Objekte ähnlich wie Französische Cremewarenfigur des 18. Jahrhunderts von Cyfflé in Saint Clément, CIRCA 1770
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Französische Cremewarenfigur des 18. Jahrhunderts von Cyfflé in Saint Clément, CIRCA 1770
2.020,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Königin Marie-Antoinette ernannte Saint-Clément zum königlichen Lieferanten für ihr Petit Trianon in Versailles.
Hier ist eine aus dem 18. Jahrhundert stammende, handbemalte Kremefigur aus Saint-Clément, die einen jungen Mann darstellt.
Die Figur wurde von Paul Louis Cyfflé* um 1775 in Saint-Clément in Frankreich modelliert und zeichnet sich durch eine hervorragende Detailtreue aus,
wie das schöne Gesicht des jungen Mannes, seine naturgetreue Kleidung und seine Körperhaltung.
Er trägt ein Lämmchen und ein Paar Vögel zum Markt.
Die Gestaltung der Kleidung ist so naturgetreu, dass wir fast spüren können, wie sich die Stoffe auf seinem Körper abzeichnen.
Neben der hervorragenden Modellierung sind auch die handgemalten Farben exquisit!
Dieser junge Mann gehört zu Cyfflés erster Figurenserie, in der er Statuetten von Gewerbetreibenden präsentierte.
Abmessungen: 8,5" Höhe x 4,25" Breite x 3,5" Tiefe
Zustand: Ausgezeichnet
Preis: $ 2.300
Provenienz: Aus der Sammlung von William und Marilyn (Milton) Simpson: Marilyn Simpson war ein Enkelkind von John D. Rockefeller JR.
Auf dem Papieretikett an der Unterseite der Figur steht: "Saint Clément by-Cyffle c.1775 Parke-Bernet March 1957".
Hintergrund der Fabrik von Saint-Clément: Die 1758 von Jacques Chambrette gegründete und 1779 geschlossene französische Fayence-Fabrik von Saint-Clément liegt 7,4 Meilen von Lunéville entfernt. Die Manufaktur produzierte wunderschöne Prestigeobjekte aus Fayence und Fayence fine (französisches Rahmgeschirr) für die französische Aristokratie.
Der französische Keramiker Edmond Marchal (1833-1916) schätzte die Modelle von Cyfflé.
Er notierte: "Er fängt die Natur an Ort und Stelle ein - ein populärer Realismus - ein Talent voller Feuer - eine tiefe Beobachtung - die Reinheit der Formen verbindet sich mit der Feinheit des Details".
Cyfflé erlangte seine Berühmtheit, weil er hochwertige Objekte herstellte.
Seine Fayence-Statuetten waren Meisterwerke der Bildhauerkunst.
In Cyfflés erster Figurenserie sind einige der Figuren der Hausierer, der Schornsteinfeger, der Kesselschmied, der Porzellanreparateur, der Straßensänger, der Fischhändler und der Metzger.
Das waren die Gewerbetreibenden, die ihre Produkte oder Dienstleistungen mit lautem Geschrei auf den Straßen und Märkten anboten.
Die Figuren strahlen eine anziehende Frische aus, die sie von den wesentlich feierlicher wirkenden Porzellanobjekten der damaligen Zeit völlig unterscheidet. Die aristokratischen Kunden von Saint-Clément schätzten sie sehr.
- Schöpfer*in:Saint-Clément (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1775
- Zustand:
- Anbieterstandort:Katonah, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000010111stDibs: LU866540310972
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1962
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
485 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Katonah, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike weiße Porzellan-Hoffigur Ludwigsburg Deutschland CIRCA 1765
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Antike Figur aus weißem Porzellan, hergestellt von Ludwigsburger Porzellan, um 1765.
Diese unbemalte Figur stellt einen jungen Mann in der Kleidung des 18. Jahrhunderts dar, der ein ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paar antike italienische Porzellanfiguren von Le Nove aus dem späten 18. Jahrhundert
Von Carlo Ginori
Die renommierte Manufaktur Le Nove hat dieses außergewöhnliche Paar aus italienischem Porzellan aus dem 18. Jahrhundert hergestellt.
Die Figuren verkörpern die Anmut und Romantik der...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Niederländischer JAR aus Delft, 18. Jahrhundert, handbemalt von De Bloempot
Von Delft
Dieser schöne Delfter Krug aus dem 18. Jahrhundert wurde in der Fabrik De Bloempot in Delft, Niederlande, um 1780 hergestellt.
Das Design zeigt einen Herrn mit Zylinder und Spazierst...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Delfter Porzellan
Materialien
Delfter Blau
Niederländischer Delft-Teller des 18. Jahrhunderts mit Spaziergänger-Szene, CIRCA 1780
Von Delft
Dieser handbemalte Teller, der um 1780 in den Niederlanden hergestellt wurde, zeigt den "Walking Man", ein dekoratives Motiv, das in der holländischen Delfter Keramik des 18. Jahrhun...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoratives Geschirr und ...
Materialien
Delfter Blau
Dr. Wall, Worcester-Zuckerschachtel aus der ersten Periode, England, um 1775
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Diese Zuckerdose aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode des 18. Jahrhunderts wurde von Hand bemalt und zeigt schöne Schwänze mit grünen Blättern, violetten Beeren und zweifar...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Großer blau-weißer Delfter Teller aus dem 18. Jahrhundert, um 1780 hergestellt
Wir freuen uns, dieses antike blau-weiße Delfter Ladegerät mit einer gut gemalten Landschaft mit Haus und Bäumen anbieten zu können. Die Dekoration ist knackig. Die Szene wird von ei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan
Materialien
Delfter Blau
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält.
Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis.
Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Deutsche Porzellanfigur, junger Gärtner, 20. Jahrhundert
Deutsche Porzellanfigur. Junger Gärtner. 20. Jahrhundert.
Maße: 14,6 x 6 cm.
In sehr gutem Zustand. Minimale Chips auf der Harke.
Geste...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike kontinentale Figur aus Porzellan
Antike kontinentale Porzellanfigur mit einer antiken kontinentalen Porzellanfigur eines Kindes, das eine Tasche trägt, in wunderschöner farbiger Kleidung aus der Zeit in atemberauben...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellanfigur eines Herrn, um 1745
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellanfigur eines Gentleman, um 1745
Modell stehend, blaue gekreuzte Schwertermarke auf der Rückseite des Sockels
Maße: 24...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Longton Hall Figur eines Milchmanns, um 1755
Von Longton Hall
Longton Hall Figur eines Milchmanns, um 1755, mit zwei Eimern, einen auf dem Kopf, den anderen an der Seite, er trägt einen schwarzen Dreispitz, ein weißes Hemd, ein gelb und rot gef...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Carl Thieme, Dresden, handbemalte und vergoldete Porzellanfigur, Deutschland, um 1910
Von Carl Thieme
CARL THIEME (Fabrik / Hersteller) - Potschappel (Dorf / Ort) - Antike Dresdner handbemalte, verzierte und vergoldete Porzellanfigur eines umwerbenden Herrn in Kleidung des 18. Jahrhu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Porzellan
Materialien
Porzellan