Objekte ähnlich wie Paar Mdina-Glaskaraffen mit Ballonstopfen und Karaffen in Erdtönen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Paar Mdina-Glaskaraffen mit Ballonstopfen und Karaffen in Erdtönen
336 €Einschließlich MwSt.
420 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Paar schwerer und fein gearbeiteter Dekanter stammt von der Firma Mdina Glass und wurde in den 1970er Jahren hergestellt. Die beiden Karaffen sind mit einem ballonförmigen Stopfen versehen, der sicherlich als Erkennungsmerkmal für das Unternehmen aus Mdina angesehen werden kann.
Sie sind unbeschädigt und beide auf der Unterseite des Sockels signiert.
Mdina Glass ist ein Hersteller von Glaswaren mit Sitz in Malta. Es wurde 1968 von Michael Harris, einem Dozenten für industrielles Glasdesign am Royal College of Art, gegründet. Angelockt durch verschiedene staatliche Anreize, die das gerade unabhängig gewordene Malta bot, wagten sich Eric Dobson und Michael Harris (Kollegen des Royal College of Art) aus dem Vereinigten Königreich auf die Mittelmeerinsel mit dem Ziel, Maltas erste Glaswarenfabrik zu eröffnen. Das Unternehmen, Maltese Glass Industries (das bald in Mdina Glass umbenannt wurde), wurde 1968 zu einem aktiven Glasproduzenten. Mdina Glass war ein sofortiger Erfolg, und schon bald stellte das Unternehmen einheimische Auszubildende ein, um das Handwerk zu erlernen. Einer dieser Auszubildenden war Joseph Said, der Harris und Dobson schnell mit seinen natürlichen Fähigkeiten in der Glasherstellung beeindruckte. 1971 traten zwei italienische Meister, das Vater-Sohn-Gespann Vincente und Ettore Boffo, in die Firma Mdina Glass ein, um die italienische Glasmacherkunst einzuführen. Nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich im Jahr 1964 bot die maltesische Regierung Anreize für qualifizierte Arbeitskräfte und Unternehmer von außerhalb der Insel, um den industriellen und kommerziellen Sektor der Wirtschaft aufzubauen. Dazu gehörte auch eine 10-jährige Steuerbefreiung. Aus persönlichen Gründen verließ Harris 1973 Mdina Glass und überließ Eric Dobson das Ruder. 1975 war der einst vielversprechende Auszubildende Joseph Said zum Produktionsleiter des Unternehmens aufgestiegen und wirkte als Katalysator für eine Reihe von Veränderungen, die die Arbeitsweise des Unternehmens und seine Produktion revolutionierten. Ende 1967 importierten Harris und Eric Dobson, ein weiterer Dozent der RCA, Glasherstellungsanlagen nach Malta und gründeten die Maltese Glass Industries. 1985 beschloss Eric Dobson, die Kontrolle über Mdina Glass aufzugeben und nach Großbritannien zurückzukehren. Dem Unternehmen ging es nicht mehr so gut wie in den Jahren zuvor. Joseph Said übernahm die Leitung des Unternehmens, und unter seiner Führung wurden einige schnelle Veränderungen vorgenommen, um die wirtschaftliche Situation in schwierigen Zeiten zu verbessern. Der Einfluss von Said wurde 1987 deutlich, als Mdina Glass den Internationalen Preis für Tradition und Prestige in Brüssel gewann. Zwei Jahre später schenkte Mdina Glass dem maltesischen Premierminister eine Glasskulptur zum Gedenken an den Bush-Gortschew-Gipfel auf Malta. Im Jahr 1992 wurde das Unternehmen mit dem Malta Achievement in Industry Award ausgezeichnet.
Die 1990er Jahre waren von weiteren bedeutenden Veränderungen in der Glasherstellungstechnik, den Produktionsverfahren und der Produktpalette geprägt. Grundlegende Rohstoffe wurden gegen solche von viel höherer Qualität ausgetauscht. Im Jahr 1990 führte Mdina Glass die Techniken der Lampenbearbeitung in Malta ein, und bis 1995 verfeinerten die Kunsthandwerker ihre Fertigkeiten in der Anwendung der neu eingeführten Schmelztechniken auf eine ganz neue Produktpalette. Harris bildete eine Reihe maltesischer Staatsangehöriger zu Glasmachern aus und beschäftigte bei der Gründung des Unternehmens etwa 15 Mitarbeiter.[1] Sein erster Lehrling, Joseph Said, übernahm Mdina Glass (wie das Unternehmen genannt wurde), nachdem Harris 1973 das Unternehmen verlassen hatte.[2] Joseph Saids Kinder Olivia, Nevise, Pamela und Alan sind heute fester Bestandteil des Unternehmens, das etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt, von Glasmachern über Verkaufspersonal in den verschiedenen Filialen bis hin zur Verwaltung. Olivia Said ist jetzt Produktions- und Produktdesign-Managerin und hat ihre Leidenschaft für das Handwerk unter Beweis gestellt, indem sie das Sortiment des Unternehmens noch weiter ausbaute. Im Jahr 2012 wurde Mdina Glass eingeladen, an einer Ausstellung bei Harrods in London mit dem Titel "This Is Malta" teilzunehmen. Mdina Glass hat außerdem in zwei aufeinanderfolgenden Jahren den National Artisan Award gewonnen.
- Schöpfer*in:Mdina (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Malta
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:
- Anbieterstandort:Hamburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU3958330120832
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
100 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage Murano-Glas Parfümflasche, 1950er Jahre - Handcrafted Italian Art Glass
Dieser zarte Vintage-Parfümflakon, der in den 1950er Jahren aus exquisitem Murano-Glas hergestellt wurde, ist ein wahres Zeugnis italienischer Kunstfertigkeit. Das Design mit seinen ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glas
Antike Karaffe, Frankreich um 1900
Antike Stöpselkaraffe aus Frankreich aus den Jahren um 1900. Die Karaffe hat einen bauchigen Körper und mündet in einen schmalen Hals, der mit einem ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
176 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Historischer Glaskrug mit Deckel aus der Zeit der Historie, um 1890
Glaskanne mit Deckel aus den Jahren um 1890. Dieser schöne mundgeblasene Krug aus olivgrünem Buntglas und Deckel aus Zinn ist gekennzeichnet und gehört zum Historismus. Der verschnör...
Kategorie
Antik, 1890er, Krüge
Materialien
Zinn
238 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Scheurich-Keramikvase aus der Jahrhundertmitte mit Jugendstilform in Brown, Lila, Blau
Von Scheurich Keramik
Diese kleine Keramikvase von Scheurrich könnte von der Form und Farbe her auch ein Jugendstilstück sein. Dennoch ist es ein Stück aus der Mitte des Jahrhunderts.
Die Farbkleckse se...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Ein Paar Deckeldosen/bonbonbonniere aus Pressglas, Henkel in einem Korb
Ein Paar Dosen/Bonbonnieren mit Deckel aus Pressglas, Hühner in einem Korb
Diese Dosen mit Deckel sind ein französischer Klassiker. Die Dosen sind aus gepresstem Glas, fein beschrift...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Glaswaren
Materialien
Glas
200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Skulpturale italienische Keramikvase von Bertoncello in Beige von Bertoncello, Koralle/Kaminform
Von Bertoncello
Versetzen Sie sich mit dieser bemerkenswerten skulpturalen Vase aus Pique Fleurs, die von Bertoncello Ceramiche D'Arte in Italien handgefertigt wurde, in die künstlerische Atmosphäre...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fratelli & Toso Paar Murano Glas Dekanter/Flaschen mit Stopfen
Von Fratelli Toso
Seltene Paar Murano Karaffen mit Stopfen in dieser Dose Glas arbeiten. jeder misst etwa 18 Zoll hoch durch 3,5 Durchmesser. Alle Muranos wie diese si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Glaswaren
Materialien
Glas
Mid-Century Modern mundgeblasene Gradient-Smoking-Muranoglas-Stundenglaskaraffen
Dieses atemberaubende Paar Dekanter aus der Jahrhundertmitte wurde in Murano, Italien, hergestellt - der Insel vor der Küste Venedigs, die seit Jahrhunderten für ihre herausragende G...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...
Materialien
Muranoglas
Kugelförmige italienische Karaffen aus gestreiftem Glas, 2er-Set
Eine Reihe von kugelförmigen Dekantern. Eine mundgeblasen und mit Goldglasur und schwarzem Glas verziert und eine aus Pressglas mit Goldstreifen. Beide wurden zwischen 1950 und 1970 ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...
Materialien
Glas
262 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar Blenko-Kunstglaskaraffen
Von Blenko Glass
Zwei Blenko-Karaffen aus Holzkohle-Crackle-Glas mit Holzkohle-Crackle-Stopfen, ca. 1950er Jahre.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Glas
1.078 € / Set
Dekanter aus geblasenem Glas, Val Saint Lambert, Mitte des Jahrhunderts, ein Paar
Von Val Saint Lambert
Aus Val Saint Lambert, ein Paar mundgeblasene Glaskaraffen, Belgien, um 1960.
Ein Paar farblose Glaskaraffen in bauchiger Form mit gerundeten Hälsen und handgeschliffenen, facettier...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Internationaler Stil, Barzubehör
Materialien
Geblasenes Glas
Art Deco Vase aus braunem geblasenem Glas im Stil von Borsani, Italien
Von Osvaldo Borsani
Hergestellt in Italien, 1940er Jahre.
Diese Vasen sind aus braunem, mundgeblasenem Glas mit geätzten und goldenen Teilen gefertigt und haben zwei Kappen.
Da es sich um Vintage-Artik...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas