und Senfkelle aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert
Von France"
Direkt aus einem Schloss in Südfrankreich, eine prächtige privat in Auftrag gegeben, 18. Jahrhundert 7pc Tisch-Set von wunderschönen Original-Louis XVI Salz Keller (2 Doppel-und 4 Ei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Keller - 8 Teile. Teeservice aus 950er Sterlingsilber in Museumsqualität, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Gustave Keller Freres
Keller 8pc. Teeservice - Beschreibung Direkt aus Paris, ein wunderschönes 19. Jahrhundert Louis XVI, 8 Stk. 950 Sterling Silber Tee / Kaffee-Set von einem von Frankreichs Premier Sil...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches vergoldetes Silberlikörservice des 19. Jahrhunderts von Moison Odiot, Paris, um 1890
Von Prévost, Récipon & Cie, Maison Odiot
Antikes französisches Likörservice des späten 19. Jahrhunderts aus massivem, vergoldetem Silber, bestehend aus 4 Likörflaschen, 24 Bechern, 4 Etiketten und einem verspiegelten Servie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Französisches Ormolu- und Kristall-Getränke-Set aus dem 19. Jahrhundert
Ein Getränkeset aus der Zeit Napoleons III. Der rechteckige Rahmen aus Ormolu, der sich auf geschwungenen Füßen erhebt, mit einer Arkadengalerie, die mit einem Spiegelsockel ausge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Serviergeschirr aus ...

Materialien

Kristall, Goldbronze

Dekanter-Set aus Napoleon III., Baccarat zugeschrieben
Von Cristalleries De Baccarat
Eine Cave à Liqueur aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas in Form einer Pagode, die Baccarat zugeschrieben wird. Das geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist fein gego...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Goldbronze

Feines und dekoratives Dekanterset aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas, um 1890
Ein feines und dekoratives Set aus Goldbronze und geschliffenem Glas. Frankreich, um 1890. Dieses feine und dekorative Dekanter-Set besteht aus einem vergoldeten Bronzekasten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Serviergeschirr aus Kri...

Materialien

Bronze

Dekanter aus geschliffenem Glas in vergoldeter Bronze und Glasetui, im Stil von Baccarat
Von Baccarat
Ein wunderschönes Set aus vergoldeter Bronze und geätztem Kristallglas im Stil von Baccarat. Das Set umfasst vierzehn Gläser und vier Karaffen mit geätzten Verzierungen. Das Set wird...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Barzubehör

Materialien

Bronze, Goldbronze

Cabaret-Tafelaufsatz für aperitif-Tee oder Wein aus vergoldetem Sterlingsilber
Von Daum
Seltener Kabarettaufsatz für Aperitif, Tee oder Wein aus vergoldetem geschliffenem Glas, Daum zugeschrieben, mit Vermeilmontierung auf durchbrochenem Tablett aus vergoldeter Bronze (...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall, Sterlingsilber, Bronze