Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike antike William III Britannia Standard Silber Leuchtturm-Stil Guss

8.227,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker William III. englischer Britannia-Standard-Silberstreuer im Leuchtturm-Stil; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung. Dieser außergewöhnliche antike William III. englische Britannia-Standard-Silberstreuer hat eine zylindrische Form im Leuchtturm-Stil auf einem gewölbten, kreisförmigen Fuß. Der Korpus des Gießers ist mit einem applizierten Gürtel umgeben und mit einer eindrucksvollen, zeitgenössisch gravierten, blattumrandeten Kartusche verziert, die ein Wappen mit einem gekrönten Löwen zeigt. Die Rolle ist mit dem originalen, gepunzten, abnehmbaren Deckel im Bajonett-Stil ausgestattet, der mit durchbrochenem, stilisiertem Blattwerk und vierblättrigen Motiven verziert ist. Der gewölbte obere Teil des Deckels ist mit Bändern aus ziseliertem Gadroon verziert und wird von einem eindrucksvollen, geknickten, gelappten Silberknauf gekrönt. Der Rand des Fußes ist mit einer ziselierten, gadronierten Bordüre umgeben. Britannia-Silber: Der Britannia-Silberstandard von 958 (95,84 % Feinsilber), der durch das Symbol der sitzenden Britannia mit einem ovalen Schild gekennzeichnet ist, wurde 1697 von Wilhelm III. eingeführt. Damit sollte der etwas höhere Silberstandard von 925er Sterlingsilber (92,5 % Feinsilber) angegeben werden. Dieses Wappen könnte sich auf die Familie Charlton beziehen. Zustand Dieser antike William III Untersetzer ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Die ziselierte Dekoration ist sehr scharf und die hell geschnittene gravierte Dekoration ist sehr knackig. Die vollen Britannia-Punzen, die auf die Oberfläche des Gehäuses geschlagen wurden, und die Teilpunzen auf dem Deckel sind, wie zu erwarten, dem Alter und dem Standort entsprechend deutlich. Reflektionen in den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels von antikem Tafelsilber beeinträchtigen. Abmessungen Höhe 18,8 cm / 7,4" Durchmesser 6,9 cm / 2,7" Gewicht 7.8 Feinunzen / 243g Schöpfer: John Cory Datum: 1700 Herkunft: London, England
  • Schöpfer*in:
    John Cory (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 18,8 cm (7,4 in)Durchmesser: 6,86 cm (2,7 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C50681stDibs: LU1200222101572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker antiker englischer Zuckerguss aus Sterlingsilber im Lighthouse-Stil
Von E & N Speak
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große antike George V Englisch Sterling Silber Leuchtturm Stil Untersetzer, Teil unserer Silberwaren Sammlung. Dieser prächtige und große...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber im Lighthouse-Stil
Von Charles Boyton II
Eine sehr feine und beeindruckende große antike viktorianische englische Sterling Silber Leuchtturm Stil Streuer; Teil unserer Silberwaren Sammlung. Diese beeindruckende antike vi...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese feine antike Edwardian St...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Goldsmiths & Silversmiths Co Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker edwardianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirrsammlung. Diese a...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Goldschmiede & Silberschmiede Co. Viktorianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Eine feine und beeindruckende, große antike viktorianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese feinen antiken vik...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Samm...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, Georgian, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker viktorianischer Zuckerguss-Zuckerguss aus Silber im Lighthouse-Stil
Seltene antike viktorianische Sterling Silber Englisch Leuchtturm Zuckerstreuer Dieser große Gießer ist ein sehr schönes und beeindruckendes Beispiel für seine Art. Er hat eine sic...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer Zuckerguss im Lighthouse-Stil aus antikem Sterlingsilber, London, 1894
Von William Hutton & Sons
Dieser hübsche viktorianische Zuckerstreuer aus antikem Sterlingsilber wurde 1894 in London von William Hutton & Sons gepunzt und hat die traditionelle Form eines "Leuchtturms". Der ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englischer viktorianischer neoklassischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber, 1897
Von James Deakin & Sons
Viktorianischer neoklassizistischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber. Hergestellt von James Deakin & Sons in Sheffield im Jahr 1897. Gewölbter und durchbrochener Deckel mit gedrehtem...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker Zuckerguss aus Silber, London 1899, William Gibson
Großer antiker silberner Zuckerstreuer, London 1899, William Gibson. Die Rolle auf einem Sockel, der zu einem sich verjüngenden Balusterkörper ansteigt, ist mit einem wirbelartig gep...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker englischer edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von William Hutton & Sons
Zuckerstreuer aus Sterlingsilber George V. Hergestellt von William Hutton & Sons, Ltd in Sheffield im Jahr 1911. Gegürteter Baluster auf gewölbtem Fuß. Deckel mit Zierlochung und vas...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike edwardianische georgianische Zuckerdose aus Sterlingsilber, Zuckerguss
Von Tuttle Silver Company
Edwardian Georgian Sterling Silber Zuckerstreuer. Hergestellt von Tuttle in Boston, ca. 1910. Baluster auf getretenem Rundfuß. Der Deckel hat eine gestufte Oberseite mit vasenförmige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber