Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Odiot - 17 Teile Napoleon III.-Dekanter-Set aus vergoldetem Sterlingsilber (Vermeil)

Angaben zum Objekt

Direkt aus einem privaten Schloss in Südfrankreich, eine prächtige 17pc. 19. Jahrhundert vergoldet 950 Sterling Silber (Vermeil) Napoleon III Likör servieren Set von der Welt der Premier Französisch Silberschmied Jean-Baptiste Odiot, ca. Ende der 1890er Jahre. Die Welt der dekorativen Künste wurde im Laufe der Jahrhunderte durch die Kreationen bemerkenswerter Kunsthandwerker bereichert, die mit ihrem Können und ihrer Kunstfertigkeit einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen haben. Unter ihnen steht der Name Odiot als Beweis dafür, welche Höhen die französische Silberschmiedekunst erreichen kann. Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763-1850) war eine einflussreiche Persönlichkeit in der Welt der Silberschmiedekunst des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Frankreich. Sein Werk verkörpert nicht nur die künstlerischen und technischen Errungenschaften seiner Zeit, sondern hat auch die Geschichte des Kunstgewerbes in Frankreich entscheidend mitgeprägt. Jean-Baptiste-Claude Odiot wurde am 24. April 1763 in Paris, Frankreich, geboren. Er erhielt auch eine formale Ausbildung und besuchte die renommierte École des Beaux-Arts in Paris. Dieser akademische Hintergrund ermöglichte es Odiot, klassische künstlerische Elemente mit der technischen Präzision der Silberschmiedekunst zu verbinden, was den Grundstein für seine innovative und einflussreiche Karriere legte. Odiots formale Ausbildung ermöglichte es ihm auch, ein tieferes Verständnis für die Verschmelzung von Kunst und Handwerk zu entwickeln, ein Prinzip, das für sein Werk von zentraler Bedeutung werden sollte. Odiots Einfluss reichte weit über seine individuellen Kreationen hinaus. Er war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des französischen Kunstgewerbes in einer kritischen Periode der Geschichte. Odiots Arbeit und seine Visionen waren eng mit dem politischen und sozialen Klima seiner Zeit verknüpft. Die Auswirkungen der Revolution auf die französische Monarchie führten zum Aufstieg von Napoleon Bonaparte und zur Gründung des französischen Kaiserreichs. Wie viele andere Kunsthandwerker seiner Zeit passte Odiot seine Arbeiten dem Geschmack des Kaiserreichs an, so auch dieses prächtige 17-teilige Likörservierbesteck. Seine neoklassizistischen Entwürfe mit ihren klassischen Bezügen und ihrer Grandeur sprachen die neue Führungselite an. Napoleon selbst war als Gönner von Odiot bekannt, und viele der in dieser Zeit hergestellten Stücke trugen die kaiserlichen Insignien. Odiots Stücke wurden zu begehrten Schätzen, die von Sammlern und Kennern auf der ganzen Welt gesucht wurden. Seine innovativen Entwürfe, seine technische Exzellenz und seine künstlerische Meisterschaft werden nach wie vor von Sammlern, Museen und Silberschmieden gleichermaßen gefeiert und begehrt. Viele von Odiots Werken befinden sich in renommierten Institutionen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art. Dieses erstaunliche Servierset besteht aus: 4 Dekanter mit Vermeil-Boden und Vermeil-Spule, 12 Vermeil-Shot-Gläser und Servierplatte mit Vermeil-Rand und Dekanter-Halter. Jede der 4 Karaffen mit Vermeil-Boden und Spule misst ungefähr 22,50 cm in der Höhe, ist an der breitesten Stelle 7,50 cm breit und hat ein Durchschnittsgewicht von 485 Gramm. Jede ist außerdem auf der Unterseite mit dem Stempel "Mon. Odiot, Prevost & Cie 5014" und tragen die Punze der französischen Regierung auf dem Kopf der Minerva 1, die einen Mindestgehalt von 950 Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Herstellerpunze "Odiot Prevost" aus Sterlingsilber. Jedes der 12 vermeilierten Schnapsgläser mit Glaseinsätzen (1 Glaseinsatz fehlt) ist auf der Unterseite gestempelt "Mon. Odiot" und ist gestempelt mit die Herstellerpunze "Odiot, Prevost & Cie" für Sterlingsilber sowie die Punze "Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt. Jede ist ca. 5,00 cm hoch, hat einen Durchmesser von 5,50 cm bis zum Ende des Griffs und wiegt 56 Gramm. Die Servierplatte mit vergoldetem Rand aus 950er Sterlingsilber, Karaffenhaltern und Serviergriffen ist am unteren Rand gestempelt "Mon. Odiot, Prevost & Cie 5014". Sie ist außerdem mit der Herstellerpunze aus Sterlingsilber "Odiot / Prevost & Cie" sowie mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt. Er misst ca. 47,00 cm in der Länge bis zum Ende der Griffe, 33,00 cm in der Breite an der breitesten Stelle und wiegt 3.806 Gramm ohne die Karaffen und Schnapsgläser und 6.413 Gramm mit den Karaffen und Schnapsgläsern.
  • Schöpfer*in:
    Odiot (Hersteller*in)
  • Verkauft als:
    Set von 17
  • Stil:
    Napoleon III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der Stücke wurde professionell aufgearbeitet.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583237753182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Odiot - 5 Teile. Antikes französisches Tisch-Servierbesteck aus Sterlingsilber, wie neu!
Von Odiot
Direkt aus Paris, eine atemberaubende Sterling Silber Tisch servieren Satz von 2 herrlichen runden Servierplatten und 1 abgedeckt Gemüse Server mit Sterling Interieur von einem der w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 126 Teile. Antikes französisches Besteckset aus 950er Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts
Von Odiot
Direkt aus einem privaten Herrenhaus in Paris, eine prächtige 126pc. 19. Jahrhundert Französisch 950 Sterling Silber Besteck von der weltweit führenden Französisch Silberschmied "Jea...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 6 Teile. Antikes französisches Teeservice aus Sterlingsilber, wie neu, 1890er Jahre!
Von Odiot
Direkt aus Paris, ein wunderschönes 6-teiliges Teeservice aus Silber von einem der besten Silberschmiede Frankreichs "Odiot", fachmännisch aufgearbeitet in neuwertigem Zustand und oh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Odiot Henin - 5 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Louis XVI Teeservice + Tablett
Von Odiot, Henin et Cie 1
Direkt aus einer privaten Villa in Paris, eine prächtige 4pc. Antikes französisches Teeservice aus 950er Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied Jean-Bapti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Odiot - 3 Teile. Französischer Gemüseservierer aus 950er Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts – MINT!
Von Odiot
Direkt aus Paris, Frankreich; eine atemberaubende 19. Jahrhundert antiken Französisch 950 Sterling Silber 3pc. bedeckt Gemüse Server in "Like New" Zustand von renommierten Französisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ravinet Denfert - 17 Teile. Art Deco Französisch 950 Sterling Silber Serving Pieces, MINT
Von Ravinet D' Enfert
Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Déco, kommt ein prächtiger 17-tlg. Gatsby-Ära 950 Sterling Silber Besteck Servierstücke in ausgezeichnetem Zustand Frankreichs Premier Art De...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekanter-Set aus Napoleon III., Baccarat zugeschrieben
Von Cristalleries De Baccarat
Eine Cave à Liqueur aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas in Form einer Pagode, die Baccarat zugeschrieben wird. Das geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist fein gego...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Goldbronze

Odiot French Belle Epoque Klassischer Weinflaschenhalter aus Silber
Von Odiot
Belle Epoque Klassischer Weinflaschenhalter aus 950er Silber. Hergestellt von Odiot in Frankreich, um 1890. Offener Korpus, bestehend aus zwei geradlinigen Stützen, die auf einer run...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Französische versilberte Syphonflasche Napoleon III. des 19. Jahrhunderts, 1870er Jahre
Sehr schöner Siphon aus Silbermetall aus dem 19. Jahrhundert in gutem Zustand. Im Stil von Napoleon III. Ring mit geprägter Blumendekoration. Der Deckel lässt sich abschrauben, um d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Versilberung

Orrefors Erik Karaffe 3er Set
Von Olle Alberius
Das Erik 3 Piece Set von Orrefors besteht aus einer Karaffe und zwei DOF-Gläsern. Ein perfektes Set für alle Whiskey-Liebhaber, die das moderne Design der 70er Jahre schätzen, das si...
Kategorie

2010er, Türkisch, Barzubehör

Materialien

Kristall

Penthievre von Odiot France 950, 61-teiliges Tafelbesteck aus Sterlingsilber, Dinner
Von Odiot
Das 1690 gegründete Haus Odiot wurde durch prestigeträchtige Aufträge von Kaiser Napoleon und seiner Familie bekannt, die wiederum zu Aufträgen von allen europäischen Höfen führten. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Dekanter aus Sterlingsilber, gestempelt 1973
Von Christopher Lawrence
Eine fabelhafte schwere Sterling Silber "Rinde Finish" Dekanter mit poliertem Silber Stopfen; gestempelt London 1973. Herstellermarke HOL - House of Lawrian, das Unternehmen, das der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen